Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 14 - 26, 198 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Element point durch Element circle ersetzen
CAD-Huebner am 05.05.2009 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von addibaba66:Hallound wo finde ich das?addibaba66Google suche nach "lisp+34+punkt+block" brachte mir nals 6. Eintrag dies hier: http://www.cad-od.de/downloads.html einen Kreis als Block definieren, dann PKT_BLK ausführen, hinterher Blockref. sprengen und Punkte löschen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : Truecolor in Indexfarben konvertieren
CAD-Huebner am 13.08.2009 um 21:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:Hab es eben auch ausprobiert und bekomme:Code:Befehl: colors2aci; Fehler: no function definition: C:COLORS2ACIWas mach ich falsch?Du machst nichts falsch, ich vermute, das diese "Version zum Testen" ein Verfallsdatum eingebaut hat. Thomas wird sich da vielleicht zu äußern.Wenn ansonsten nichts dagegen spricht, kann man auch mit Export als DXF12 und Reimport die Truecolorfarben zu Indexfarben wandeln.Wer selbst was programmieren will, dem empfehle ich diese Seiten: http: ...

Rund um AutoCAD : Schraffur extrudieren
CAD-Huebner am 17.02.2011 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tonkpils:... ein Fläche (SOLID-Schraffur) ohne Umrandung extrudieren geht nicht?Genau - aber das hattest du doch schon ausprobiert.Man kann natürlich ein Makro verwenden, dass das automatisiert.Hier hab ich auf die Schnelle ein VBA Makro dazu gefunden http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/001918.shtml#000004 oder auch eines als Lisp http://www.jtbworld.com/lisp/hatchb.htm ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : AutoCAD und GeoTiff
CAD-Huebner am 11.03.2004 um 00:52 Uhr (0)
Habe vor längerer Zeit eine Lisproutine zum Einfügen von Bildern mit Beachtung von Worlddateien erstellt. Auch das nachträgliche Anwenden von Worlddateien auf bereits eingefügte Bilder ist möglich. Außerdem ist es möglich unter AutoCAD pur zu jedem positionierten Bild eine Worlddatei erzeugen lassen.unterschiedliche Winkel und Skalierungen für die X und Y Achse (Affine Transformation) werden unterstützt.Nach Abgabe von 10Units auf diesen Beitrag kann man sich das Programm für AutoCAD 2000x hier kostenlos ...

Rund um AutoCAD : Gegenteil von flatten
CAD-Huebner am 04.02.2010 um 17:59 Uhr (0)
Ich denke, dass kann man (fast) mit Bordmitteln von Civil 3D machen.a) Zum Setzen der attributierten Blöcke kannst du dieses Tool verwenden (Lisp-Quelltext), ggf. noch anpassen. http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#att2h Befehl: ATT2Hb)Aus diesen Blockreferenzen mit Höhe erzeugst du ein DGM (mit Civil 3D)Befehl: _AeccCreateSurfaceDefinitonZeichnungsobjekteBlöckec) 2D Polylinien in 3D Polylinien umwandeln mitBefehl: _AeccConvertPlinesd)zuletzt 3D Polylinien auf die DGM Höhe (und somit auf Höhe der Blockpunkte ...

Rund um AutoCAD : Attribute im Block verschwunden
CAD-Huebner am 10.03.2010 um 10:46 Uhr (0)
Also die Blockdefinition enthält keine Attributsdefinitionen, sondern die Attribute sind nachträglich (per Softwaretool) an die Blockreferenzen angeheftet worden. Stand ja alles schon oben - ist aber auch kein Problem.Verwende dieses kostenlose Lisü-Tool, genau für diesen Zweck hab ich es vor einigen Jahren mal erstellt.Funktioniert auch unverändert mit AutoCAD 2010. http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#att2h Gerade erfolgreich mit der Beispieldatei getestet.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerw ...

Rund um AutoCAD : Z-Wert aus Block als Text darstellen
CAD-Huebner am 11.03.2010 um 19:41 Uhr (0)
Z.B. hier mal eine simple Lisp-Routine (freeware mit Quelltext) http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#Z2TXT ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : Einige AutoLISP-Fragen
CAD-Huebner am 12.11.2011 um 18:18 Uhr (0)
1. Das ist abhängig von der Funktion die die Meldung verursacht (Command, Prompt oder print Funktionen).Wenn es um die Meldung von AutoCAD Befehlen geht, kann man die meisten Meldungen wärend des Programmablaufs unterdrücken, indem man CMDDIA zur Laufzeit des Programms auf 0 setzt. Am Ende oder im Fehlerfall aber wieder restaurieren.2.Das kann man über entmake oder vla-add... realisieren http://www.dailyautocad.com/2009/10/autolisp10-using-entmake-function-to.html http://www.cadtutor.net/forum/showthread. ...

Rund um AutoCAD : Truecolor in Indexfarben konvertieren
CAD-Huebner am 13.08.2009 um 21:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:Hab es eben auch ausprobiert und bekomme:Code:Befehl: colors2aci; Fehler: no function definition: C:COLORS2ACIWas mach ich falsch?Du machst nichts falsch, ich vermute, das diese "Version zum Testen" ein Verfallsdatum eingebaut hat. Thomas wird sich da vielleicht zu äußern.Wenn ansonsten nichts dagegen spricht, kann man auch mit Export als DXF12 und Reimport die Truecolorfarben zu Indexfarben wandeln.Wer selbst was programmieren will, dem empfehle ich diese Seiten: http: ...

Rund um AutoCAD : Routine für Text zu Höhe?
CAD-Huebner am 14.11.2013 um 10:55 Uhr (15)
Ich hätte da auch noch eine Lisproutine zum Download in petto gehabt.http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#att2h------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : Textstil ausfiltern
CAD-Huebner am 25.05.2008 um 19:55 Uhr (0)
Wenn der Textstil aber nicht nur Texten (TEXT), sondern zeichenweise auch MTEXT Objekten, ATTDEFs (Attributdefinitionen) oder ATTRIBs (Attributen) zugeordnet wurde, wird man über die Schnellauswahl nicht fündig.Für die ATTDEFs kabnn man die Blöcke nacheinander mit dem Blockeditor öffnen und die ATTDEFs prüfen.Die Holzhammermethode bei widerspenstigen Dateien ist DXFOUT und dann mit einem Texteditor im DXF Code suchen.Oder man schreibt sich eine angepasste VBA oder LISP Routine dafür.------------------Mit f ...

Rund um AutoCAD : Polylinien vereinfachen und Linien zu Bögen
CAD-Huebner am 22.09.2015 um 11:55 Uhr (1)
Hallo WBF,ich suche einen AutoCAD/AutoCAD Mechanical Befehl/Workflow oder ein (möglichst günstiges, gern kostenlos mit Quelltext) Makro (Lisp/vba), um Polylinien für die CNC Nachbearbeitung aufzubereiten.Konkret sind Bögen häufig durch eine Vielzahl an Geradenelementen ersetzt worden, das würde ich gern umkehren.Anbei ein Beispiel zum Test.Selber kann ich die Konturen einfach mit MAPCLEAN aus AutoCAD MAP/Civil umwandeln, hat der Kunde/Schulungsteilnehmer aber nicht.Kann mir da jemand weiterhelfen?Ich meine ...

Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
CAD-Huebner am 21.01.2016 um 09:58 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von greatmgm:...Benutzereingabe mit Übergabe an Variable ist nicht oder ?...Doch, da geht schon einiges mit DIESELCode:^C^C$M=userr1;dimscale;$(getvar,userr1)http://www.crlf.de/Dokumente/Diesel/Diesel5.html------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz