Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 105 - 117, 198 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Lisp permanent geladen?
CAD-Huebner am 05.10.2007 um 09:16 Uhr (0)
Ja,Befehl: APPLOAD eingeben, unten rechts aufInhalt ... (Rubrik Startgruppe) klickenWunsch- Lisp-Datei auswählen.Fortan wird diese Datei bei jedem Öffnen eines Dokumentes geladen.Alternativ gibts auch (Stichwort für Suche ACADDOC.lsp)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
CAD-Huebner am 09.10.2007 um 15:00 Uhr (0)
so ein Tool wie http://www.xanadu.cz/en/hgen.asp oder http://www.autocadhatchpatterns.com/ http://www.cadopolis.com/autocad_addons/GlobalCAD_Hatch-Manager.shtml http://www.itlocation.com/en/software/prd39025,download,.htm Einfach mal im Internet nach "AutoCAD hatch pattern generator" googln.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
CAD-Huebner am 09.10.2007 um 15:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mangrove:.. Die habe ich auch schon gesehen aber ich suche ein gratistool. ...Das du Gratis was suchtst haste nicht geschrieben und das du schon gesucht und gefunden hast (nur nicht gratis) auch nicht - Ich fühle mich gerade etwas ...Und der Tipp von Thomas in der PAT Datei ein paar Zahlen zu ändern ist scheinbar zu anstrengend - wenn auch kostenlos Ich glaub das war mein letzter Beitrag - für dich.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

Rund um AutoCAD : Lisp-Datei wird nicht ausgeführt!
CAD-Huebner am 28.03.2008 um 12:44 Uhr (0)
Tritt das fortan mit allen DWG-Dateien auf oder nur mit der einen DWG Datei?Evt. sind in der betroffenen DWG Textstile mit fester Höhe definiert, dass würde beim TEXT Aufruf einen Parameter weniger erfordern und in der Lisp Routine ist dieser fall schlicht nicht berücksichtigt worden.Kannst du die Lisp-Routine hier mal einstellen um einen prüfenden Blick darauf werfen zu können?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : Lisp-Datei wird nicht ausgeführt!
CAD-Huebner am 28.03.2008 um 13:10 Uhr (0)
Der ersteller diese Programmes hat ein Verfallsdatum eingebaut.Stichtag 20 03. 2008Ist da eine Rechnung noch nicht bezahlt? Ich würde mal den Programmersteller befragen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : Lisp-Datei wird nicht ausgeführt!
CAD-Huebner am 28.03.2008 um 16:45 Uhr (0)
Na wenn der böse Kollege da "Mobbing" betrieben hat, dann einfach folgende Zeilenaus dem Quellcode entfernen:Code:(if ( (getvar "cdate") 20080319.) (exit))------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : mehrere polygone messen
CAD-Huebner am 29.03.2008 um 10:30 Uhr (0)
Ab AutoCAD 2008 kann man dazu den Befehl Datenextrakt benutzen. Damit eine Tabelle aller Polylinien erzeugen, Spalte Geometrie/Länge auswählen und als AutoCAD Tabelle oder Exceltabelle ausgeben lassen.Ansonsten gibt z.B. ein kleines Lisp-Makro für die Aufgabe bei CADwiesel: http://www.cadwiesel.de/edit.php?url=Laenge.zip ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[EDIT] Tippfehler korrigiert.[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 29. Mrz. 2008 editiert.]

Rund um AutoCAD : nochmal blockumbenennen als dieselausdruck
CAD-Huebner am 20.05.2008 um 16:53 Uhr (0)
Lisp ist wie jede andere Sprache, wird man damit groß spricht man es fließend und ohne Dialekt, eben wie Muttersprache.Lernt man es erst spät, stottert man die ersten jahre ganz schön rum.Den Spracherwerb kann man durch viel Gebrauch (Übung) aber enorm verbessern.Anders als in natürliche Sprachen gibt es aber deutlich weniger Vokabeln Und die Gramatik ist auch viel viel einfacher.Also fleißig Lispeln - dann gehört man schon bald zu den Fortgeschrittenen oder Profis.------------------Mit freundlichem GrußUd ...

Rund um AutoCAD : Solid-Schraffur per Skript oder lisp
CAD-Huebner am 14.06.2008 um 18:33 Uhr (0)
SOLDRAW = SOLZEICHSOLVIEW = SOLANS------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel
CAD-Huebner am 07.07.2008 um 13:49 Uhr (0)
Und was ist bei einem weiteren DXF-Export (da wird die Lisp Variable neu gesetzt) oder gar beim erneuten Öffnen der Datei (da ist die Lisp Variable undefiniert)?Je nach Aufgabe ist ein statischer Text im Attribut ggf. vorteilhafter.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : 3D Drehen um Basispunkt
CAD-Huebner am 12.09.2008 um 09:04 Uhr (0)
Ich verstehe dich und das ließe sich auch relativ einfach automatisieren z.b. mit einer Lisp Routine.Man muss aber einschränken, das unterschiedliche AutoCAD-Objekte unterschiedlich behandelt werden müssen.2D Objekte (wie z.B. Kreise) haben eine eigenes Objektkoordinatensystem, die müssen anders behandelt werden als z.B. Textobjekte oder 3D Objekte. Ein allgemeingültiges Programm mit Fehlerbehandlung ist da schon aufwändiger (und übersteigt nach meiner Meinung die Forenhilfe), vielleicht gibts aber schon e ...

Rund um AutoCAD : 3D Drehen um Basispunkt
CAD-Huebner am 12.09.2008 um 10:17 Uhr (0)
ich habe mal ein rudimentäres (aber funktionierendes) Makro in Lisp dafür geschrieben. Bitte selbst Testen und weiterbearbeiten.Code:; Objekte drehen um 90 grad un die X-Achse des aktuellen BKS(defun C:3DROT ( / cnt aw pkt ename osmd) ; nur mit Text und Blöcken getestet. ; dreht Objekte 90 grad um die X-Achse des aktuellen BKS ; Ofang deakt. (if ( (setq osmd (getvar "OSMODE")) 16384) (setvar "OSMODE" (+ 16384 osmd))) (if (setq aw (ssget)) (progn (setq cnt (sslength aw)) (while (= (setq cnt (1- cnt)) 0 ...

Rund um AutoCAD : Schnittweg berechnen?
CAD-Huebner am 11.12.2008 um 23:25 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!      Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoDer Befehl heißt DATENEXTRAKT und ist seit Version 2008 in AutoCAD einthalten.Natürlich gab es auch zuvor schon (Lisp)-Routinen und Makros zum Summieren von Linienlängen.Die Suche bei CAD.de bringt dann einige weiterführende Tipps, hier mal eine kleine Auswahl: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/019492.shtml#000001 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/02 ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz