Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Layout als PDF plotten
AsSchu am 15.10.2008 um 13:25 Uhr (0)
mit dem Autocad DWGtoPDF möchtest Du nicht plotten.Da kann man auch eine PMP anhängen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : DWG s aus dem Windows Explorer plotten
AsSchu am 15.10.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hallo, alternativ kleines Programm. Damit kannst du auch mehrere .plt plotten. Von acad aus. Ciao ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
AsSchu am 24.06.2004 um 14:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Caladia: Jo stimmt, die meisten beschweren sich wenn sie nicht 1:1 plotten können. das finde ich auch gut so. Ich persönlich plotte auch immer mit 1:1 und passe dementsprechend die Ansichtsfenster an. Alles andere verkompliziert die Sache doch nur

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten
AsSchu am 16.10.2003 um 16:15 Uhr (0)
Hallo, Benannten Ausschnitt erstellen im Modellbereich. Danach wechsel in den Layoutbereich. Dort ein Ansichtsfenster erstellen. In das Ansichtsfenster schalten(Modell) ,dann auf benannte Ausschnitte gehen, deinen Ausschnitt aktuell setzen. Wieder in Papier schalten. Danach im Eigenschaftsfenster die richtige Skalierung des Ansichtsfensters einstellen. Dann aus dem Layoutbereich plotten. Fertig ------------------ [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 16. Oktober 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Plotvoransicht
AsSchu am 01.03.2005 um 14:11 Uhr (0)
konnte ohne Probleme plotten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Skalieren in AutoCAD R14
AsSchu am 28.02.2005 um 15:49 Uhr (0)
Original erstellt von ts-cad: Wie will ich es 1:2 ausdrucken wenn ich meine Zeichnung bei 1:1 nie auf ein DIN A4 bringen??? indem Du Dir angewöhnst aus dem Layoutbereich zu plotten! Das geht auch schon bei acad 14

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekt-Reaktor ?????????????
AsSchu am 10.10.2003 um 15:08 Uhr (0)
Hallo T.Bürger, also er meckert jetzt nicht mehr rum, nachdem ich unter r-12dxf gespeichert habe, aber plotten kann ich immer noch nicht. Acad hängt sich auf. Ciao ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : kann Corel9 nur bis Relaese14-er DWG s öffnen
AsSchu am 17.03.2005 um 16:12 Uhr (0)
Das Problem liegt darin, dass ich hier ca 100 DWG,S habe, die ich zu .tif konvertieren wollte, ich aber nur corel9 zur Verfügung habe. Die DWG,s sind 2002. Muss ich halt tif s aus acad plotten. Nunja, da ist die Qualität aber recht schlecht. Hatte mir gedacht, dass aus corel vielleicht eine etwas bessere Qualität rauszuholen ist :-))

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekt-Reaktor ?????????????
AsSchu am 09.10.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hilfe, was ist ein Objekt-Reactor und wie kann ich ihn aus der Zeichnung killen? Fremdzeichnung. Habe leere Datei geöffnet, daa erst den Modellbereich, danach den Layoutbereich eingefügt. Nun dachte ich, dass alles in Ordnung sei kommt aber die Meldung: ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: Objekt-Reactor: nil Das Probel: Ich kann die Zeichnung nicht plotten. Der Rechner hängt sich ewig auf. Hilfe Ciao ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : papierbereich
AsSchu am 20.01.2005 um 07:46 Uhr (0)
Moin, wieso eigentlich Ansichtsfenster sperren? Wenn man darauf achtet, dass sie immer mit ucsfollow 0 erstellt werden, kann sich auch der Maßstab nicht ändern. Ich habe mir dafür einen Button angelegt. ^C^C-layer;m;DEFPOINTS;^C^C_mspace;ucsfollow;0;^C^Cmansfen;;^C^C_LayerP außerdem wird der Layer Defpoints für das Fenster gesetzt (nicht plotten) und danach wieder auf den vorherigen Layer geschaltet. Version: acad 2002

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : -Plot- unbekannte Version
AsSchu am 16.06.2004 um 09:23 Uhr (0)
Moin, ich möchte eine Fremddatei plotten. Bei Eingabe des Plotbefehls kommt eine Meldung: Autocadfehler unbekannte Version; kann nicht gelesen werden. Der Plotbefehl funzt aber ganz normal, wenn ich diese Meldung bestätige. Was könnte das denn für eine Acadversion sein? Kennt jemand diese Meldung? Ach so die Seite habe ich neu eingerichtet; die Meldung kommt jedoch auch danach. Ciao

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekt-Reaktor ?????????????
AsSchu am 10.10.2003 um 08:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AsSchu: Hilfe, was ist ein Objekt-Reactor und wie kann ich ihn aus der Zeichnung killen? Fremdzeichnung. Habe leere Datei geöffnet, daa erst den Modellbereich, danach den Layoutbereich eingefügt. Nun dachte ich, dass alles in Ordnung sei kommt aber die Meldung: ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: Objekt-Reactor: nil Das Probel: Ich kann die Zeichnung nicht plotten. Der Rechner hängt sich ewig auf. Hilfe Ciao Kennt niemand solch einen reactor? ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Benutzerspezifische Papiergrößen
AsSchu am 29.01.2004 um 09:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Peter2: unser Netz läuft wieder, und .... den Alibi-Plotter (HP750) habe ich erstellt, eine PMP mit einer Papiergrösse ebenso. Die PMP kann ich auch an eine andere PC3 anhängen, und er meckert, dass die Druckerdateien nicht stimmen. Das ist weniger dramtisch, aber wenn die PMP an der PC3 eines Systemdruckers hängt, ist wieder Schluss mit lustig: Die Papiergrösse bleibt deaktiviert ...Peter2 Wie gesagt ist auch nur einen Krücke anders als du es beschrieben hast läuft ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz