|
Rund um Autocad : DWF Drehen/Zuschneiden
Alpschorsch am 22.11.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe mal eine Farge zu .dwf-Dateien. Bei mir klappt das alles ganz gut, nur bei meinem gegenüber nicht so ganz. Die haben nur einen HP DesignJet700 und der kann keine A1 Quer plotten. Kann man nachträglich die Layouts im DWF Viewer drehen? Ich kann wohl vorher beim plotten die Seiteneinrichtung ändern, aber ich würde es lieber erst nachher machen. Und kann man die weißen Ränder noch zuschneiden, wie es mit .pdf im Acrobat geht? Gibt s Chancen? Mfg Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotterseiteneinrichtung auf mm beibehalten!
Alpschorsch am 18.02.2004 um 10:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ralph06: An was kann es liegen, wenn ich im Layoutbereich eine Seite fürs plotten einrichte und abspeichere, danach in den Modellbereich wechsle und gleich wieder in den Layoutbereich zurück gehe, dass meine gespeicherte Seite auf „Zoll“ steht und nicht wie eingestellt auf „mm“? Wie kann man dies unterbinden, damit die Seiteneinrichtung immer auf „mm“ stehen bleibt? Gruß Ralph Hallo Ralph, hast muß das Layout über Seite einrichten einstellen! Nicht über Plotten! Da ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD-Zeichnung in Word
Alpschorsch am 29.11.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hi, für .eps zu .tiff in Photoshop einfach speichern unter. Vorher in ACAD mit Postscript Level 1 Plus plotten. Einfache Geschichte Mfg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit .pdf ploten!
Alpschorsch am 07.06.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hi CarlieBV, Du hast Recht, die Kommentare kannst Du nicht mehr sehen. Die sind scheinbar beim umspeichern rausgeflogen! Keine Ahnung warum! Wie gesagt, ich denke das diese Kommentarfelder im Acrobat dem Scan hinzugefügt wurden und diese mein Problem verursacht haben. Ich verwende jetzt den Scan so wie er hier ist. Jetzt kann ich es wenigstens plotten. Obwohl die Qualität schlecht ist. Ist eh nur eine Skizze. Danke für eure Hilfe! Mfg Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : verdeckte Kanten beim 3D-Plotten
Alpschorsch am 12.01.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hi, probier mal DISPSILH !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
Alpschorsch am 04.06.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hi, guckst Du im Acrobat unter Datei-Dokumenteneigenschaften, da steht schon mal die Papiergrösse etc.! Dann weißt Du auf welches Format Du ploten mußt! Auf 100% Skalierung achten. Wenn es dann falsch raus kommt, zum Verfasser gehen und meckern! Gruß Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten über Seiteneinrichtung
Alpschorsch am 14.01.2004 um 10:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wisch: Hallo! Name der Seiteneinrichtung sind dann gewisse Plot-Voreinstellungen zu finden. HI Wisch, wenn bei Name der Seiteneinrichtung auf Löschen gehe, dann sind Sie auch weg! Oder hab ich dich falsch verstanden?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrseitiges Plotten ???
Alpschorsch am 27.01.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo, Viele Leute können keine dwgs lesen, weil sie eben kein ACAD haben. Deshalb werden eben häufig plts geliefert. Habe jetzt nicht alles verfolgt, aber warum macht Ihr nicht .pdf-Dateien? Kann jeder lesen, drucken und man englos viele Dateien einbinden! Gruß Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |