|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Calleeee am 29.01.2016 um 10:59 Uhr (1)
Ja das liegt daran das die unteren Ansichtsfenster keinen Rahmen zum auswählen haben. Im eigenschaftenfenster "Schnellauswahl" kann man zwar alle wählen und auch löschen aber so bekommt man leider nicht raus das da so viele Fenster sind (oder?..hmm)meine Lösung:obige gelöscht- ins nächste Ansichtsfenster geklickt- Ansichtsfenster maximieren- ansichtsfenster minimieren- Rahmen da- löschen- ins nächste Ansichtsfenster--weder maximieren..minimieren..bla keks..bis zum letzten fenster..Sowas hatte ich schon mal ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Calleeee am 29.01.2016 um 10:44 Uhr (1)
ALTERR!!! mega witzig^^ sry die ausdrucksweise..du hattest recht..keine Ahnung warum dort 4 Ansichtsfenster übereinander waren..aber ich habe das obige immer markiert geöscht..das darunter durhc "ansichtsfenster maximieren" und wieder verkleinern wieder eingerahmt bekommen..das habe ich bis zum letzten ansichtsfenster gemacht..und siehe da..es klappt..jetzt kann ich in dem Letzten fenster den layer ausschalten und alles ist schickBesten dank dafür!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Calleeee am 29.01.2016 um 10:38 Uhr (1)
wie kommst du darauf?...ich finde da nur eins..oO..wenn ich komplett markiere findet der nur eins..aber darum gehts mir ja eigenlcith auch nicht ..das habe ich ja schon des öfteren mal auch bei einem kollegen gehabt..das Problem kenne ich und bekomme ich auch gelößt...mir gehts um die Leitung "alt" (Magenta) die im unteren ansichtsfenster noch zu sehen ist obwohl der layer ausgeschaltet ist.Ich habe gerade eine mail von einem anderen Kollegen bekommen der meinte das untere Ansichtsfenster seie in irgendein ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Calleeee am 29.01.2016 um 10:12 Uhr (1)
@dig noep der Rahmenlayer war an der kam ja nachdem ich Ansichtsfenster maximieren machte wieder..keine ahnung warum..aber es sah genauso aus als würde der Layer aus sein
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Calleeee am 29.01.2016 um 10:03 Uhr (1)
Heyho,erstmal ein verspätetes Gesundes Neues.Ich habe ein kleines Darstellungs-Problem. Im Layout habe ich 2 Ansichtsfenster wobei das untere bis eben noch kein Rahmen hatte und dementsprechend nicht angefasst werden konnte. Das habe ich aber wieder hinbekommen in dem ich „Ansichtsfenster maximieren“ geklickt habe. Mein eigentliches Problem lag aber darin das ich in diesen Fenstern Oben alte Leitungen darstellen möchte und unten die neuen. Die einzelnen Leitungen sind durch Layer in alt und neu voneinander ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Maße werden mit Layoutfenster skaliert
Calleeee am 29.01.2016 um 10:05 Uhr (15)
Der Maßkette ist auch der Selbe Maßstab zugeordnet wie dem Ansichtsfenster der Beschriftungsmaßstab?Gruß Calle
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Calleeee am 29.01.2016 um 11:43 Uhr (1)
Ah ok^^ cool..Hab dir auch mal paar unit dinger gespendet..das ist ja hier irgendwie so eine Art danke ^^
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Calleeee am 29.01.2016 um 10:09 Uhr (1)
hoffe der upload ist korrekt[Diese Nachricht wurde von Calleeee am 29. Jan. 2016 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Textfüllung / Polylinienfüllung nur im Modellbereich nicht angezeigt??
Calleeee am 14.06.2019 um 13:42 Uhr (1)
Hallo,ich, bzw Kollegen von mir haben ein Problem mit diversen Zeichnungen.Die Arialschrift wird im Layoutbereich nicht ausgefüllt geplottet. Weder plt, noch pdf. Im Modell (Ansichtsfenster) allerdings schon.Meine Kollegen haben die Datei selbst von wo anders bekommen und nur angearbeitet. Für die Auslieferung sollten diese Dateien als PDF jedoch anständig aussehen.Fillmode ist auf 1 genauso wie Textfill. Wenn jemand in der angehangenen Datei etwas findet, wäre das echt super.Ich habe das Layout auch so wi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Elemente automatisch in mehrere Layout einfügen
Calleeee am 10.10.2017 um 17:18 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Servus, so fern der freie Platz immer auf den selben Koordinaten[b]** ist kann man entweder den Block so gestallten das er auf 0,0 eingefügt wird. Oder den Bock auf den richtigen Koordinaten einfügen.**Wenn das nicht der Fall ist:Entweder alle Elemente verschieben damit das passt, oder hoffen das jemand dir etwas programmiert das relativ zu Objekten im jeweiligen Layout Sachen einfügt...Code:(foreach n (layoutlist) (setvar "ctab" n) (command "_insert" "TEXT" "0,0" "1" "1 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Elemente automatisch in mehrere Layout einfügen
Calleeee am 10.10.2017 um 15:08 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von RL13:Und genau das verstehe ich (noch) nicht. Wenn ich eine DWG-Referenz in einem Layout1 an Position A einfüge und in einem Layout2 an Position B und anschließend die Originaldatei der XRef ändere dann bleiben alle Xref-Positionen erhalten und nur die inhaltlichen Änderungen werden sichtbar.Binden muss ich sie deshalb auch nicht. Also,Stell dir eine DWG vor die 20+ Layouts hat. Jedes Layout ist für sich komplett eingerichtet. Dabei gibt es in jedem Layout: 1 Stempel (DWG-Refe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Elemente automatisch in mehrere Layout einfügen
Calleeee am 10.10.2017 um 12:27 Uhr (15)
Hallo,ich arbeite schon ein ganzes weilchen mit Autocad. Die Begrifflichkeiten..ja gut evtl ist das ein wenig durcheinander geraten.Ein Block ist halt für mich ein "Container" innerhalb der Datei. Eine Referenz ist eine extern verknüpfte Datei...Die Unterscheidungen zwischen Layout und Modell kenne ich schon ganz gut...denke ich also auch die Unterschiede der Einheiten und Maßstäbe ist für mich nicht neuWenn ich schreibe Legende referenziert, heißt das also so wie ich es schreibe..diese ist referenziert ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |