 |
Rund um AutoCAD : Layout abdecken aber Model im Ansichtsfenster anzeigen
Cadzia am 15.04.2019 um 12:22 Uhr (15)
Du könntest beides mit (z.B. polygonalen) Ansichtsfenstern lösen.Wenn eines davon zudem eine "Insel" sein soll, dann das umliegende einfach polygonal "außenherum" zeichnen.------------------www.gestalten-mit-autocad.de . www.CADgestaltung.de .
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungsmasstab ändern - wie
Cadzia am 19.11.2006 um 22:36 Uhr (0)
Rahmenund Schriftfeld am besten gleich im Layout erstellen. Die eigentliche Zeichnung oder Details über Ansichtsfenster. In diesen kannst Du unterschiedliche Maßstäbe (oder auch Layer) einstellen.Schau auch mal hier: http://news.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=139&Itemid=133 oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml#000002 ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit Layouts
Cadzia am 30.08.2004 um 15:32 Uhr (0)
@Ledinger hast Du mal geschaut, ob die Ansichtsfenster auch eingeschaltet sind? (rechte Maustaste auf Rahmen Ansichtsfenster- Ansichtsfenster anzeigen - ja) ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Ansichtsfenster
Cadzia am 06.10.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hallo myrchen,eine Möglichkeit, wäre mit solids mit der Farbe 255 zu arbeiten (in Plotsiltabelle ggf. Rasterun auf 1 stellen)oder Du verwendest polygonale Ansichtsfenster, respektive, schneidest das vorhandene entsprechend zu. ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster ranzoomen
Cadzia am 20.10.2005 um 21:14 Uhr (0)
Hi Sandra,schon mal dran gedacht, das Ansichtsfenster zu sperren? (im Layout den Rahmen vom inaktiven Ansichtsfenster auswählen - rechte maustaste - Anzeige gesperrt: - ja)Dann sollte es mit dem Zoomen innerhalb vom Fenster problemlos gehen ------------------Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Modellbereich übertragen
Cadzia am 06.09.2011 um 16:11 Uhr (1)
zuerst das Ansichtsfenster als Polylinie (z.B. per Befehl: -um) erstellen; dann klappts auch mit dem Befehl: chspace ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Mehrere Ansichtsfenster über Modellbereich schieben
Cadzia am 05.06.2018 um 16:09 Uhr (15)
Hallo Mangeli,bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Wenn die Objekte im Modellbereich sich bspw. Wert 500 südlich befinden, so würde ich im Layout die Ansichtsfenster entsprechend dem Wert nach unten kopieren und diese jeweils mit Befehl: vpsync (bzw.unter ExpressTools: Synchronize Viewports) den Ausschnitt automatisch verschieben. Die Ansichtsfenster sollten dabei entsperrt sein.------------------www.gestalten-mit-autocad.de . www.CADgestaltung.de .
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßstab
Cadzia am 29.05.2006 um 22:38 Uhr (0)
Hallound Willkommen auf CAD.de / Auge.deBefehl: _.mspace oder Doppelklick ins Ansichtsfenster.Im Werkzeugkasten "Ansichtsfenster" kannst Du den Maßstab einstellen; vorrausgesetzt es ist nicht gesperrt.------------------Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Cadzia am 28.07.2004 um 14:01 Uhr (0)
klar geht das. Das jeweilige Ansichtsfenster aktivieren (doppelkick) und Ansicht darin ändern. Zum Drehen: Befehl mvsetup verwenden. Ansosnten einfach hier über die Suchfunktion etwas stöbern..... ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenstern
Cadzia am 15.06.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hi, eine Variante wäre, die Ansicht innerhalb des Ansichtsfenster zu drehen: das gewüsnchte Ansichtsfenster aktivieren, Befehl: mvsetup A (für Ausrichten) D (für Drehen) ... oder einfach mal über die Suche schauen... ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerstatus mit Layoutfenster verknüpfen
Cadzia am 04.01.2016 um 14:43 Uhr (1)
Hallo,was spricht dagegen, die jeweiligen Layer direkt innerhalb dem entsprechenden Ansichtsfenster zu frieren/tauen und ansonsten (also im Modell) alle einzuschalten? So behält jedes Ansichtsfenster seinen eigenen Layerstand. ------------------www.gestalten-mit-autocad.de . www.CADgestaltung.de . bei Google+
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten
Cadzia am 09.01.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo,so eine Datei ist mir kürzlich auch mal untergekommen Hast Du die Datei schon geprüft und bereinigt?Stehen im Layout (nicht im aktiven Ansichtsfenster) zufällig Layer auf "frieren im aktuellen Ansichtsfenster" ?------------------Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D solid im verdeckten modus darstellen!?
Cadzia am 21.09.2004 um 11:31 Uhr (0)
welche Autocadversion? Erste Vorschlag wäre, im Layout, im Ansichtsfenster verdecken; im Plotmenü dann bei Optionen des schattierten Ansichtsfenster - wie angezeigt wählen. Ansonsten wirst Du hier bestimmt auch über die Suchfunktion schnell fündig. ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |