|  | Rund um AutoCAD : Werkzeugpalette und Eigenschaftenfenster lassen sich nicht verschieben Amnisha am 22.06.2018 um 13:39 Uhr (9)
 Hallo,wir haben das Problem dass sich bei einem Rechner die Werkzeugpalette und das Eigenschaftenfenster nicht verschieben lassen. Wir arbeiten schon ewig mit 2 Bildschirmen und bei diesem Rechner hängt die Werkzeugpalette halb in einem und halb im anderen Bildschirm und das Eigenschaftenfenster rechts oben in der Ecke beim rechten Bildschirm. Die Fixierung ist nicht auf zulassen eingestellt.Nun ist der Rechner letzte Woche an einen anderen Platz gestellt worden und hat 2 andere Bildschirme bekommen. Kann  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Teile verschieben-Linien verbinden sich Amnisha am 23.05.2013 um 11:17 Uhr (0)
 Hallo Ich habe seit vorgestern AutoCAD 2012 auf meinem Rechner. Nun habe ich eben einen Block aus meinem Werkzeugkasten eingefügt und, um erst einmal eine bestimmte Position zu habe, an eine schon vorhandene Linie gesetzt. Nun möchte ich den Block verschieben. Aber die Linie verschiebt sich mit. Füher bin ich immer so vorgegangen. Aber da ließ sich der Block ohne die Linie verschieben. Ich hab schon mal versucht Einstellungen im Befehl Abhängigkeit zu verstellen, aber endweder ist das nicht die richtige Id ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben Amnisha am 03.06.2021 um 09:58 Uhr (15)
 Guten Morgen,das Fester Werkzeugpaletten lässt sich nicht mehr verschieben ohne dass es sich an der neuen Position fixiert. Wenn es da erstmal sitzt bleibt es da und ich sehe immer nur den roten Kringel mit rotem Stich durch. Den Haken bei Fenster fixieren hab ich aber raus. Google hat auch nicht geholfen. Habt Ihr ne Idee?Gruß
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Teile verschieben-Linien verbinden sich Amnisha am 23.05.2013 um 11:51 Uhr (0)
 Danke schön Udo.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben Amnisha am 03.06.2021 um 12:13 Uhr (1)
 Der Kreis? Der heißt bei mir Hardwarebeschleunigung.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben Amnisha am 03.06.2021 um 11:50 Uhr (1)
 Ist das UI sperren? Den hab ich nicht an.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Quelldateien für Werkzeugpaletten verschieben Amnisha am 24.02.2021 um 13:06 Uhr (1)
 Hallo, danke für diene Antwort.Dort stehen folgende Pfade:Unsere Paletten liegen aber hier:
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben Amnisha am 03.06.2021 um 13:22 Uhr (1)
 ach das andere Rechts.  Aber das Symbol hab ich nicht in der Leiste.------------------
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Befehl Fang, von funktioniert nicht mehr Amnisha am 02.07.2020 um 13:47 Uhr (9)
 Hallo Ihr Lieben,seit Jahren benutze ich den Befehl Fang, von. Seit ein paar Tagen geht der nicht mehr. Wenn ich etwas verschieben möchte, das Teil ausgewählt habe, den Basispunkt angewählt habe und dann auf den Befehl Fang, von klicke erscheint der Text Schieben Zweiten Punkt angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden: _from Basispunkt. Wenn ich dann auf den Basispunnkt, von dem aus ich schieben will, angeklickt habe, in die Richtung ziehe in die das Teil soll und dann den Abstand eingebe und En ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben Amnisha am 03.06.2021 um 11:04 Uhr (1)
 Hallo Mathias,das steht aus 12. Und in der Autocad Hilfe geht es nur bis 8.Hab jetzt mal 0 eingestellt und jetzt ist es wieder ok.Aber wie kann sich sowas verstellen?
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Optionsfenster Schraffur öffnet sich nicht Amnisha am 08.11.2012 um 12:47 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von spider_dd:Hattest Du evtl. mal 2 Bildschirme, dass das Fenster auf dem zweiten Bildschirm erscheint?Ist das Fenster aus dem sichtbaren Bereich rausgeschoben?Mal nach e folgendes probieren:  Alt,  Leertaste,  Enter  und dann mit den Pfeiltasten ein eventuell gegriffenes Fenster verschieben.GrußThomasIch könnte dich knutschen.  Das wars nämlich. Nun ist das Fenster wieder da.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Befehl Fang, von funktioniert nicht mehr Amnisha am 02.07.2020 um 14:22 Uhr (1)
 Also, so sollte es sein wie du schreibst. War es sonst auch immer. Jetzt aber sitzt das zu verschiebende Teil an von dem aus ich es eigentlich verschieben wollte.Das rote Teil (Foto) wollte ich 10 mm vom blauen Teil nach rechts schieben und habe es die Maus dafür nach rechts im Bild gezogen und dann 10 eingegeben. Wir zeichnen in mm. Aber es sitzt jetzt genau am blauen Teil.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Doppelkick bei Pan-Befehl Amnisha am 07.09.2011 um 14:01 Uhr (0)
 Hallo,vorhin hat einer von der uns betreuenden IT-Firma die Tools für meine VM-Ware aktualisiert. Seitdem verhält sich die Maus auf dem virtuellen Rechner anders als früher. Zum verschieben der Zeichnung mit dem Pan-Befehl hab ich immer die linke Taste an meiner Logitch-Maus gedrückt gehalten. Wenn ich sie losgelassen habe, war der Befehl nicht mehr aktiv. Jetzt ist es aber so, dass der Befehl aktiv bleibt, und ich noch ein 2. mal auf die Taste drücken muß um ihn wieder zu deaktivieren. In der Systemsteuer ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |