Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
AsSchu am 28.11.2005 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Alle Ansichtsfenster zu einem Block zusammenführen !skalierenBlockreferenz auflösen & Ansichtsfenster wieder EINschalten.Was sagst du dazu !?genial ! Zitat:Original erstellt von StephanJP:wenn man die Ansichtsfenster über die Zwischenablage kopiert, also alle markiert und dann beim einfügen VF eingibt und den Skalierfaktor verändert wird dabei auch der Maßstab des/der Ansichtsfenster geändert. Ich denke, ist im Prinzip die Vorgehensweise von Sebastian, aber vielleicht et ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : papierbereich
AsSchu am 20.01.2005 um 07:59 Uhr (0)
Q dig15 lege mal mehrere Ansichtsfenster im Layout an und lasse Ucsfollow auf 1. wenn du jetzt in ein Ansichtsfenster kilckst (mspace) wirst du sehen, was passiert.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zweites Ansichtsfenster
AsSchu am 10.03.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo, probier mal folgendes: leg das auf einen Button ^C^C-layer;m;DEFPOINTS;^C^C_mspace;ucsfollow;0;^C^Cmansfen;;^C^C_LayerP und mache dann damit ein neuse Ansichtsfenster auf. Ich glaube nämlich doch, dass UCSFOLLOW damit zu tun hat.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polygonales Ansichtsfenster
AsSchu am 27.06.2003 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, war mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, dass das so blöd ist. Ich setze den Layer der Ansichtsfenster immer auf Defpoints dann braucht man den Layer nicht zu frieren und die Umrandungen werden trotzdem nicht geplottet

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot-Skalierung
AsSchu am 12.09.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo, so gehts auch - in das Ansichtsfenster hineinklicken, sadass im Modellbereich, dann den Befehl Zoom über die Tastatur eingeben. Danach den XP-Faktor eingeben. z.B. 10XP das wäre dann 10-mal größer als im Modellbereich. Nicht vergessen wieder das Ansichtsfenster zu schließen (in Layoutbereich) Ciao ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lageplan und Maßstab
AsSchu am 24.01.2006 um 11:03 Uhr (0)
Hallo,Nun habe ich eine Brücke gezeichnet, nen Rahmen mit Stempel drum gemacht und endlich das richtige Verhältnis zum Plotten gefundenwie hast du das denn gemacht?im Layout, und dann das Ansichtsfenster angepasst; oder?also ich persönlich plotte grundsätzlich mit der skalierung 1:1und passe das Ansichtsfenster dementsprechend an. Bei M 1:50 alsoAnsichtsfenster 20zu1Dann wäre M 1:5000 0,2zu1M 1:25000 0,04zu1Ciao

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Benanntes Ansichtsfenster in Attribut
AsSchu am 09.09.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo, habe ich das richtig verstanden. Du hast nur ein Layout und holst dir beim Plotten lediglich die benannten Ausschnitte in das Ansichtsfenster? Das ist dann aber nicht im Masstab, oder. Was ist dennn dann mit dem Planstempel, ist der denn immer gleich? Du kannst doch auch die 40 Layouts erstellen. Zum Plotten kannst du dann ja ein Script drüberlaufen lassen. Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 09. Sep. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten
AsSchu am 16.10.2003 um 16:15 Uhr (0)
Hallo, Benannten Ausschnitt erstellen im Modellbereich. Danach wechsel in den Layoutbereich. Dort ein Ansichtsfenster erstellen. In das Ansichtsfenster schalten(Modell) ,dann auf benannte Ausschnitte gehen, deinen Ausschnitt aktuell setzen. Wieder in Papier schalten. Danach im Eigenschaftsfenster die richtige Skalierung des Ansichtsfensters einstellen. Dann aus dem Layoutbereich plotten. Fertig ------------------ [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 16. Oktober 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad-2007 Plottmaßstab einstellen
AsSchu am 12.01.2007 um 07:45 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von 123bauzi:HAllo,  Ich will in A4 und 1:100 Plotten aber es klappt nicht.Bisher bei 2002 (Bild-rechts) musste ich immer doppelklick auf Ansichtsfenster dann (wenn ich 1:100 will) 10:1 eingeben und der Rest sollte so sein, wie es auf dem Bild zu sehen ist aber bei 2007 klappt es nicht wenn ich Ansichtsfenster wieder 10:1 mache und den rest wie auf dem Bild. Keine Ahnung wie ich es machen soll. Hoffe könnte mich richtig ausdrückenwas klappt nicht?Bitte [b]genau beschreiben.So kann ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Liniendarstellung auf Bildschirm
AsSchu am 14.03.2005 um 16:25 Uhr (0)
und das zu der Sysvar PSLTSCALE Steuert die Skalierung von Linientypen im Papierbereich. 0 Keine bestimmte Linientypskalierung. Die Strichlängen von Linientypen basieren auf den Zeichnungseinheiten des Bereichs (Modell- oder Papierbereich), in dem die Objekte erstellt wurden. Die Skalierung erfolgt mit dem globalen FaktorLTFAKTOR. 1 Das Skalieren der Ansichtsfenster beeinflußt auch die Skalierung von Linientypen. Wenn die SystemvariableTILEMODE den Wert 0 besitzt, basieren die Strichlängen auf den Zeichn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Skaliert plotten
AsSchu am 29.05.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,guck dir mal in der Hilfe -Ansichtsfenster- an.Ciao

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich
AsSchu am 08.03.2005 um 15:48 Uhr (0)
Hallo, da war dann wohl ein Experte am Werk

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster ?
AsSchu am 17.04.2008 um 15:25 Uhr (0)
Hallo, überprüfe doch mal ob alle Layer eingeschaltet sind.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz