Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.050
Anzahl Themen: 32.753
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 57 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Linien mit z werten
Caladia am 17.09.2002 um 19:20 Uhr (0)
Hi Jenny, kann leider nicht sagen ob die lisp´s unter 14 laufen, unter 2000 tun sie es jedenfalls. Mit _appload laden und dann jeweils smash oder plaetten als Befehl eingeben. Gruss Caladia

Rund um Autocad : eigene Menüs von ACAD 2000i zu 2004
Caladia am 25.08.2003 um 15:51 Uhr (0)
Hi Arnold, mit lisp kenn ich mich leider nicht so gut aus. Was soll denn da genau geladen werden? Stammt das aus einem Proggi? Ohne Hintergrund Info für ACAD bedeutet das auch unter ACAD2000 "Fehler: no function definition" @marvin101010: setz mal in Leehrzeichen oder davor und danach ein Return ------------------ Gruss Caladia

Rund um Autocad : Arbeitsplatzwechsel
Caladia am 02.08.2006 um 16:07 Uhr (0)
In deinem Profil was du exportieren kannst und am neuen Arbeitsplatz wieder importieren, sind die Pfade deiner Menü- usw. Dateien abgespeichert.Wenn du alles in die gleichen Ordnern wieder hineinpackst wo es auf deinem alten Rechner war, werden die Dateien auch genauso gefunden. Sind die Pfade anders muss du neu zuweisen.Schau dir unter Optionen Dateien an, was für Pfade du genau hast und was in diesen Ordnern liegt. Da gibt es Menüdatein (cui), Linentypdateien (LIN), Icons (bmp), Schraffuren (pat) usw. u ...

Rund um AutoCAD : Flächeninformation
Caladia am 09.05.2011 um 11:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Balrok:ich habe mal eine Frage. Gibt es ein Tool (lisp)womit es mir möglich ist, automatisch die Informationen einer geschlossenen Polylinie in die Zeichnung zu schreiben?Z.B. Fläche und Umfang. Zitat:Original erstellt von Balrok:Ich weiß aber wir haben welche die nicht mit ADT arbeitenund die haben diese Möglichkeit nicht.So altes ACAD das es dort noch keine Schriftfeldfunktionen gibt?Gebraucht wird nur eine geschlossenen Polylinie und das Schriftfeld das z.B. Fläche und Umfan ...

Rund um Autocad : Gruppe - Block ?
Caladia am 06.11.2006 um 18:40 Uhr (0)
Nun eine Gruppe ist eine wunderbare Kopierhilfe. Beispiel:Du hast einen Raum mit einer gewissen Ausstattung an Symbolen (Blöcken) drin. Lichtschalter, Lampen, Heizkörper, WC, WT, Leitungen usw. - Dieser Raum kommt im Plan 30 mal vor. Aber nicht jeder Raum ist gleich groß. Es sind jeweils immer nur 10 Räume gleich. Du nimmst die gesammte Ausstattung als Gruppe zusammen. Dann kopierst du den Krempel in 10 Räume. Beim 11. Raum der anders ist schaltest du die Gruppe ab und verschiebst die Sympole und Leitungen ...

Rund um Autocad : Objektnamen suchen (lisp)
Caladia am 05.03.2002 um 17:22 Uhr (0)
Hi Dietmar, schau mal auf http://www.cadwiesel.de nach, Blockdoc.lsp oder Countblocks.lsp könnte die die sein die du suchst. bye Caladia

Rund um Autocad : unbenannte blöcke
Caladia am 12.03.2002 um 12:39 Uhr (0)
Hi kingsgard,schau mal auf cadwiesel.de nach, da gibt es Lisp Datein zu Blöcken, gut möglich, das die die du suchst dabei ist.Gruss Caladia

Rund um Autocad : unbenannte blöcke
Caladia am 15.03.2002 um 12:55 Uhr (0)
Am besten du erstellst dir erst einmal im Programmordner von AutoCAD einen eigenen Ordner: z.B LISPso findust du sebstzugefügte schnell wieder. Leg die LISP Datei dort hin ab.Dann gehst du unter Werzeuge-AutoLISP laden. Über "Laden" kannst du diese nun für die eine ACAD sitzung laden, oder über "Inhalt" dauerhaft. Jetzt kommt´s noch drauf an ob weitere Dateien in der ZIP enthalten sind, die du dann entsprechent ablegen musst. Mail mir einfach welche Datei du genommen hast, dann weis ich bescheid.

Rund um Autocad : Mehrere gebochene Linien wiederherstellen
Caladia am 04.07.2002 um 10:18 Uhr (0)
Hi jukni, wie wärs mit der Lisp Heilen von http://www.cadwiesel.de/ Gruss Caladia

Rund um Autocad : Zahlen hochstellen
Caladia am 29.08.2002 um 17:43 Uhr (0)
Hi, da bin ich wieder! Mit MTEXT eine Zahl mit diesem Zeichen ^ eingeben und dieses beiden Makieren, dann Button a/b drücken. 5^ = 5 wird hochgestellt (^5 = wird runtergestellt). Und wenn du was für Bemaßung brauchst, da hat Werner (CAD.de Mitglied Otterloh) ´ne gute Lisp geschrieben http://meyer-werner.bei.t-online.de/homepage.htm Gruss Caladia

Rund um Autocad : Lisp für Dummis
Caladia am 19.09.2002 um 19:18 Uhr (0)
Hi CADoffel, schau mal da http://www.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000175.shtml was Fred (mallorca7) über den LT-Extender und Lisp´s sagt. Was das deaktivieren von Lisp betrifft, so sollte eigendlich in dem Fenster (über appload) eine Möglichkeit erscheinen, wie z.B. "Entladen" oder über "Inhalt" - "Entfernen", falls das Fenster dem der Vollversion vom ACAD entspricht. Gruss Caladia

Rund um Autocad : Komische Sachen in ACAD 2000
Caladia am 09.10.2002 um 12:06 Uhr (0)
Hi cadwomen, sichtbarmachen kannst du diese 0-Texte über QTEXT. Bie Cadwiesel ist ne Lisp die alle solche Sachen rausfiltert. Und wie diese Sachen entstehen: Nu, ich hab mal einen Azubi dabei erwischt, wie er solche Sachen produzierte (statt löschen, den Text entnommen), da gabs was auf die Finger! Gruss Caladia

Rund um Autocad : lisp-programierung
Caladia am 30.10.2002 um 12:41 Uhr (0)
Wie ich Layer anlege und auch wieder aktuell mache, dürfte bekannt sein. Das Menü gibts bei Cadwiesel. ------------------ Caladia

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz