Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 170 - 182, 198 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Scale Spline zu einem Gemeinsamen Zentrum
CAD-Huebner am 27.05.2012 um 13:29 Uhr (0)
Hie mal ein rudimentäres Lisp (ohne Errorhändling - Quick & Dirty)um die Aufgabe füe eine Polylinie zu beschleunigen:Code:(vl-load-com)(defun C:SPLOFFSETCEN ( / CEN CNT CURVE-OBJ ECNT ENAME ENDPARAM OFFS PT) (setq ename (car (entsel " Spline wählen:")) cen (getpoint " Mittelpunkt angeben:") offs (getreal " Versatz angeben:") curve-obj (vlax-ename-vla-object ename) endparam (vlax-curve-getEndParam curve-obj) cnt 0 Ecnt 25 ; Anzahl Spline Punkte ) (command "_spline") (repeat Ecnt (setq cnt ( ...

Rund um AutoCAD : Koordinatenbeschriftung
CAD-Huebner am 03.09.2012 um 17:19 Uhr (0)
Was wurde beschriftet, Ansichtsfenster, Punkte, Blockreferenzen, Linien...War es mehr eine Höhenkotenbeschriftung?Vielleicht reicht ja ein Dyn. Block, der kommt völlig ohne LISP Programmierung aus.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022878.shtmloderhttp://www.autocad.cad-becker.de/2010/06/autocad-koordinatenbeschriftung-in-lageplane/------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : PDF mit Hyperlink erstellen
CAD-Huebner am 03.09.2012 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LindaFIT:...Die CAD-Datei mit den Profillinien sollte am Besten auf die Excel-Datei zugreifen und dann den Link der PDFs zu jeder einzelnen Linie erkennen.Jetzt solltest du einen neuen Beitrag aufmachen, den dieser Beitrag heißt"PDF mit Hyperlink erstellen", du willst aber offenbar kein PDF erstellen, sondern"Aus Linienobjekt in der DWG über Excelverknüpfung zum PDF verlinken"Du kannst mit dem Befehl: HYPERLINKzu einem PDF oder zu einer Zelle in einer Exceltabelle verlinken.für ...

Rund um AutoCAD : mvsetup oder VPROTATEASSOC
CAD-Huebner am 05.11.2012 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cadiener:...Das Servicepack wurde gleich mit 2013 installiert....Das SP1.1 (siehe Readme) bringt einige neue Variablen und Veränderungen für die Ausführung von VBA/LISP Code mit sich. Z.B.Zitat:... Änderungen am automatischen Ladeverhalten von acad2013.lsp und acad2013doc.lspDie acad2013.lsp- und acad2013doc.lsp-Dateien werden nun nur aus ihren vorgegebenen Installationsordnern geladen: InstallationsordnerSupport InstallationsordnerSupportSprache Das könnte bei abweichenden P ...

Rund um AutoCAD : Blockattribut in allen Layouts global ändern
CAD-Huebner am 15.03.2021 um 09:08 Uhr (15)
Ja, das geht.a) Wenn es ein fester Text sein darf/soll, dann einfach im Blockeditor (Befehl: BBEARB) den Text nachtragen. Der hinzugefügte Text wird dann ja sofort in allen Blockreferenzen angezeigt.b) Wenn der Attributinhalt von bestehenden Blockreferenzen in verschiedenen Layouts auf einem Schlag geändert werden soll, geht das am Einfachsten über die Eigenschaftenpalette.Um alle Blockreferenzen des Plankopfes in allen Layouts zu wählen bietet sich ein LISP Ausdruck, oder der Befehl FILTER an (Nicht SAUSW ...

Rund um AutoCAD : Linien - Länge auswerten, Führung an die Linie?
CAD-Huebner am 03.03.2013 um 09:31 Uhr (0)
Wenn du keine Segmentlängen, sondern eine Trassenstationierung brauchst, dann kann man z.B. das Lisp verwenden.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000372.shtmlAnsonsten ist das Grundfunktionalität von AutoCAD Civil 3D.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : Einfache Blöcke mit einfachen Texten verbinden
CAD-Huebner am 19.05.2013 um 01:06 Uhr (0)
Es ist Wochenende (Pfingsten) also wenig los hier - Drängeln hilft da überhaupt nicht. Zudem hast du keine Beispielzeichnung beigelegt, was die Motivation einen Blick auf das Problem zu werfen nochmals mindert. Letztendlich hast du selbst die bessere und saubere Lösung schon aufgezählt - Blöcke mit Attributen - warum machst du es dann nicht so?Ohne Programmierung kann man keine automatische Objektbeziehung zwischen geometrisch beieinanderliegenden Texten und Blöcken herstellen, und wenn man programmiert, k ...

Rund um AutoCAD : Kanalnetz automatisch erstelllen.
CAD-Huebner am 23.05.2013 um 00:51 Uhr (0)
Hier mal ein paar Ideen für die Funktion eines LISP Programmes:------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : FILLET-ALLPL
CAD-Huebner am 27.10.2013 um 10:58 Uhr (1)
Jeder Lisp Funktionsaufruf hat immer irgendeine Rückgabe.Kein Rückgabewert bzw. eine leere Rückgabe/Liste ist "Nil".(+ 3 5) = 8(princ "Hello World") = "Hello World"(textpage) = nil------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : 3D-Poly in Spline konvertieren, Spline durch Scheitelpunkte 3D-Poly
CAD-Huebner am 03.07.2014 um 11:56 Uhr (1)
C:PL2SPLvon hierhttp://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/3D-polyline-to-polyline-to-spline-with-max-1mm-tolerance/td-p/4444897zeichnet den Spline nach Polylinienpunkten nach (und kann sogar Zusatzstützpunkte einfügen).Wer keine Zusatzstützpunkte möchte, muss (setq lg (* 0.05auf (setq lg (* 1.0ändern.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : Lisp Routine Gesamtlänge Autocad 2015
CAD-Huebner am 19.05.2015 um 12:35 Uhr (15)
Tausche 1. Zeile gegen nachfolgende zeilen aus, dann läuft es wiederCode: ; (command "_.LENGTHEN" plli "") ; bis 2014 ; ab 2015 hat Lengthen andere Optionsreihenfolge bekommen (command-s "_.LENGTHEN" plli "" "" "") ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : Textstil / Schriftart
CAD-Huebner am 04.06.2015 um 18:17 Uhr (1)
Damit gehen u.a. aber noch viele andere MTEXT Formatierungen verloren.Besser wäre es vermutlich gewesen, mit dem kostenlosen LISP Tool STRIPMTEXT lediglich die festen Zeichenformatierungen zu entfernen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Rund um AutoCAD : Alle Objekte von einem Layer auswählen
CAD-Huebner am 08.07.2015 um 13:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralf-hd:ich würde gerne die Lösung nutzen - jedoch ich bekomme die Lisp (?) nicht zum Laufen.Bin leider ein absoluter ACAD Anfänger - sorry Das hat doch vor fast 10 Jahren auch schon bei dir geklappthttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/013527.shtml#000003------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz