|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 04.11.2004 um 15:11 Uhr (0)
@AsSchu Ich habs mit *.pc3 und ohne versucht. Immer dasselbe Ergebnis. ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 04.11.2004 um 15:57 Uhr (0)
Bei mir sieht das Fenster zwar etwas anders aus, aber die Skalierung steht auf 100 %, dass müsste dasselbe sein. ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 05.11.2004 um 13:14 Uhr (0)
Danke für den Tipp. Funktioniert das auch, wenn der Plotter wie bei uns im Netzwerk hängt? Califax ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 03.11.2004 um 17:04 Uhr (0)
Unter Seite einrichten steht im Plotbereich "Layout". Wie immer. Alles ist meiner Meinung nach richtig eingestellt. Die Plotvoransicht zeigt auch alles richtig. ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 03.11.2004 um 17:20 Uhr (0)
Der Tipp mit den Einstellungen / Drucker war gut. Irgendjemand hat den Treiber auf A4 Standard gestellt. (Wer druckt schon A4 auf nem Plotter ) Im Gegenzug sind auch alle Formate größer als A2 verschwunden. Das ist ein Thema für morgen. Da gibt dann erstmal Senf zu hören. Danke. ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 05.11.2004 um 14:15 Uhr (0)
pdf-Drucker? Wenn du das Symbol unten links meinst, das ist nur der Acrobat Reader. Einen alten Treiber zum Mailen habe ich leider nicht mehr. Das Symbol da drüber, das aussieht wie ein Drucker, ist nur mein Access-Telefonverzeichnis. ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 03.11.2004 um 17:13 Uhr (0)
Der Tipp mit den Einstellungen / Drucker war. Irgenjemand hat dort A4 eingestellt. Leider hat derjenige aber auch sämtliche Größen, die größer sind als A2, rausgenommen. Jetzt muss ich erstmal sehen, wo ich den Treiber nochmal herkriege, uns das um diese Uhrzeit. Dank an dich, IBS BOH (wofür auch immer das steht ) ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 04.11.2004 um 16:17 Uhr (0)
Im Hintergrund liegen einige tiff-Bilder, warscheinlich deshalb die Datenmenge. Und ja, ein Spoolserver liegt dazwischen. Werde mal die Einstellung "direkt zum Drucker leiten" verwenden. Das kommt morgen früh dran. Ich hoffe, dann kann ich morgen früh erfolgreichen Vollzug melden. Danke für eure Hilfe. ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 04.11.2004 um 13:03 Uhr (0)
Ein neuer Tag, das alte Problem. Alle Einstellungsversuche am Plottertreiber haben nicht geholfen. Papierzufuhr: Rolle 941 mm Papierformat: ISO A0; A2 oder ähnliches Es kommt immer wieder nur A4 aus dem Plotter. Ich bin am Verzweifeln. In der partiellen Plotvoransicht ist noch alles in Ordnung. Und dann: A4! Ich hoffe jemand von euch da draußen kann mir etwas posten, was mir hilft, sonst krieg ich hier noch die Krise. Califax ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 04.11.2004 um 16:08 Uhr (0)
Ich habe es gerade geschafft. In Seite einrichten den Plotbereich von Grenzen auf Layout geändert, schon ging es. Aber warum? Hat doch früher auch immer funktioniert. Ende gut, alles gut? Nicht ganz. Jetzt sagt der Plotter zu mir: "Daten verloren!" Warum denn nun dieses wieder. Die Plotdatei ist doch nur 15,2 MB groß. Ich glaub, ich erschieß den Plotter. Califax ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 03.11.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hilfe, ich brauche ganz dringend einen Tipp! Ich versuche ein Layout zu drucken, dass ich auf A0 eingerichtet habe. Alles ist wie sonst auch eingerichtet, nur das Ergebnis stimmt nicht. Die Zeichnung wird auf auf A4 gedruckt und obendrein auch noch in der Breite zusammengedrückt. Ich hab die Suchfunktion schon genutzt, aber nichts Brauchbares gefunden. Hat jemand ganz schnell einen Tipp für mich? Danke, Califax ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : XREF mitplotten
Califax am 31.03.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe folgendes Problem:Ich habe in einer Datei ein Layout erstellt und mit xref eine größere Datei hinterlegt, die auch Pixelbilder enthält.Nun will ich dieses Layout in PDF drucken, aber ich bekommen nur meinen Layoutrahmen, aber nicht die xref mit geplottet. Das Plotten funktioniert auch nicht ins jpg oder auf dem normalen Drucker (immer nur der Rahmen).Wie bekomme ich es hin, dass die xref mitgedruckt werden. Das ist wahrscheinlich nur wieder irgendein Haken, den ich setzen muss, od ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |