|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE Bergler am 27.05.2009 um 09:28 Uhr (0)
 Hallo zusammenIch habe ein 3D-Modell erstellt. Im Layout habe ich das 3D-Modell mit einem Ansichtsfenster dargestellt. Weiter habe ich ein jpg als ein OLE eingefügt. Nun möchte ich dass das 3D-Modell über dem OLE angezeigt wird. Das OLE immer vor dem Ansichtsfenster angezeigt, egal welche Anzeigenreihenfolge ich einstelle.Beiliegend ein Bild mit dem Problem. Rechts ist die Verglasung die erst nach dem OLE angezeigt wird. Der Teil unter dem OLE wird vom OLE überdeckt.Wer weiss was?Danke.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : pdf publizieren Text im Ansichtsfenster gerastert Bergler am 10.06.2010 um 09:30 Uhr (0)
 Beiliegend die Eigenschaft des Textstiles. Es ist die Schriftart Arial. Sollte doch eigentlich keine Probleme verursachen, oder?Wenn ich die gleiche Bemassung in das Layout kopiere, wird diese auch richtig geplottet nur die in den Ansichtsfenster nicht!Ich drehe bald durch...Was hast du für einen Vorschlag wegen der Radienverschiebungen?
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE Bergler am 27.05.2009 um 09:51 Uhr (0)
 Ja ich habe es im Layoutbereich eingefügt. Ich habe es auch im Modell versucht, aber da ist das OLE nicht skalierbar. Im Layout ist es skalierbar. Wieso ist das eigentlich so?Wenn ich den Haken rausnehme wird das OLE gar nicht mehr angezeigt. Es wird alles vom Ansichtsfenster überdeckt. Somit nicht gut.Weiss du noch etwas anderes?
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : gedrehte Bemassungszahlen im Plot Bergler am 28.09.2009 um 06:44 Uhr (0)
 Komisch, mein Problem hat sich erledigt. Ich habe ein neues Ansichtsfenster erstellt und dann geht es. Nur mit kopieren des Ansichtsfenster entstehten diese Bemassungen. An den Daten habe ich nichts geändert. Ich vermute, dass das Problem nicht mit den Autocadbemassungen zusammen hängt sondern mit meiner Applikation.Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich es intensiver verfolgen.Allen einen sonnigen Tag.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : pdf publizieren Text im Ansichtsfenster gerastert Bergler am 10.06.2010 um 08:55 Uhr (0)
 ...und hier noch unsere Einstellungen...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : pdf publizieren Text im Ansichtsfenster gerastert Bergler am 10.06.2010 um 08:53 Uhr (0)
 Guten Tag zusammenWir haben bei Autocad 2010 folgendes Problem:Beim Publizieren mehrerer Layouts über "Ausgewählte Layouts publizieren..." erhalten wir im fertigen pdf zwei Probleme:1. (Siehe Bild "Problem mit Text") Text der sich im Modell (egal ob Bemassung oder Text) befindet und über die Ansichtsfenster angezeigt wird, wird gerastert.Text der im Layout erstellt wurde (Text auf dem Bild: Vertikalschnitt linkes und rechtes Feld) wird so dargestellt wie es sein soll2. (Siehe Bild "Problem mit Geometrie")  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE Bergler am 27.05.2009 um 10:42 Uhr (0)
 Welche Einstellung ist zu ändern, wenn nur ein weisses Feld mit dem Dateinamen erscheint? Sprich kein Bild sichtbar.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE Bergler am 27.05.2009 um 11:05 Uhr (0)
 0 somit sollte eigentlich alles sichtbar sein. Wenn ich ein doc oder xls einfüge, dann funktioniert es. Nur bei jpgs klapt es nicht.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : pdf publizieren Text im Ansichtsfenster gerastert Bergler am 10.06.2010 um 10:02 Uhr (0)
 Ich komme nicht weiter. Auch mit der Erhöhung der dpi-Werte sind die Ergebnisse identisch.Beiliegend das dwg mit einem Ausschnitt.Wichtig:Bitte publiziere die Reiter s1 und s2 gemeinsam.Erhältst du das gleiche Ergebniss?
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : pdf publizieren Text im Ansichtsfenster gerastert Bergler am 10.06.2010 um 10:24 Uhr (0)
 Ja ich publizieren explzit als pdf und nicht in die Seitengenannten Plotter.Beim Publizieren als dwf funktioniert alles einwandfrei!Kannst du mir Printscreens deiner Einstellungen zeigen, damit ich einmal deine Einstellungen übernehmen kann?
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE Bergler am 27.05.2009 um 10:24 Uhr (0)
 Das kann ich nicht glauben. Ich kann machen was ich will aber im Modell ist ein jpg als OLE nicht zu skalieren. Egal über welche Funktion. Das nervt gewaltig!An was liegt das???Kannst du mir einmal genau beschreiben wie du dein OLE einfügst?
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE Bergler am 27.05.2009 um 10:55 Uhr (0)
 Ich habe bisher das OLE immer über ein Bitmap eingefügt. Nun habe ich deinen Weg, mit direkt der Datei einfügen, ausgeführt.Jetzt erhalte ich ein weises Feld im Modell mit lediglich dem Dateinamen ohne Bild.Der Upload funzt nicht. Die Datei ist auch abgespeckt riesig.Version 2009.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE Bergler am 28.05.2009 um 11:32 Uhr (0)
 Vielen herzlichen Dank für eure Beiträge.Ich habe es mit einem Pixelbild gelöst. Wir hatten jetzt schon diverse Probleme mit den OLEs (Postionsverschiebungen erst beim Plot, Skalierungen erst beim Plot...) und werden diese nicht mehr benützen.Nochmals danke.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |