|
Rund um Autocad : Pixelbilder aus dem Layout lassen sich nicht plotten
Bernd P am 15.03.2006 um 16:46 Uhr (0)
ServusSind sie in der Voranischt zu sehen. Vielleicht in der Seiteneinrichtung "Papierbereich zulestzt plotten"------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Darstellungfehler beim Plotten
Bernd P am 25.05.2005 um 13:03 Uhr (0)
Servus ISt was bei den Layer verstellt worden? (Layer plotten) Was ist wenn du das Xref löst und dann wieder bindest? ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Seite einrichten über Script..
Bernd P am 22.12.2004 um 16:50 Uhr (0)
Servus Suchfunktion solltest du was finden mit "-Plot" Befehl: -plot Detaillierte Plotkonfiguration? [Ja/Nein] Nein : j Layoutnamen eingeben oder [?] Layout1 : Ausgabegerätname eingeben oder [?] Canon.pc3 : HP 1050C QB.pc3 Papierformat angeben oder [?] ISO A4 (210.00 x 297.00 MM) : Standard (610.00 x 3000.00 MM) Papiereinheiten angeben [Zoll/Millimeter] Millimeter : M Ausrichtung der Zeichnung angeben [Hochformat/Querformat] Querformat : Q Auf dem Kopf plotten? [Ja/Nein] Nein : N Plotbereich angebe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf-Zeichnung über AutoCAD plotten
Bernd P am 15.12.2015 um 08:05 Uhr (1)
Servus,wenn sich die PDF selbst plotten lässt man kann bei den meisten PDF Viewern beim drucken auch einen benutzerspezifischen Faktor eingeben (z.b. PDF XChange Viewer und ich denk beim Adobe auch), damit kann man entweder ein neues PDF erstellen damit man es immer hat oder direkt plotten.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Wünsche: funktionierende updates u. erweiterungen inkl. installationsroutinen, FDO-WMTS, richtige Ebenen für Layer, Erweiterter Attribut-Editor "a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit winzigen Papierbereichsansichtsfenstern
Bernd P am 25.04.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hi Das "falsche" plotten ist regenarationsbeding. -Die Zeichnung Zoomen so das ein AF nicht zu sehen ist. -Abspeichern und schließen. -neu öffnen und dann ohne Zoomen Plotten dann werden die sichbaren AF richtig und die nicht sichtbaren AF falsch. Ps.: Der Effekt denn du beschreibst triit auch auf wenn man im LAyout ganz weit weg Zoomt. Dann werden die AF auch nicht mehr dargestellt, und sind nicht mehr anwählbar. ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenk ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot mit Dialog über Script aufrufen
Bernd P am 02.06.2004 um 11:30 Uhr (0)
Als alternative würde ich dir Pagesetup anbieten. Kann man auch draus plotten. ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
Bernd P am 28.01.2013 um 11:50 Uhr (1)
Servus,Sind die Blätter alle in einem Layout? Wem ist den das Eingefallen?Wenn die Blätter in einem gleiche bleibenden Raster sind kann man das über ein script lösen.Wenn die Blätter Blöcke sind kann man das auch lösen.Beispiel dwg wäre hilfreich.Code:Befehl: -plotDetaillierte Plotkonfiguration? [Ja/Nein] Nein: jLayoutnamen eingeben oder [?] Modell:Ausgabegerätname eingeben oder [?] PDF-XChange 4.0 Lite.pc3:Papierformat angeben oder [?] 1050x1050:Papiereinheiten angeben [Zoll/Millimeter] Millimeter:Ausrich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Grafikausgabe mit hoher Auflösung
Bernd P am 10.12.2002 um 12:26 Uhr (0)
Hi Eine "PostScript Level 1 Plus".pc3 Einrichten (Plotter hinzufügen) Als EPS-Datei plotten In ein Grafikprogramm (Photoshop od. Photopaint) öffnen Dann die Abfragen bestätigen (Auflösung, Grösse, Modus ....) und fertich ------------------ mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 256 Farben sind zu wenig
Bernd P am 22.09.2004 um 16:36 Uhr (0)
Servus Beim plotten konnte das schon AC2000I glaub ich *kopfkratz* ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächen im Ansichtsfenster
Bernd P am 17.02.2005 um 15:22 Uhr (0)
Servus Seiteeinrichten Papierbereich zuletzt plotten ein Draworder funktioniert nicht zwischen Objekten in Modell- u. Layoutbereich. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benutzerspezifische Papiergrößen sortieren
Bernd P am 07.02.2018 um 09:29 Uhr (1)
Servus,ich weiß OT, aber warum tut man sich das an direkt aus Autocad auf Geräte zu plotten? Gibt’s da einen Vorteil gegenüber PDF der sich mir da nicht erschließt?----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Heidi Information File
Bernd P am 29.08.2002 um 11:36 Uhr (0)
Hi Hab zwei neue Plotter (HP500/HP1050C), die von Autocad über denn "Internen" Treiber (pc3) angesteuert werden. Nur verwenden wir aus Not die Informationen des HP750. Würden aber gern mal mit den richtigen Treiber´n plotten. Wer kann helfen bei der such der Heidi Information File od. wer hat sie? ------------------ mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten
Bernd P am 10.03.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hi Hier ist sie Plotter: Papiergrösse- Druckbereich Pc3: NW-Pfad umstellen (//PC/plotter) PMP-Datei Pfad umstellen Autocad: Die Zeichnung in der rechts Oben plazieren. Wir verwenden in der Firma für alle Pläne 910x3000mm grosses Papier. Wenn Druckbereich beim Plotter aktiv ist wird nur der Teil wo zu plottende Elemente sind geplottet ------------------ mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |