Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Voransicht weg!
Alpschorsch am 26.11.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hallo, wo sind meine Voransichten für Benannte Ansichtsfenster? Hab im Modellbereich Ansichtsfenster gespeichert, aber die Voransicht kommt nicht! Wat nu?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
Alpschorsch am 17.06.2004 um 16:50 Uhr (0)
@ poliki, Du brauchst doch nicht das ganze BKS verdrehen! Nur im aktiven Ansichtsfenster! Und das sollte doch (fast) jeder merken! Mfg Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rahmen der Ansichtsfenster (Layoutbereich)
Alpschorsch am 03.12.2003 um 12:46 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen ob man die Rahmen der Ansichtsfenster im Layoutbereich ausschalten kann! Ich meine, dass sie normal Funktionsfähig bleiben, man aber die Rahmen nur sieht, wenn man das Fenster aktiv schaltet.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Für Experten
Alpschorsch am 20.11.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hi, brauche jetzt die Makros (ich glaube das heißt so!), wenn ich beim Einfügen eines neuen Ansichtsfensters im Layoutbereich automatisch einen Layer(mit seinen Eigenschaften) erstellen will und diesen automatisch für s Ploten sperren. Damit der Rand nicht geplotet wird! Also ich meine diese: $M=$(if,$(eq,$(getvar,tilemode),1),^C^C_-vports _si,^C^C_-vports) und das mit neuem Layer und so! ^C^C-layer;neu;Ansichtsfenster;se;Ansichtsfenster;fa;7;;lt;Continuous;;ls;0.25;;;^C^C_ Das irgenwie Kombiniert! Hat ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HIntergrund aktiver Afenster switchen?
Alpschorsch am 28.05.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo ACAD GEMEINDE, hab mal wieder eine kleine Fräge! Wenn ich in einem Layoutregister den Modellbereich in einem aktiven Ansichtsfenster nutze, ist dieser weiß wie das Papier. Kann man es im Layout so einstellen, dass das aktive Ansichtsfenster schwarz wird, wie der Modellbereich? Wegen Kontrast! Kann man besser Arbeiten! Das man den komplett Hintergrund in Modellbereich switchen kann ist mir klar, aber geht es auch wie beschrieben? Gruß Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rahmen der Ansichtsfenster (Layoutbereich)
Alpschorsch am 03.12.2003 um 12:55 Uhr (0)
AsSchu, im Eigenschaftenfenster geht es aber nicht! Dann ist der Inhalt mit weg!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rahmen der Ansichtsfenster (Layoutbereich)
Alpschorsch am 03.12.2003 um 12:52 Uhr (0)
OH JA, peinlich! Da hätte ich auch selber drauf kommen können! Aus Scham 10U s Dank Dir!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
Alpschorsch am 17.06.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hi, eine Möglichkeit ist: mvsetup, Ausrichten, Ansicht drehen, Winkel eingeben! Fix gedreht!  Mfg Alpschorsch Erster [Diese Nachricht wurde von Alpschorsch am 17. Jun. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mvsetup
Alpschorsch am 18.03.2004 um 14:09 Uhr (0)
Hi, Sinn der Aktion soll sein: z.B. zwei Ansichtsfenster untereinander mit je einem Objekt. Diese nun untereinander ausrichten! Geht ja mit mvsetup ganz gut, wenn dieses ewige geklicke der Ofänge nicht wäre! Mfg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout
Alpschorsch am 19.11.2003 um 14:50 Uhr (0)
Hi, Du muß unter Format-Linientypen-Papierbereichseinheiten zum skalieren verwenden den Haken weg machen. Dann ein Ansichtsfenster im Layout erstellen. Mit dimlfac deinen Bemassungsstil auf den entsprechen Maßstab skalieren. Und Los geht s. Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verknüpfen !
Alpschorsch am 24.05.2004 um 10:36 Uhr (0)
Hallo, Gegenfrage! Was machst Du mit der WMF? Wäre es nicht vielleicht besser ein .eps zuploten? Über den Druckertreiber hättest Du ja immer das ganze Layout und die Qualität ist Spitze! Oder mir erklärt mal einer was man im speziellen mit .wmf besonderes machen kann! Ich nutzte die eigentlich nicht! Mfg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ein Bemaßungsstil für alles?
Alpschorsch am 21.11.2003 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Experten, jetzt mal eine neue Herausforderung! Ich möchte das ich mit einem Bemaßungs-und Textstil für alles auskomme. Das heißt ich möchte im Modellbereich bemaßen und mich im Layoutbereich später für den Maßstab entscheiden. Das bedeutet das die Stile sich skalieren müßen, wie das Ansichtsfenster 1:5 etc. Es reicht aber nicht die Papierbereichseinheiten zu skalieren! Also mal ran. Ich gespannt wer den Brain hat! Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärken!
Alpschorsch am 13.10.2004 um 08:22 Uhr (0)
Hi caddog, ehrlich gesagt Nicht wirklich! Laut der Eigenschaften hast Du wohl recht! Man kann es aber irgendwie nicht einzelt auswählen! Naja, aber wie bekomme ich das jetzt mit meinen Liniestärken hin? Will nicht immer alles umwandeln! Hab ja auch Pläne die so fertig sind! Das muß doch auch mit dem direkten Erstellen der Ansichtsfenster möglich sein, dass diese so geplotet werden, wie der Layer voreingestellt ist! Mfg

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz