|  | Rund um Autocad : 3d körper verschieben Brischke am 26.03.2003 um 10:51 Uhr (0)
 Hallo einfach dass BKS so einstellen, dass die X oder Y-Achse in die Richtung zeigt, in die du verschieben möchtest und dann [F8] Ortho anschalten. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   CADlon - Lisp over night!    Neue  Tool s im  Free-&Download  Zugang zum Download schon gesichert?
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben Brischke am 12.09.2004 um 10:44 Uhr (0)
 Hallo Olli, meinst du nicht es wäre an der Zeit zu beschreiben, was du eigentlich als Ziel hast, wie die Ausgangslage ist? Vielleicht kann man ja eine Komplettlösung bieten. Immer nur diese Einzelschritte führen dich zwar zum Ziel, aber effektiv scheint das nicht sein. Die Polylinien kannst du übrigens genauso verschieben, wie dir das tunnelbauer in dem Z-Koordinatenbeitrag beschrieben hat - nur eben mit der Auswahl der Polylinien. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   (defun - L ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Starpunkt verschieben Brischke am 25.10.2001 um 07:45 Uhr (0)
 Hallo Georg, mit LISP ist das doch gar kein Problem. Man muß doch nur die Kontrollpunkte in der gewünschten Reihenfolge aneinander reihen. Hast Du mit LISP Erfahrung? Wenn nicht, dann melde Dich einfach. Grüße Holger
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : attr verschieben Brischke am 09.03.2004 um 16:08 Uhr (0)
 Hallo Georg, mir ist keine Funktionalität im Standard-AutoCAD-Befehlsumfang bekannt, die dieses macht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   (defun - Lisp over night!   AutoLISP-Programmierung für AutoCAD  Da weiß man,  wann  man s hat!
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Expresstools 2006 deutsch? Brischke am 04.11.2005 um 05:35 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von charlieBV:...im normalfall solltest du von der Acad 2006 CD / DVD die ET installiert haben und dann die deutsche Übersetzung gem. Readme (genau lesen) drüberbüglen.Anders wird es nicht klappen, denke ich...Stimmt - anders geht es nicht.Allerdings ist die Installation der Express-Tools von der CD nicht mehr wie gewohnt möglich. Aus der Erfahrung, die ich aufgrund der Supportanfragen sammeln konnte, würde ich sagen, liegt auch genau hier das Problem.Mit der Version 2006 hat sich  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Objekte nach Versetzen auf Layer verschieben Brischke am 03.02.2004 um 10:46 Uhr (0)
 Hallo Walter, schau mal  hier  oder auf meiner  Seite   unter Hilfe- Download- Prog 40. Damit wird das versetzte Objekt auf den aktuellen Layer verschoben. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   (defun - Lisp over night!   AutoLISP-Programmierung für AutoCAD  Da weiß man,  wann  man s hat!
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  AcBlockDefCopy_2013.zip
 | Rund um AutoCAD : Blöcke in AutoCAD, dynamisch!? Brischke am 15.01.2013 um 15:25 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Toastbroat13:...@Holger:Wow... sieht super spannend aus und wenn man mit dem Programm dann die händische Anordnung einsparen könnte (und natürlich auch den Faktor Mensch "abschalten" könnte), sollten wir uns ggf. außerhalb des Forums unterhalten. ;-) ... Gerne, anbei ein Filmchen von der Geometrie der letzten Bsp-Zeichnung. Ich denke, meine Kontaktdaten kennst/findest du.Ebenfalls anbei ein BlockDefinitions-Kopierprogramm. Das habe ich nicht aus der Lisp erweitert, weil dies nie ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Text wird beim plotten und verschieben größer Brischke am 03.09.2003 um 09:59 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von 15091968:   ... Ich werde jetzt wohl öfters mal reinschauen. ...     Freut mich zu lesen - richtig so! Und meine Erfahrung besagt, dass dies hier nicht nur die größte deutschsprachige CAD-Community sondern auch die kompetenteste und schnellste ist. Holger  ------------------ Holger Brischke   CADlon - Lisp over night!    Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Blöcke in AutoCAD, dynamisch!? Brischke am 01.02.2013 um 08:49 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Toastbroat13:... Wenn ich mir jedoch die Möglichkeit der Anordnung über die Sehnenlänge genauer anschaue, würde das die Arbeitsschritte und damit die Zeit um einiges verkürzen. :-)Da ich leider vom Programmieren in ACAD quasi null Ahnung habe, hier meine recht plumpe Frage:Könnt Ihr mir so ein Programm zur Verfügung stellen? ... Ja, aber: Das, was ich da eben mal runter programmiert habe ist ganz genau auf dein Beispiel und die darin enthaltenen Blöcke bezogen .. das funktionier ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : 3D Ansichten Brischke am 11.10.2005 um 10:04 Uhr (0)
 Hallo iggemigge,da wirst du mit dem reinen AutoCAD kaum vernünftige Funktionen nutzen können - besser wäre da der ADT.Du musst also viel kopieren, verschieben, BKS-umstellen, Kappen, Vereinigen 3D-drehen usw machen müssen. Da wührt kein Weg dran vorbei.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbH               Autodesk User Group Central EuropeIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.       AUGCE Manager Deutschland  Jackpot on demand - Wir eröffnen den Spätsommer mit ein ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : LISP-Fachmann gesucht Brischke am 09.10.2002 um 21:52 Uhr (0)
 Hallo Urbanisto, wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du 2D-Blöcke in denen ein Punkt und Text enthalten sind. Ich vermute im Text ist auch die Z-Koordinate versteckt? Aus diesen Informationen möchtest Du nun die Blöcke (oder nur die Punkte? auf die entsprechende Z-Koordinate verschieben? Richtig? Grüße Holger PS: Es gibt hier sogar ein extra Lisp-Forum. ------------------ Holger Brischke   CADlon - Lisp over night
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : verschiedene Farben eines Layers ausblenden Brischke am 03.09.2002 um 10:27 Uhr (0)
 Hallo Natalie, wenn es nicht zu geheim ist, dann schicke mir mal die Datei (oder Teile davon). Ich habe mal ein Programm geschrieben, welches die Objekte des Layers "0", denen eine Farbe zugewiesen ist, auf extra Layer packt. Über eine Konfigurationsdatei kann eine Zuordnung erfolgen, welche Objekte mit welchem Linientyp auf welchen vordefinierten Layer zu verschieben sind. Ich probier das dann mal aus. Grüße Holger
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Linie auf Block verschieben Brischke am 20.07.2007 um 10:47 Uhr (0)
 Hallo,die Aufgabe klingt leicht, iat aber nicht ohne. Bei Linien wäre das ja noch recht einfach zu lösen. In Deinem Bsp ist die Thematik auf einen Bogen anzuwenden. Wer weiß, welche Elemente es noch alles gibt ... (Plines/Line/Spline)Im AutoCAD wirst du dafür keinen Befehl finden .. mit einem kleinen Lisp-Tool sollte das allerdings zu machen sein.Kennst du dich da ein wenig aus?Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |