Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : PDF Plot wird zu klein
CADJojo am 02.03.2016 um 16:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Servus,ich kann jeden nur abraten direkt aus Autocad zu plotten, .....Naja, wir publizieren oft große Plansätze (den Plansatzmanager benutzen wir nicht, lt. der Geschäftsleitung überfordert das einige Kollegen und "sowas brauchen wir nicht" ). Wenn es eine Möglichkeit gibt, wie ich mehrere (sagen wir 50) PDFs aus dem Adobe- oder Foxit-Reader in einem Rutsch plotten kann, dann mach ich das gerne ab jetzt nur über PDF....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2016
CADJojo am 10.04.2015 um 10:54 Uhr (15)
Arbeitet noch jemand schon mit 2016 und hat Probleme mit dem Publizieren ? Bei mir startet der Befehl und es wird auch gemeldet, dass er im Hintergrund läuft, aber es tut sich auch nach mehreren Minuten nichts (Test mit 4 kleinen Zeichnungen und 5 Layouts). Das blöde ist, solange er noch ohne Ergebnis angeblich publiziert, kann ich nicht anderweitig plotten. Und ich kenne keine Möglichkeit den Befehl abzubrechen, ohne AutoCAD zu beenden.....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzerdefinierte Papiergrößen
CADJojo am 24.03.2011 um 13:15 Uhr (0)
Hi.1. Optionen / Plotten und Publizieren / Systemdrucker ausblenden -- Häkchen !!!2. Optionen / Dateien / Pfad für Drucker-Support-Datei / Suchpfad für Druckerkonfiguration bzw. für Druckerbeschreibungsdatei -- das sollte der Pfad sein, wo die pc3 und pmp sind.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
CADJojo am 08.06.2010 um 11:52 Uhr (0)
Wir hatten schon Probleme innerhalb einer Version. Lag wohl an unterschiedlichen Triebern z.B. wegen unterschiedlichem Stand der Betriebsysteme.Wenn eine neue Version rauskommt, habe ich bisher die PC3s nochmal frisch erstellt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF Plot wird zu klein
CADJojo am 02.03.2016 um 13:03 Uhr (15)
@CADanusch: Der Threadtitel ist falsch - es geht ja um das Plotten aus AutoCAD. Beim Drucken von PDFs auf dem Plotter gibt es bisher keine Probleme.Wir benutzen den PDF Creator zum Drucken von PDFs aus AutoCAD.Ich kann Dir leider nicht sagen, was der Servicetechniker genau überprüft hat.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
CADJojo am 08.06.2010 um 11:03 Uhr (0)
Wir haben unsere Layouts für alle Blattgrößen in den Vorlagezeichnungen hinterlegt.Die kleinen Formate sprechen dabei den Drucker an, die großen den Plotter (Seiteneinrichtungsmanager).Für Drucker und Plotter haben wir pc3-Dateien angelegt, bei denen die Papierformate gefiltert wurden, sodass nur die verwendeten Größen im Plotdialogfeld zur Auswahl stehen. Auch Sonderformate lassen sich im Plotterkonfigurationseditor erstellen und in der pc3 speichern.Vorlagen, pc3-Dateien und Plotstiltabellen liegen auf d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Visuellen Stil plotten
CADJojo am 22.03.2013 um 07:18 Uhr (0)
Hallo.Anbei mal die Einstellungen für einen visuellen Stil, den ich verwende. Die verdeckten Linien werden dabei rot und gestrichelt dargestellt.Einstellen musst Du das im Mangager für visuelle Stile (_visualstyles), in dem Du am besten einen neuen Stil erstellst.Ich hoffe das hilft Dir weiter.Nachtrag: Das funktioniert bei mir komischerweise nur, wenn ich den Stil sowohl im Kontextmenü des Ansichtsfenster einstelle (was normalerweise reicht)UND im Ansichtsfenster aktiv setze.[Diese Nachricht wurde von CAD ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF Plot wird zu klein
CADJojo am 01.03.2016 um 16:19 Uhr (15)
Hallo!Einige (nicht alle) User haben bei uns zunehmend das Problem, dass beim Plotten von großen Formaten (A0,A1,A2) aus AutoCAD 2016 die Ausdrucke auf A3 (evtl. auch auf A4, das konnte ich aber noch nicht prüfen) skaliert werden. Interessanterweise scheint der Plotter (HP Designjet T7200) das Papier erst an der Stelle zu schneiden, an der das ursprüngliche, richtige Papierformat endet.Die Rechner sind lt. IT identisch eingerichtet, der Drucker ist auf dem Netzwerk installiert (Systemdrucker) und auch in d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz