|
Rhino3D : dwg mit Acad-Volumenkörper nicht angezeigt
ThorstenStueker am 27.05.2011 um 14:49 Uhr (0)
Shark und Viacad sind eng verwand, die Animation, die Catia Schnittstelle und die lineare Zeichnungsableitung sind allerdings der Shark Produktlinie vorbehalten. ViaCad kann Solid Modelling, direkte Modellierung inbegriffen und Freiformflächen-Modellierung. Am ehesten verwand sind Shark und Viacad mit Ashlar-Vellum.Ich selbst habe die Software im Einsatz für kleine Sachen, Datenreparaturen und schnelle Konzeptmodelle. Das geht auch ganz gut, ich finde es ganz gelungen.Am reizvollsten ist der Preis von unte ...
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : automatisches Selektieren?
ThorstenStueker am 19.12.2010 um 16:36 Uhr (0)
Pathselect gibts nicht. Leider. Diese Funktion wird beispielsweise in Catia genutzt, indem der Pfad für eine Extrusion selbstständig "montiert" wird. Leider kann Rhino3D das nicht. Weder für Kurven, noch für Flächen.------------------LGIngenieurbüro für Kunststofftechnik und FormenbauThorsten Stükertstueker@aol.comwww.thorstenstueker.de
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : Rhino 4.0 Baugruppe
Clinton am 18.08.2011 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThorstenStueker:Oder alternativ zu einem CAD-Programm wechseln, Rhino ist ein Flächenmodellierer, das kann Rhino fast wie kein zweiter. Aber eines ist Rhino nicht: ein Solid-Modeller. Deshalb empfehle ich den zweigleisigen Betrieb mit einem Solid-Modeller zusammen. Hier gibt es eine große Auswahl von superteuer (Catia) über Midrange (Solidworks, Inventor) bis preiswert (Alibre Design, Varicad) und billig, wobei die billigen Dinger alle ebenfalls meist keine Parametrik unterstüt ...
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : Rhino 4.0 Baugruppe
ThorstenStueker am 18.08.2011 um 17:35 Uhr (0)
Oder alternativ zu einem CAD-Programm wechseln, Rhino ist ein Flächenmodellierer, das kann Rhino fast wie kein zweiter. Aber eines ist Rhino nicht: ein Solid-Modeller. Deshalb empfehle ich den zweigleisigen Betrieb mit einem Solid-Modeller zusammen. Hier gibt es eine große Auswahl von superteuer (Catia) über Midrange (Solidworks, Inventor) bis preiswert (Alibre Design, Varicad) und billig, wobei die billigen Dinger alle ebenfalls meist keine Parametrik unterstützen. Ich würde Alibre empfehlen, damit bist D ...
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : Rhino 4.0 Baugruppe
ThorstenStueker am 17.03.2012 um 00:59 Uhr (0)
1. Flächenfunktionen von Edga und Works sind Wurst. Wer das Gegenteil behauptet, wir können gern im hiesigen Büro mal aktuelle Pakete miteinander vergleichen. Kernel von Edge und Works sind nicht tolerant: tödlich beim Import aus Flächenmodellern. Flächen: kann ViaCad Pro, parametrisches Modelling (hauptsächlich auf das Design abgestimmt, d.h. keine Gewindeparametrik, keine Constraints (Zwangsbedingungen) in Bauteilen. Ach: der Preis von Edge, Works und Co liegt bei 5000,- Euro und aufwärts. Ein Industried ...
|
In das Form Rhino3D wechseln |
 InnenausbauNesito.zip |
Rhino3D : Bitte wegen Daten Konvertierung skp in stp
Martin2012 am 28.03.2012 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Rhino Konstrukteure,ich hab ein kleines Problem. Ich würde gerne eine *.SKP Datei in Catia V5 verwenden, weiss aber nicht wie ich sie konvertieren kann. Hab gehört dass man mit Rhino die anghängte Datei öffnen und in *.stp (Step Format)speichern kann. Wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte. Gruß,Martin
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : Bitte wegen Daten Konvertierung skp in stp
Sönke Kock am 29.03.2012 um 10:55 Uhr (0)
Moin Martin,nach einigem Gefrickel habe ich eine halbwegs brauchbare Datei zusammengeschustert, die für reine Anschauungszwecke grade noch so in Ordnung ist. Es fehlen alle rendering Optionen, Bemerkungen Maße etc, dafür gibt es aber einige Flächen zu viel. So weit ich das überblicken kann sind diese Dateitypen nicht grade kompatibel, .SKP sind Netze, .stp sind Flächen/Volumen. Ich weiss nicht was Catia alles so importieren kann, aber ich stelle auch mal das ganze als Rhino Datei rein, da ist alles noch dr ...
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : Rhino gebraucht kaufen
knot am 31.01.2015 um 12:05 Uhr (1)
Hallowarum soll man als Student keine Education Version kaufen,die ist genau so Vollwertig wie eine Vollversion, laut Aussage von McNeel.Also es gibt keineEinschränkungGruss knot------------------Catia V5
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : Rhino gebraucht kaufen
knot am 15.02.2016 um 11:37 Uhr (1)
Hallo,Also für die Übertragbarkeit kannst du recht haben.Aber als Student die rhino version zu einem studentenpreis gekaufte Version, ist eine vollversion, die man nach dem Studium oder während der Studienzeit kommerziell einsetzten kann.Gruß knot------------------Catia V5
|
In das Form Rhino3D wechseln |