|
Rund um Autocad : Attribut im Block editieren
22030 am 20.02.2005 um 00:33 Uhr (0)
Frage; ich arbeite seit kurzem auf AutoCAD 2005. Von der 2000i Version bin ich es gewöhnt, ein Block das Attribute enthält, mit einem Doppelklick ins "ATTEDIT" zu gelangen um zu editieren. Beim 2005 öffnet sich jedoch das Fenster "EATTEDIT". Der Mensch ist nun mal ein Gewöhnungstier darum die Frage ist es Möglich die Einstellungen so zu setzten, dass sich wieder das "ATTEDIT" oder "DDATTE" Fenster öffnet? Die Variable Pickfirst ist auf "1" gesetzt und die Doppelklick auf "Ein". Toll währe, wenn das ganze ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributsblöcke mit Automatik ?
22030 am 19.07.2005 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Guenter versuch es damit. ; berechnet eine Flaeche;;;; (defun c:area (/ dd tt t_2 inpkt) (setq tt nil dd nil t_2 nil inpkt nil ) ;_ end of setq (setq tt (car (nentsel Raumpolygon zeigen: ))) (cond ((and (or (= (cdr (assoc 70 (entget tt))) 129) (= (cdr (assoc 70 (entget tt))) 1) ) ;_ end of or (= (cdr (assoc 0 (entget tt))) LWPOLYLINE ) ) ;_ end of and (redraw tt 3) (terpri) (princ Abzugspolygo ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : koordinaten x,y,z
22030 am 16.08.2005 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Gerald,Hier ein LISP habe es selber noch nie ausprobiert.Gruss Thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Theoretisches Zahnrad
22030 am 29.07.2007 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Stephanhabe da mal ein LISP gefunden. Es ist ein LISP das Zahnraeder erstellt. Fuer Deine zwecke (klemmmen) musst du die ein bischen abaender. Gruss Thomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |