|
Rund um AutoCAD : X/Y Koordinatenbemaßung
Almaran am 06.11.2014 um 17:10 Uhr (1)
ohmann, ja sitze schon zu lange hier rum.. dank Streik der DB schon seit halb sechs im Büro ;-)Hab vielen Dank für deine Geduld, jetzt verstehe ich auch was du mit "..cadr.." meintest. Hatte damit damals auch schon probiert (um einen Eintrag/ Stelle zu entfernen?)...offenbar nicht viel mitgenommen. ;-)Und die z2 Koordinaten, oder? Aber war das auch relevant?Danke auf jeden Fall, dieses Lisp ist echt gold wert!
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 xy_6.lsp.txt |
Rund um AutoCAD : X/Y Koordinatenbemaßung
Almaran am 04.05.2017 um 15:52 Uhr (3)
Ich grabe den Thread erneut aus, ewig grüßt das Murmeltier...aber warum einen neuen Thread öffnen, wenn dieser Faden zusammengehört..- Da ich gerade einmal wieder dieses tolle Lisp nutze, um meine Koordinaten in den Plan einzutragen. :-)Könnte man diesen erstellten Block auch "dynamisch" machen? Auf das sich die angezeigten Koordinaten aktualisieren, wenn sich der Basispunkt der Führungslinie ändert...Meine aktuell verwendete lsp anbei.Edit: Bei REGEN oder FILEDEVAL passiert erstmal nichts...[Diese Nachric ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |