|
Rund um Autocad : Mehrere Anzeigefenster im Layout und Probleme
CADmium am 09.01.2007 um 14:13 Uhr (0)
1. entsprechendes Ansichtsfenster aktiv schalten2. Befehl Layer3. bei den entsprechenden Layern "Frieren im akt. Ansichtsfenster" einschalten und das halt für jedes ansichtsfenster------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : layer für ansichtsfenster sperren
CADmium am 29.03.2006 um 16:15 Uhr (0)
mach mal ein ansichtsfenster aktiv, gib _vplayer ein .. frieren .. Layername ... der sollte dann auch nicht geplottet werden------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zoomen im Ansichtsfenster um Nullpunkt
CADmium am 17.08.2007 um 15:16 Uhr (0)
ne, das Prog setzt auch den Target des Ansichtsfensters neu .. wenn ich alles im Modellbereich mittels _scale um 0,0 mit Faktor 1000 skaliere .. dann VP-update-all starte.. werden die Ansichtsfenster richtig gesetzt.Wenn du das XREF aber sonstwo einfügst .. hellsehen wird wohl kein Programm können------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : wie ersdtelle ich ein kreisrundes Ansichtsfenster im Layout
CADmium am 29.07.2008 um 12:19 Uhr (0)
kreis zeichnen - mansfen - Option Objekt - Kreis wählen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Ansichtsfenster zoomen
CADmium am 17.07.2007 um 11:56 Uhr (0)
(defun C:ZOOMALLAF(/ AW NR) (progn (setvar "CTAB" "Model") (setq NR 1) (repeat 5) (setvar "CVPORT" (setq NR(1+ NR))) (command "_zoom" "_e") ) ) ))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maße werden nach eingabe verzehnfacht
CADmium am 25.06.2008 um 10:39 Uhr (0)
der Behälter war schon richtig groß, deine Maße sind falsch .. wie das mit der Ermittlung der Maßzahl erfolgt, habe ich weiter oben erklärt.Um bestehende Maße zu ändern kannst du sie per _qselect auswählen und im Eingenschaftsfenster den Wert für DIMLfAC auf 1 setzen.sowas wie DIMLFAC ist notwendig, um Bemaßung im Layout auf die die verschiedenen Maßstäbe der Ansichtsfenster anzuzpassen. .. mit _MATCHPROP kann man solche Eigenschaften auch von einer Bemaßung, die ok ist, auf andere übertragen.Eine andere ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster mit inhalt kopieren
CADmium am 25.01.2010 um 10:02 Uhr (0)
na das Ansichtsfenster mußt du dann noch ( im Eigenschaftsfenster) einschalten ...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Anzeige von Ansichtsfenstern
CADmium am 06.06.2005 um 12:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von heiko_hems: Schlimmer als das Aktivieren finde ich aber dass die Layervorgaben -gefroren im Ansichtsfenster- nicht mitkommen ! ..beim kopieren der Ansichtsfenster über die Zwischenablage müßten ja dann auch alle Layer mit kopiert werden, denn sonst sind in der neuen Zeichnung in einem Ansichtsfenster vielleicht Layer gesperrt, die gar nicht vorhanden sind... Die Einschränkung macht in dem Fall Sinn. Oder man definiert den Ansichtsfenster Kopie Befehl eben derart, das e ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zoomen im Ansichtsfenster um Nullpunkt
CADmium am 22.08.2007 um 11:50 Uhr (0)
Bei den Beispielen haben die Ansichtsfenster bei der Eigenschaft Target immer 0,0 zu stehen, deshalb konnnte dir das Tool nicht richtig weiterhelfen.Anbei eine neue Version die die Geschichte etwas anders löst. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich
CADmium am 08.03.2005 um 15:51 Uhr (0)
Zur Info : In Mechanical / MDT ist es imho usus einen Rahmen um einen Bestimmten Modellbereich zu zihen, der dann als Ansichts im Layout erstellt wird. Rahmen und Ansichtsfenster sind assoziativ. Hat auch so seine Vorteile.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichten im Layout sperren
CADmium am 05.01.2010 um 14:40 Uhr (0)
Ein Ansichtsfenster speichert seine Größe, den Maßstab und den Zielpunkt im Modellbereich. (Die Sachen kannst du max. mit "sperren" beeinflussenWenn du nun Objekt im Modellbereich bezüglich des ZielPunktes verschiebst .. , dann siehst du diese Objekte durch das Ansichtsfenster natürlich auch verschoben.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 VP-MOVE-TARGET.VLX.txt |
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster zugleich panen
CADmium am 05.06.2009 um 12:45 Uhr (1)
Ja, läßt sich lösen .... deswegen hab ich dir ja auch den Link gepostet, wo der Zugriff auf Ansichtsfenster behandelt wird. Eine Fertiglösung als Machbarkeitsstudie, welche deinen Wunsch umsetzt ( mit Fest Voreingestellten delta-X = 100 und Delta-Y = 200 ) findest du im Anhang.P.S. auch das Layout kopieren kann man automatisieren!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zoomen im Ansichtsfenster um Nullpunkt
CADmium am 22.08.2007 um 16:01 Uhr (0)
die Sysvar Target meinte ich eigentlich nicht .. sondern die im Viewport gespeicherte Property .. (vlax-safearray-list(vlax-variant-value(vla-get-target(vlax-ename-vla-object(car(entsel "
Viewport wählen:")))))).. das ist der Punkt, den du auch per Sysvar "VIEWCTR" für das aktiviere Ansichtsfenster erhälst..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |