Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : dwg in saubere bmp,eps,jpg,tif ?
BerndE am 23.07.2003 um 16:35 Uhr (0)
bei ähnlichen Wünschen von Seiten meiner Projektleiter mit Ansprüchen die oft jenseits der Möglichkeiten liegen verfahre ich gerne wie folgt: Plotten auf einen Postscript-Drucker, plotten in Datei. Die Endung .plt entweder gleich oder später im Explorer auf .ps ändern. Mit mit einem vektororientierten Grafikbearbeitungsprogramm (z.B CorelDraw öffnen) und im gewünschten Bildformat abspeichern bzw exportieren. Funktioniert super. Die erhaltene Grafik stimmt exakt mit der Plotvorschau überein. Hast Du da Farb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : bemaßung
BerndE am 10.11.2003 um 11:28 Uhr (0)
im maßstab 1:1 zeichnen und bemaßen und im maßstab 1:2 plotten ------------------ Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotter-Probleme - Nicht alle Layouts werden geplottet
BerndE am 18.08.2003 um 19:48 Uhr (0)
Hi, hast du mal probiert, in eine Datei zu plotten und dir dann das ergebniss mit einem plot-viewer anzuschauen? ------------------ Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bin ich wirklich zu blöd dafür???
BerndE am 10.09.2003 um 17:40 Uhr (0)
@marvin so wie es in den wald hineinruft, so schallt es heraus. sie hat halt den richtigen ton getroffen @kerstin ich halte es so: will ich eine linie mit länge 1m zeichnen gebe ich als länge 1 ein ich zeichne also mit der zeichnungseinheit meter. will ich nun plotten, dann verwende ich den maßstab 1000: gewünschter maßstab. wie schon mal an anderer stelle erklärt: autocad ist von geburt eigentlich nen programm für anwender, die in milimeter zeichnen, daß ist diesem programm heute noch anzumerken. irg ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : jpg plotten
BerndE am 03.09.2003 um 15:50 Uhr (0)
Könnte mir da diverse möglichkeiten vorstellen 1. einfügelayer ist der layer defpoints 2. einfügelayer steht auf nicht plotbar 3. auf deinem plotter ist die funktion "schachteln" aktiv" 4. die zu plottenden jpgs liegen nicht innerhalb der definierten limiten (Irgendwie schießt mir auch noch die Anzeigenreihenfolge durch den Kopf....aber das kann es wohl nit sein..oder?) ------------------ Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotter-Probleme - Nicht alle Layouts werden geplottet
BerndE am 19.08.2003 um 09:49 Uhr (0)
Wenn dir dieser fehler nur in einer zeichnung passiert, wird da auch der hund begraben liegen. kopier dir doch mal die layouts in eine andere zeichnung. wenn die beim plotten dann auch spinnt, wirds an den layouts liegen. ------------------ Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekt wird nicht 1:1 wie angegeben geplottet
BerndE am 04.11.2003 um 20:20 Uhr (0)
nu muß ich aber mal nachfragen wenn du in der layoutansicht nachmißt, dann ist es bereits größer als 100mm? Dann ist es acuh kein wunder, wenn es entsprechend groß ausgedruckt wird. der fehler liegt also nicht beim plotten. klick im layout mal den fensterrahmen an, rechter mausklick...eigenschaften unter verschiedenes solltest du die die angaben für vorgabefaktor und benutzerdefinierter faktor finden, diese sollten auf 1:1 und 1.000 stehen. ------------------ Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : maßstab
BerndE am 11.11.2003 um 00:41 Uhr (0)
@stiefel gewöhn dir die arbeitsweise von fips bloß nicht an. klick mal auf den befehl plotten. wähle den plotter aus. wähl das blattformat und den maßstab, in dem du drucken willst. wichtig ist noch: hast du in metern gezeichnet?...dann muß dein plottmaßstab lauten 1000:2; hast du in millimetern gezeichnet, dann muß er lauten 1:2. falls du wissen willst warum, daß wurde hier schon desöfteren erörtert. @fips vielleicht solltest du dich mit stiefel zusammen tun und wie von angelika beschrieben, einen anfänge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem beim Plotten
BerndE am 15.09.2003 um 16:27 Uhr (0)
ich vermute mal, du meinst: Datei |__Plot |__Reiter Plotter |__Button Eigenschaften |__Grafiken |__Mischsteuerung Zeilen überschreiben ------------------ Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem beim Plotten
BerndE am 15.09.2003 um 19:13 Uhr (0)
jetzt hätte mich aber noch interessiert, was des rätsels lösung war. lass uns doch nicht dumm sterben ------------------ Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : A00 plotten
BerndE am 08.09.2003 um 15:41 Uhr (0)
um welche Acad LT-Version handelt es sich denn eigentlich? Wenn es noch eine aus der guten alten 14-er zeit ist, sollte es eigentlich kein problem sein ------------------ Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz