Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : SEGMENTPUNKTE UND IHRE IHRE HILFSLINIE ÄNDERN
Cadzia am 28.09.2006 um 23:16 Uhr (0)
Hallo,meinst du mit Hilfslinie eine Kontruktionslinie oder eine (normale) Linie? Diese Stützpunkte (oder Segmentpunkte wie du sie nennst) liegen bei einer Linie auch außen. Mit dem mittleren kannst du die Linie verschieben ohne extra Befehl, bei den äußeren änderst du die Lage der Endpunkte, ähnlich wie beim verschieben der Stützpunkte einer Polylinie...Aber bevor wir evtl. aneinander vorbeireden, beschreib uns doch einfach mal was Du eigentlich vor hast ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Di ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Rasterbild verschieben, drehen und skalieren
Cadzia am 25.08.2009 um 16:55 Uhr (0)
Befehl: bildrahmensollte auf 1 oder 2 stehen (s. auch F1)------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassungslinien verschieben sich willkürlich
Cadzia am 19.06.2017 um 18:40 Uhr (1)
mal ins Blaue: evtl. ist (oder war, bevor bemaßt wurde) die "Assoziativbemaßungen" in den AutoCAD Optionen (unter Benutzereinstellungen) eingeschaltet. sysvar: dimassoc------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  .  bei Google+

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Position wird nicht übernommen
Cadzia am 18.08.2006 um 20:09 Uhr (0)
Hi,es wäre mal interessant zu erfahren, weshalb Du überhaupt das BKS ändern wolltest. Objekte verschieben, kopieren, Zeichnen (was auch immer) kannst Du auch , in dem Du mit der Maus die Richtung zeigst (orthomodus + ggf. snapang nicht vergessen) und den Wert einfach mit der Tastatur eingibst. ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Ansichtsfenster über Modellbereich schieben
Cadzia am 05.06.2018 um 16:09 Uhr (15)
Hallo Mangeli,bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Wenn die Objekte im Modellbereich sich bspw. Wert 500 südlich befinden, so würde ich im Layout die Ansichtsfenster entsprechend dem Wert nach unten kopieren und diese jeweils mit Befehl: vpsync (bzw.unter ExpressTools: Synchronize Viewports) den Ausschnitt automatisch verschieben. Die Ansichtsfenster sollten dabei entsperrt sein.------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  . 

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit Bild in Plan
Cadzia am 14.12.2004 um 08:10 Uhr (0)
Hallo, Bild als Referenz oder OLE? Bei Deiner Beschreibung tippe ich auf OLE. Vielleicht ist es gesperrt, so dass Du es nciht mehr verschieben kannst? Wenn Du mit der rechten Maustaste draufgehst, ist dort ein Häkchen bei "aktivierbar" gesetzt? bzw. kannst Du es löschen? Vielleicht weisst Du noch, auf welchem Layer das Bild eingefügt wurde, dann könntest Du (wenn sonst alles nichts hilft) den kompletten Layer (samt Inhalt) über die ExpressTools löschen. ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Word Dokument einfügen
Cadzia am 03.12.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Petra, nochmal neu tippen musst Du bestimmt nichts Wenn Du das eingefügte OLE per Doppletklick in Word öffnest, kannst Du auch wieder wie gewohnt in die Seiteneinrichtung gehn. Dort kannst Du bei Papierformat - "Benutzerdefiniertes Format" bis auf die Höhe 55 cm einstellen. Wenn das nicht ausreicht, die Textgröße entsprechend verkleinern und Seitenränder (rechter Einzug) verschieben. (oder bei Querformat, den Text in Spalten aufteilen, etc...) Wenn der Text aber nicht unebdingt verknüpft sein muss, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Materialien in Accurender3
Cadzia am 24.04.2005 um 19:32 Uhr (0)
Hallo dette, die Materialbibliotheken haben als Dateiendung *.mlib; standardmäßig (bei Accurender3.1) liegen sie unter: accuren3commonsupport Die Bitmapdateien (Texturen) bei Standardinstallation liegen in dem Verzeichnis accuren3commonsupportMaterial und werden quasi in den Bibs den Materialien nur zuggeordnet. Wenn man innerhalb Accurender neue Materialien erstellst, wird man gefragt, wo oder in welcher Bib, man diese ablegen möchte ( save Material as ). Das neue Material ist dann Teil der (z.B.) _acc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz