|
Rund um AutoCAD : Markierte Elemente per Befehl auf neuen Layer verschieben (nicht kopieren)
ArCADe-Spieler am 06.05.2024 um 12:20 Uhr (2)
Hallo Neo (und nicht immer dem weißen Kaninchen hinterher ),einfach STRG + 1 bzw. CTRL + 1 drücken ... toggelt das Erscheinen des Eigenschaftsfensters.Dort in der zweiten Zeile von oben wird der Layer der aktuell markierten Elemente angezeigt ... liegen sie auf unterschiedlichen Layern steht dort *VARIIERT* ... darauf linksklicken und aus dem Dropdown-Menü den gewünschten Ziellayer auswählen.Okay, das mit dem Verschieben auf einen noch nicht existierenden Layer würde so nicht funktionieren, aber im "Notfa ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien auf 0-Punkt Benutzerkoordinatenkreuz absetzen
ArCADe-Spieler am 11.02.2021 um 12:41 Uhr (15)
Hallo Stefan,was mir sofort nach Öffnen der Datei auffällt, ist der angeschaltete Fang auf Raster, wobei das Raster selbst nicht auf dem vorgegebenen Punkt 0,0 liegt ... vielleicht das Raster ausschalten oder (falls möglich, weiß ich aber so aus der Lameng nicht) den Basispunkt des Rasters auf den aktuellen 0,0-Punkt verschieben? ... nur so als Anregung"Ganz spontan" würde ich es mal mit der Systemvariablen "SNAPBASE" probieren und dort 0,0 eingeben ... müsste dann bei Wechsel zurück ins WKS bestimmt wiede ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
ArCADe-Spieler am 27.02.2020 um 14:10 Uhr (13)
Hallo cadffm,der Fehler war, dass CADuceus seine (vernichtenden) Edits platziert hatte, bevor ich (damals) seine Antwort das erste Mal gelesen hatte, und so war (damals) die Systemvariable PICKAUTO wie auch der beschriebene Zugriff "disqualifiziert" und es schien(!) keine funktionierende Lösung zu geben.Und diese Tooltips habe ich bei mir bewusst extrem langsam eingestellt, weil sie meist einfach nur lästig sind und so hatte ich sie tatsächlich "vergessen".GrüßeGernot [EDIT] grünen Haken rausgenommen und ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang Lot fängt falschen Punkt
ArCADe-Spieler am 26.06.2013 um 07:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Nachtrag @Gernot:Da es (bei mir) nur den Strecken-Modus betrifft, wäre es interessant zu wissen wie es bei dirmit einem anderen Griffmodus aussieht. Versuche doch mal Verschieben ! Wird dir dort auch der falsche Lotpunkt angegeben ?Moin cadffm,verstehe ich das jetzt richtig, daß es bei Dir auch so ist ??! Dann wäre eine Reparatur- oder Neuinstallation doch sinnlos - oder? ... obwohl diese vielleicht die vielen anderen Problemchen (wblock und Co.) beheben würde ...Gernot[D ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Spline Bogen in Polylinie umwandeln
ArCADe-Spieler am 22.07.2022 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Frank,ein Trick, der mir für die Erstellung von Laserkonturen häufig geholfen hat:- die Spline (z.B. mit WBLOCK oder auch - kleine bzw. separate Zeichnung vorausgesetzt - direkt) als "AutoCAD R12/LT2 DXF (*.dxf)" abspeichern und die erzeugte dxf wieder einfügen bzw. laden und als dwg abspeichern.- die Spline ist dann eine (eventuell leicht getreppte) 3D-Polylinie, die man bei Bedarf über "Angleich./Glätten" im Eigenschaftsfenster (und/oder händisches Entfernen oder Verschieben von Ausreißer-Punkten) ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 26.02.2024 um 12:13 Uhr (15)
Hallo Bernd,so vielleicht?Ich musste nur die neuen Werte in die jeweiligen Listen der Parameter Lenght, Input belt und Magazin eintragen und konnte sie dann in der Abruftabelle auch auswählen / eintragen.Den kompletten Magazin-Parameter-Part des Blocks um 961mm nach links verschoben und das ursprünglich dort befindliche Magazin gelöscht.Im Parameter-Manager den Wert für den aktuellen Magazin-Parameter auf 1922 gesetzt.Die Werte innerhalb der Abruf-Tabelle komplett überarbeitet / angepasst.Dann noch die Ele ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
ArCADe-Spieler am 14.05.2021 um 10:17 Uhr (13)
Moin CAD-Cloudy,wie in meinen Posts weiter oben beschrieben verstehe ich durchaus, wie die Funktion funktioniert und sogar den Gedanken hinter dieser Funktion/diesem "Feature", er widerspricht nur absolut meiner Art in CAD - egal ob Auto oder ein anderes - zu arbeiten. Und mir ist schon klar, dass so etwas nicht "aus Versehen" sondern nur mit erheblichem Programmieraufwand verbunden in AutoCAD gelandet ist.Will ich einen Text (oder ein anderes Element) nur mal eben so aus dem Weg verschieben ohne den (Ver) ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
ArCADe-Spieler am 12.05.2021 um 10:26 Uhr (13)
Hallo Gemeinde,nachdem ich vor einigen Tagen von ACAD 2017 LT auf die 2022er Vollversion aufrüsten durfte, stellte ich gerade fest, dass das gleiche sinnlose Verhalten (markierte Objekte werden ohne Anklicken von (Ver)Schieben und ohne willentliche Eingabe eines definierten Start- bzw. Zielpunktes verschoben) wieder auftritt und erinnerte mich höchst erfreut an diesen Post auf cad.de, da ich die damals hilfreiche Systemvariable PICKAUTO schon längst wieder vergessen hatte.Und zutiefst enttäuscht (daher auc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Druckfeder als dynamischer Block
ArCADe-Spieler am 10.01.2018 um 08:52 Uhr (1)
Hallo Theo,wie geschrieben, kann ich im Moment leider nichts parametrisches machen/ausprobieren, weil ich auf meinem aktuellen Rechner nur ACAD 2017 LT laufen habe Sollte die Anordnen-Funktion wirklich so unflexibel sein (oder hast Du einfach vergessen, die dort einzutragende Variable als Parameter vorher anzulegen und die Funktion findet einfach nichts mit dem entsprechenden Variablennamen ? ... nur so ein Gedanke) und nur mit numerischen Zahlenwerten aus Ziffern und eventuell einem Punkt arbeiten wolle ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
ArCADe-Spieler am 01.03.2018 um 13:49 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,da ich nicht wirklich weiß, wie der hier zu behandelnde Sachverhalt benannt ist, war sowohl die Google-Suche (seit Neuestem benutze ich startpage.com ) als auch die (schon deprimiert) kurze Forensuche erfolglos.Es geht darum, dass mir in der letzten Zeit (wohl seit der Installation der 2017er Version, aber ganz sicher bin ich mir nicht, ob es nicht schon vorher passiert ist, ich es nur nicht bemerkt habe) beim Markieren bestimmter Objekte in einem relativ vollen Bereich einer Zeichnung, plöt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Winkel zwischen zwei Ebenen
ArCADe-Spieler am 23.10.2013 um 12:17 Uhr (1)
Hallo Ralf,da ich in Deinen Fragen mein eigenes Elend aus dem Wintergartenbau (Rinnenverschnitte) wiedererkenne, habe ich Dir mal eine Schritt-für-Schritt-Anleitung nach meiner primitiv-Methode gemacht ... schlicht aber funktioniert ...A: besonders schön schief gezeichnet ... rechteckig kann jeder ... die beiden Ebenen (Bretter) und - ganz wichtig - bereits ermittelte gemeinsame Schnittkante ... mit BELIEBIGEM BKS/WKS !!!B: von einem Punkt, der sicher (!) auf der einen Ebene liegt (Eckpunkt, Seitenmittelpu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : automatische Unterbrechnungslinie / stutzen
ArCADe-Spieler am 24.06.2022 um 10:29 Uhr (2)
Hallo Lukas,da Du sicherlich auch mit einigen wenigen Standard-Maßstäben arbeitest (M1:1, M1:2, M1:50, M1:100 usw.) legst Du Dir einfach eine kleine "Bemaßungsstile.dwg" mit diesen Bemaßungsstilen und den zugehörigen Layern an, und legst auf jedem der Layer je ein zugehöriges Maß ab ... also ein beliebiges "Luft"-Maß im Bemaßungsstil "Bemaßung M1zu1" auf dem gleichnamigen Layer ... und das halt für alle diese Bemaßungsstile.Bekommst Du nun eine automatisch erstellte Zeichnung zum "Verfeinern", kopierst Du ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
ArCADe-Spieler am 14.05.2021 um 13:03 Uhr (13)
Hallo Sebastian,Dein zweiter, etwas abgemilderter Post kam offensichtlich genau in der Zeit, in der ich meine Antwort auf Deinen ersten Post schrieb.Nichts desto Trotz kann ich hier nicht schreiben, was ich davon halte, da es sofort wegzensiert würde.Hallo Gemeinde,da mich dieses "Feature" extrem nervt - besonders, da es mir anscheinend immer mal wieder unbemerkt "passiert" - habe ich noch ein Wenig rumprobiert, und leider würde mir wahrscheinlich nicht einmal die Verlängerung der "langes Klicken"-Zeit hel ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |