|
Rund um AutoCAD : Ändern zusammengesetzter Objekte
Barbara33 am 24.09.2012 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Meine Schwierigkeiten liegen im Ändern. Mit "Differenz" entferne ich von einem Quader einen eingeschnittenen Körper. Nun will ich die Lage des Subtrahenten ändern. Das geht aber nicht. Und aus der Hilfe werde ich auch nicht schlau. In der AutoDesk-Hilfe (da drinnen) steht: Ändern der ursprünglichen Komponenten zusammengesetzter Objekte: Wenn die Eigenschaft Protokoll auf Aufzeichnen (Ein) eingestellt ist, (usw.)Wo kann man das einstellen? Ich kann Protokoll nur auf "Keine" oder "Datensatz" stellen, w ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschiebevektor zwingend in der XY-Ebene
Barbara33 am 04.10.2012 um 15:04 Uhr (0)
Danke. OSNAPZ auf 1 setzen funktioniert leider nicht, weil ein Punkt, der nicht in der Ebene liegt, gar nicht gefangen wird, zB. als Endpunkt. Wäre ideal, wenn es ginge. Oder habe ich da was missverstanden? Der Weg mit .xy-Filter geht gut, auch wenn etwas aufwendig, wenn man viel verschieben möchte. LG, Barbara
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schräge Flächen verlängern
Barbara33 am 24.09.2012 um 07:38 Uhr (0)
Danke. Jetzt gehts. Weiß auch nicht, woran es gelegen ist. Ja, meine Überschrift ist falsch. "Schräge Flächen verschieben" soll es heißen. Weiß aber nicht, wie man die Überschrift ändern kann. Eigentlich kann man den gesamten Beitrag löschen. Erstens hilft er niemandem, zweitens ist die Überschrift falsch. Dennoch Danke, Jupa. LG, Barbara
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Strichlierte Linie immer gleich darstellen
Barbara33 am 23.08.2012 um 16:21 Uhr (0)
Das ist die Lösung des Problems: 2D-Drahtkörper muss eingestellt sein. Tatsächlich hatte ich 3D-Drahtkörper. Der aktuelle Visuelle Stil ist auch in der Ecke links oben eingeblendet. Man kann den 2D-Drahtkörper auch einstellen unter Ansicht Visuelle Stile. Und es löst noch ein weiteres Problem, das bei mir anstand: Ich wähle einen Bereich mit ca. 100 Elementen mit Fenster aus, darunter auch viele Bemaßungen und Texte. Bis die alle ausgewählt waren, dauerte es einige Minuten, wenn das Programm vorher nicht ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektauswahl beim STRECKEN nicht exakt
Barbara33 am 02.08.2012 um 14:09 Uhr (0)
Du schreibst: "Zum ordentlichen strecken mit einer Kreuzenwahl ... "Gehts etwa auch anders?"... muß der gesamte Bereich sichtbar sein am Monitor. "aber nur beim Klicken der zweiten Ecke. Die erste Ecke kann auch im Großzoom angeklickt werden. Aber das gibt noch ein Problem. Wenn der zweite Punkt mit hoher Genauigkeit angeklickt werden muss, bestimme ich ihn erst durch den Eckpunkt einer Hilgslinie, die ich vorher erstelle. Diesen fange ich dann bei der Bestimmung des Kreuzungsfensters. Seltsamerweise ist i ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |