|
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe
CAD-Huebner am 08.01.2012 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von plan-net:Im 2012er Autocad gibt es den Befehl AFENSTER. Dieser soll MANSFEN ersetzen....ACHTUNG: Beide Befehle funktionieren nur im Layout!Das möchte ich doch ein wenig korrigieren.a) AFENSTER kann auch im Modellbereich verwendet werden (dort erzeugt der Befehl dann Modellbereichsansichtsfenster.b) AFENSTER kann genau wie MANSFEN im Layout benutzt werden, um Ansichtsfenster zu erzeugen, allerdings sind die Einstellmöglichkeiten dabei nicht so weit reichend bzw. anderes wie beim ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßen im Ansichtsfenster
CAD-Huebner am 18.05.2008 um 18:36 Uhr (0)
Zeichne die Rahmen nicht in Meter! Lass sie in Millimeter und lebe mit dem Maßstab 1000:100 - In späteren AutoCAD Versionen kannst du es dann namentlich richtig stellen.Vorteil: man kann aus dem Layout 1:1 plotten, ansonten müsstest du deine Rahmen 1000:1 plotten - also ist das keine wirkliche Verbesserung des Maßstabproblems, sondern nur eine Verlagerung.Eine (namentliche) Verbesserung kann man nur mit einem Update von AutoCAD bekommen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2008 Beschriftungsobjekte Skalierung nicht kompatiebel mit Vorgängerversion?
CAD-Huebner am 28.02.2008 um 16:31 Uhr (0)
Nein, die Beschriftungsfunktionatität gibt es erst sein 2008.Man kann aber die AutoCAD Systemvariable SAVEFIDELITY auf 0 setzen, dann werden die Texte usw. nicht mehr für jede Maßstabsdarstellung gespeichert.In den Layouts einer älteren Version wird es dann u. U. falsch dargestellt, aber dafür kann man die Inhalte wieder bearbeiten.Das Problem hat man aber auch mit den Layerüberschreibungen pro Ansichtsfenster.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : realistisch auszudrucken
CAD-Huebner am 19.09.2011 um 11:04 Uhr (0)
Gehe ins Layout, markiere dein Ansichtsfenster und stelle in der Eigenschaftenpalette "Schattierungsplotrealistisch" ein und plotte dann das Layout aus.Sollte das Ansichtsfenster schon auf "Visuellen StilRealistisch" eingestellt sein, kannst du auch das Ansichtsfenster über "Schattierungsplotwie angezeigt" drucken.Bitte mal mit dem Plotter DWG2PDF.pc3 testen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD, Verdeckt & Rundungen
CAD-Huebner am 24.02.2006 um 20:16 Uhr (0)
_SOLPROFIL sollte helfen.a) Im Layout Ansichtsfenster erzeugen,b) Ansichtsfenster aktivierenc) SOLPROFIL eingeben und F1 drücken.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : igel
CAD-Huebner am 18.10.2010 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Steffen,es geht ja sicherlich um das in deinem anderen Beitrag beschriebenenen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/026021.shtml ellipsoidisch aufgebaute Modell.Wenn es um das Bemaßen einzelner 3D Objekte geht, würde icha) in der Zeichnung auf z.B. Layout1 wechseln,b) Werkzeugkasten "Ansicht" einblenden (dazu Rechtsklicken auf einen beliebigen anderen Werkzeugkasten)c) das Ansichtsfenster aktivieren (Doppelklicken in Ansichtsfenster)d) Ansicht einstellen (z.B. mithilfe des eingeblendeten Werkzeug ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungslinie zu dick, wie wiederherstellen?
CAD-Huebner am 15.06.2012 um 20:15 Uhr (0)
Bemaßungen für jede Ansicht auf einen separaten Layer und dann die unerwünschten Bemaßungslayer pro Ansichtsfenster einfrieren (Doppelklick ins Ansichtsfenster und dann in Layerpalette oder Layerrollout das Icon mit dem Eiskristall und dem Rechteck dran anklicken - Also nicht frieren, sondern im Ansichtsfenster frieren).Und lade beim nächsten Mal die Bilder direkt auf CAD.de hoch und verwende nicht die externen (von Werbung zugemüllten) Bildhoster.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Hu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab des Ansichtsfenster automatisch ins Schriftfeld
CAD-Huebner am 19.09.2007 um 07:44 Uhr (0)
je nach Einstellung von FIELDEVAL reicht nach dem Zoomen im Ansichtsfenster schon ein REGEN (natürlich vorher in den Papierbereich wechseln)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Massstab frei festlegen
CAD-Huebner am 17.01.2006 um 20:25 Uhr (0)
vpsync - aus den Expresstools könnte helfen, beide Ansichtsfenster zu synchronisieren.2 Ansichtsfenster einfach auf den gleichen Maßstab zu stellen, geht am schnellsten wohl mit EIGANPASS/_MATCHPROP (Eigenschaften Übertragen = der Pinsel)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen?
CAD-Huebner am 27.07.2009 um 18:49 Uhr (0)
In AutoCAD 2010 kann man einfach das Ansichtsfenster drehen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang beim Ansichtsfenster
CAD-Huebner am 06.10.2010 um 15:42 Uhr (0)
OK, Konnte es weder mit AutoCAD Civil 3D 2010 x32 noch mit Civil 3D 2011 x64 nachstellen. Hab aber auch alle aktuellen Servicepacks installiert.Vielleicht hab ich den Workflow aber nicht richtig nachvollzogen.1. Neue leere Zeichnung erstellen (ohne Vorlage metrisch)2. zum Layout 1 wechseln (Ansichtsfenster auf Layer "0" wird erstellt)3. Modellbereich des aktiven Ansichtsfensters anlagen, Layerpalette (Befehl LAYER aufrufen) und neuen layer anlegen "Layer1". "Layer1" aktuell gesetzt und bei "Layer frieren i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreis verdeckt Kanten in 3D
CAD-Huebner am 09.05.2016 um 12:50 Uhr (1)
Wenn man das Ansichtsfenster "alt verborgen" plottet, dann werden Kreise tatsächlich als Fläche betrachtet und decken dahinterleigende 3D Objekte ab.Spontan fallen mir Tipps zur Problembehebung ein:1. Ansichtsfenster "3D Hidden" plotten2. Kreis als 2 Halbkreise (Bögen) zeichnen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Ansicht *NICHT* bemassen
CAD-Huebner am 31.01.2016 um 20:24 Uhr (1)
Im Layout bemaßen, nicht im Ansichtsfenster.Noch besserg geht es, wenn man die Funktionen aus der Modellkommentierung (Menü MODELDOC) benutzt.Die Befehle GRUNDAN S, ANSSCHNITT u.a. erzeugen Ansichten von 3D Volumenkörper im Modellbereich.Die Ansichtsfenster würde ich dafür allerdings vorher weglöschen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |