|
Rund um AutoCAD : Layerdefinition von XREF werden beim Einfügen von Layouts gelöscht
CADchup am 10.02.2010 um 15:20 Uhr (0)
Hi,Workaraound:Der Befehl EIGANPASS, bzw _MATCHPROP funktioniert zeichnungsübergreifend. Beide Dateien öffnen, Zeichnungsfenster nebeneinander anordnen, Ansichtsfenster zoomen, EIGANPASS in der Quellzeichnung auswählen und das Quellansichtsfenster wählen. Anschließend in die Zielzeichnung wechseln, der Befehl ist noch aktiv, und das Zielfenster wählen.Voilà!GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit winzigen Papierbereichsansichtsfenstern
CADchup am 24.04.2003 um 14:34 Uhr (0)
Hi, ein IMBAL-User hat folgendes AutoCAD-Phänomen entdeckt: Bei sehr kleinen Papierbereichsansichtsfenstern kann, wenn die Zeichnung auf Grenzen gezoomt ist, weder mit dem Cursor, noch mit STRG+R oder (setvar "CVPORT" ...) oder (vlax-put-ActivePViewport ...) in den Modellbereich dieses Ansichtsfenster geschaltet werden. Probiert s aus, ich hänge mal ein Beispiel dran. Wenn man näher ranzoomt geht s wieder. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? fragt CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : _VPMIN und _VPMAX
CADchup am 11.04.2006 um 22:21 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von helmut51: Mit hat sich der Sinn der Sache noch nicht erschlossen. Alles nur, damit ich nicht vom Layout in den Modellbereich wechseln muss? Oder steckt mehr dahinter?es gibt Applikationen und Anwender, die so arbeiten:Alles wird durch die Papierbereichsansichtsfenster gezeichnet, man wechselt nicht mehr in den Modellbereich.Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Planlayout ist immer präsent, falsche oder ungünstige Skalierfaktoren sind sofort zu sehen, unterschiedliche Layers ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : polygonales Ansichtsfenster - in Polylinie umwandeln?
CADchup am 24.10.2013 um 14:15 Uhr (1)
Hi,zugeschnittene Ansichtsfenster bestehen üblicherweise immer aus dem Ansichtsfenster selbst und dem Zuschnittobjekt, dass normalerweise nicht separat ausgewählt werden kann.Über die Schnellauswahl kann man das Zuschnittobjekt dennoch auswählen, wenn das Ansichtsfenster gewählt wurde. Anschließend kopieren und du hast deine Polylinie.[EDIT]!!! Letzter !!![/EDIT]GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 24. Okt. 2013 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Fadenkreuz weg
CADchup am 08.10.2013 um 09:32 Uhr (1)
Hi,den visuellen Stil kannst du über die "Ansichtsfenster-Steuerelemente"(siehe Screenshot) oder mit dem Befehl VSAKTUELL umschalten. Einfach mal auf "Konzeptuell" stellen und wieder zurück.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster gesperrt_3D-Modell zommt teilweise mit
CADchup am 23.09.2007 um 21:56 Uhr (0)
Hi,was soll man dazu sagen? Wenn du die Sperre nicht selbst zeitweise ausgeschaltet hast, kann man von einem Fehler in Zeichnung oder Programm ausgehen, weil es ansonsten keine Einstellung dazu gibt.Ich habe selbst ganz selten das Phänomen, dass sich der Ausschnitt eines Ansichtsfensters selbständig verändert. Soweit ich das beobachten konnte, sind das immer kopierte Ansichtsfenster in denen ich die Modellansicht verändert habe.Wann der Fehler aber auftritt, kann ich nicht sagen und reproduzieren lässt er ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verdecken
CADchup am 28.03.2007 um 15:15 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von sts71:Kann ich nicht ein Ansichtsfenster so deffinieren, dass es ein anderes verdeckt (darüberliegt)?Ja, schon. -LinkAber: Kamma nit drucken!GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : als eps exportieren
CADchup am 23.05.2006 um 12:58 Uhr (0)
Hi,getestet und geht:Geh ins Layout, erzeug dir ein Ansichtsfenster des Bereichs, den du in der EPS haben willst, mach das Ansichtsfenster aktiv (Doppelklick rein) und exportiere nach EPS.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab Modell --> Layout
CADchup am 21.10.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hi,du hast dem Ansichtsfenster wahrscheinlich noch keinen brauchbaren Maßstab gegeben. Stell es über den Werkzeugkasten "Ansichtsfenster" ein und bemaße anschließend noch einmal.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Afenster Maßstab mit Text verknüpfen?
CADchup am 24.03.2004 um 12:42 Uhr (0)
Man nehme.... ...den Werkzeugkasten Ansichtsfenster und platziere ihn !!!horizontal!!! irgendwohin. Wählt man jetzt ein Ansichtsfenster an, bekommt man den Maßstab im dafür vorgesehenen Feld des Werkzeugkastens angezeigt. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster
CADchup am 12.04.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hi,Meine Glaskugel sagt: Ansichtsfenster liegt auf Layer Defpoints und Layer 0 ist gefroren, wetten?GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 12. Apr. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht regeneriert
CADchup am 22.06.2009 um 14:46 Uhr (0)
Hi,64 ist gut, solange du weniger Ansichtsfenster hast. Guggsdu -F1Glaube zwar nicht, dass du so viele in deinem Layout hast, aber ...wer weiß... es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde ... grauenhafte Dinge ... aber lassen wird das.Stelle die Sysvar auf 100.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster
CADchup am 19.01.2012 um 16:13 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Noivet: Vielleicht sollte man einfach mal die Doppelklick Geschwindigkeit der Maus anpassen????das wäre der sinnvollere Weg...Falls ihr eure Ansichtsfenster auf dem Layer DEFPOINTS platziert (machen immer noch viele), könntet ihr auch Layer 0 ausschalten. Die Objekte auf DEFPOINTS können dadurch nicht mehr ausgewählt werden. Der Doppelklick auf den Ansichtsfensterrahmen ist folgenlos und alles andere funktioniert.Nicht wundern, ist ein nettes Feature... GrußCADchup--------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |