|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 Werkzeugpalette Pfad Quelldatei
Bernd P am 14.02.2018 um 08:47 Uhr (1)
Servus,Die Werkzeugpalette wird in .atc gepseichert ein XML Format, dort kann man z.B. Notepad "F:AutoCAD-ConfigKundeSupport" löschen.Die Beispielblockzeichnung.dwg muss in einem Supportpfad liegen, damit Autocad sie einfügen kann, aber das wissen sie bereits.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 14. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : F8 Taste, ESC geht nicht richtig
Bernd P am 12.06.2017 um 12:09 Uhr (1)
Servus, hatte bei 2017 auch das Problem, mit 2018 geht es wieder.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad.dwt und unhandled access violation reading 0xffffffff
Bernd P am 10.10.2017 um 07:31 Uhr (1)
Servus, es war das definitiv Civil update 2018.1 in Verbindung mit bestehenden Zeichnungen, deinstalliert und es funktionierte wieder.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Service Packs Updates
Bernd P am 08.04.2025 um 07:23 Uhr (1)
Servus, hat jemand einen Tipp für mich wo man alte Service Packs herbekommt? Civil 2018 wäre es konkret.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD friert ein nach Betätigung von F8
Bernd P am 11.12.2020 um 08:37 Uhr (1)
Servus,hatte ich bei Autocad 2017 (oder bei 2018 ), nach einem Autocad Update war es behoben....----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Service Packs Updates
Bernd P am 15.04.2025 um 12:04 Uhr (1)
@cadffmNein im Grunde nur Civil 2018. Wir haben noch eine NW-Lizenz und ich habe, weil ich es selbst nicht nutze, aus den Augen verloren die Updates zu sichern....----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad.dwt und unhandled access violation reading 0xffffffff
Bernd P am 06.10.2017 um 13:57 Uhr (1)
Sehr geil.... anscheinend sind viele alte DWGs nicht mit 2018 verträglich. Werde mal einen Support Case eröffnen müssen.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anischtsfenster im Modell
Bernd P am 23.05.2018 um 08:12 Uhr (1)
Servus,Reiter AnsichtAnsichtfensterkonfiguration, dort kann man den Modelbereich teilenoderim Layout Ansichtsfenster erstellen und über diese arbeiten.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 23. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Just4Info Layer umschalten in Befehlszeile
Bernd P am 20.09.2018 um 17:17 Uhr (1)
Servus, nachdem ich die Funktion cool finde und ich nix im Netz gefunden habe.Wenn der Layername mit einer Zahl beginnt enthält ("Schema 1 Leitung")und man in der Befehlszeile 1 drückt schlägt er diesen zum wechseln vor.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 20. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Architektur für xRef farblich bearbeiten
Bernd P am 26.02.2018 um 08:20 Uhr (15)
Servus,andere Möglichkeit: Nachdem die Zeichnungen eh neu gespeichert werden. Auflösen der Bemaßung, dann sind es es normale Linien und Texte und können von den anderen LSP geändert werden.siehe unten----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 26. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer der Attribute in Block auslesen
Bernd P am 27.03.2018 um 10:17 Uhr (1)
servus, da wärs einfacher/schneller die Blöcke per script neu zu definieren als zu kontrollieren.Von wie viel Zeichnungen gehen sie aus?(command "_-insert" "BLOCKNAME=BLOCKNAME.dwg" ()) definiert den Block neu, ohne einfügen.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 27. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zusammengesetzte Plannummer
Bernd P am 20.02.2018 um 09:10 Uhr (1)
Servus,arbeite auch relativ oft mit Planschlüsselvorgaben. Meist sind 95% des Planschlüssels wiederholende Vorgaben, diese las ich im Layoutname weg und ergänze sie später mit der Hand.Es wäre aber auch eine bat Datei möglich die das macht *grübel*.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 20. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drucken in Zwischenablage
Bernd P am 06.02.2018 um 10:33 Uhr (1)
Servus, Autohotkey+Irfanview [Edit] den Code in eine .AHK beim Drücken der Taste Drucken kann man ein Fenster wählen und es wird in Irfanview geöffnet.Code:Printscreen:: Run, "C:Program Files (x86)IrfanViewi_view32.exe" /capture=4----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 06. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |