|
Rund um Autocad : Plotten von Plotdateien
AndreasK am 19.02.2001 um 12:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Petra: ... (vielleicht als senden an oder so). Hallo Petra, unter Windows NT gibt es ein Verzeichnis für alle Senden an Verknüpfungen. WindowsProfilesdein_benutzernameSendTo Da drinnen einfach eine BatchDatei erstellen (z.B. plotten.bat) mit den Kommandos, die Du normalerweise über die Eingabeaufforderung eingibst. z.B.: MODE COM1:96,e,7,2 COPY %1 COM1: (Falls ein Plotter an COM1: angeschlossen ist und mit 9600 Baud und so initialisiert werden muss) %1 steht als Plat ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Plotdateien
AndreasK am 19.02.2001 um 14:13 Uhr (0)
Hallo nochmals, dann frage ich mal anders herum: Was wurde denn bisher (Eingabeaufforderung z.B.) gemacht, damit was beim Plotter ankommt?
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : per Postscript plotter in eps datei plotten!!!!???
AndreasK am 02.02.2001 um 23:30 Uhr (0)
Hallo, Postscript-Treiber für alle möglichen Betriebssysteme gibt es bei Adobe . Uaf dieser Seite unten links - Downloads .... Ansonsten werden auch gerner LINOTYPE Druckertreiber dazu verwendet, EPS-Dateien zu erzeugen. Aber die Adobe-Treiber funktionieren sehr gut und die EPS-Dateien lassen sich sogar in DTP Programme (z.B. Illustrator) wieder einlesen (was ja Sinn der Sache ist, aber nicht immer klappt). Habe einen Selbstversuch mit 1000 dpi gemacht und das Ergebnis (OK nicht mit Autocad. Mit int ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |