Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotten von A4-Plänen auf Brother Drucker ohne Seitenränder / Rahmen
Cad-Manja am 05.11.2010 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,wir haben seit Neuestem einen Laserdrucker Brother HL-40C .Nun habe ich versucht A4-Pläne zu plotten.Soweit kein Problem, wenn nicht die äußeren Zeichnungsrahmen fehlen würden! Bei uns sind die Zeichnungsrahmen wie in dem beigefügten Bild Rahmen.jpg vorgefertigt.(d. h. Heftrahmen links 20mm und umlaufend 5mm Rahmen)Ja und bei dem Brother-Drucker werden die in der Rahmen.jpg magenta angelegten 5mm-Rahmen nicht mit gedruckt, da der plotbare Bereich in der Seiteneinrichtungscheinbar an allen Seiten meh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF als ordentliches Bild einfügen ?
Cad-Manja am 21.09.2009 um 08:12 Uhr (0)
Ach ja die Version vom Autocad ganz vergessen anzugeben.Ich arbeite mit Autocad 2009 bzw. auch schon Autocad 2010 inkl. Autodesk Design Review 2010.Und ich dachte halt, daß all diese Programme ausreichen müßten, um eine PDF anständig (vorallem leserlich - und nicht verpixelt) einzufügen und VORALLEM LESERLICH ZU PLOTTEN.Brauche ich dann den PDF-XChanger Viewer überhaupt noch?------------------Viele Grüße Manja

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF-Plot in Benutzerdefinierte Seitengröße springt auf Letter zurück - Version 2025
Cad-Manja am 15.04.2025 um 09:15 Uhr (5)
Guten Morgen ihr Lieben,ich arbeite seit 3 Tagen mit dem Autocad 2025 / Civil 2025 und habe in der neuen Version Probleme beim Plotten von PDF-Plänen mit ganz speziellen Blattformaten.Bisher habe ich mit der Version 2023 gearbeitet und konnte beim Plotten von PDF ganz spezielle Benutzerdefinierte Seitengrößen einstellen, ohne das ich diese speziellen Adobe PDF-Seitenformate in den Ploteinrichtungen speichern musste.In der Version 2025 ist es leider so:          (siehe auch Fotos anbei)Seiteneinrichtung Dru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von A4-Plänen auf Brother Drucker ohne Seitenränder / Rahmen
Cad-Manja am 09.11.2010 um 08:36 Uhr (0)
Zitat:@Dig15:Du kannst als erstes versuchen, den Drucker eine andere Konfiguration zu verpassen. Im ACAD wirst Du direkt mit einem Dialog durchgeführt. Dort kannst Du auch die Seitenränder angeben. Es kann aber passieren, dass der Drucker wirklich die äüßeren 6mm nicht bedrucken kann. ...Okay, ich habe jetzt den Brother-Drucker im Allgemeinen gecheckt!Dabei ist es möglich in den allgemeinen Office-Programmen (wie Excel, Word & Co.) bis auf 3-4mm Rand zu drucken.NUR im AUTOCAD sind die Seitenränder auf 5,0 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz