|
Rund um AutoCAD : kann nur eine linie auswählen beim koopieren/verschieben
Dig15 am 16.08.2007 um 11:58 Uhr (0)
@tigeranddragon: Warum so kompliziert? Der erste Butten direkt neben der Objektanzeige im Eigenschaftenfenster macht das doch...------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem halbkreis
Dig15 am 30.03.2010 um 07:36 Uhr (0)
@Michi: Im Bild von kukdaniel sind unterschiedliche Radien in der Bemaßung drin. Die sind zwar mal außen, mal innen bemaßt, aber ich habe das so interpretiert, dass die Dachwölbung unterschiedliche Radien besitzt. Bei einem normalen Viertel- oder Halbkreis ist das mit Reihe kein Problem. Aber versuche mal die Anordnung an einer Halbellipse. Da kommst Du mit Reihe nicht weiter und musst nach andern Möglichkeiten suchen.Wir stellen öfters Schnitte von alten Grubenbauen dar. Die gemauerten Gewölbe sind in den ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD2010- Datei öffnen - Absturz
Dig15 am 17.08.2009 um 15:58 Uhr (0)
Könnte das eine Servereinstellung sein? Bei uns war es bis zur Serverumstellung auch möglich, Dateien im Öffnen-Dialog zu verschieben, umzubenennen, etc. Nach der Serverumstellung (andere Sicherheitsrichtlinien??) ist dies nicht mehr möglich. Allerdings stürzt ACAD nicht ab. Das Verschieben, etc. wird einfach ignoriert.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!My.Brute
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anordnung in einem halbkreis
Dig15 am 29.03.2010 um 16:20 Uhr (0)
Hallo,wenn Du es über Reihe aufgrund der unterschiedlichen Radien nicht hinbekommst, könntest Du noch mit dem Befehl teilen etwas herumspielen und den Block "Holzbohle" entsprechend oft einfügen lassen. Gehört aber etwas Bastelarbeit dazu.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Änderung des Koordinatensystems
Dig15 am 13.10.2004 um 14:51 Uhr (0)
Hi Petra, Du kannst natürlich Dein BKS verschieben. Ich persönlich arbeite nicht so. Ich arbeite im WKS mit GK Koordinaten. Nun zu Deinem Problem. Bleiben wir beim Kreis. Markiere ihn und benutze den Befehl verschieben. Dann klickst Du den Mittelpunkt an. Jetzt wirst Du nach dem zweiten Punkt der Verschiebung gefragt. Dort gibst Du Deine UTM Koordinaten an. Z.Bsp. 33383468.258,5639837.496. Enter. Dann liegt Dein Kreis irgendwo bei Freiberg/Sa. Genauso verfährst Du mit Deinem Bild. Dort nimmst Du aber als e ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster zugleich panen
Dig15 am 05.06.2009 um 11:20 Uhr (1)
Kannst Du das Modell komplett in die entgegngesetzte Richtung verschieben?------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlszeile in AutoCAD 2002 fixieren
Dig15 am 01.03.2013 um 19:25 Uhr (0)
Einfach nach unten verschieben? Rastet die nicht von selbst wieder ein?------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich oben Farbig
Dig15 am 08.10.2010 um 11:31 Uhr (0)
Oder einfach die Verknüpfungen auf dem Desktop etwas nach unten verschieben.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer global ändern
Dig15 am 11.10.2004 um 10:50 Uhr (0)
Schnellauswahl? Alles auf einem Layer markieren lassen und in den anderen verschieben. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbild auf Transperent setzen
Dig15 am 12.10.2004 um 08:12 Uhr (0)
HAllo schachtelmacher, wenn das Bild im Hintergrund war und es durch verschieben, etc. nach vorne gekommen ist, dann hilft oft schon regenerieren. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte verschieden dick
Dig15 am 16.03.2010 um 11:14 Uhr (0)
Schau dir mal die Z-Werte der Texte an. Vermutlich liegen sie auf unterschiedlichen Höhen. Alle auf Z=0.0 verschieben und das Problem sollte gelöst sein.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster läst sich nicht gerade strecken / verschieben
Dig15 am 21.01.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hallo atomic, das eine AF ist ein normales rechteckiges, das andere ist ein zurechtgeschnittenes AF. Dort hast Du sicherlich auch mehr als nur 4 Griffe. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blatthintergrund im Layout
Dig15 am 07.03.2016 um 11:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scholle:[i]...Gibt es evtl. eine Möglichkeit, diese Lage des Blatthintergrunds per Variable o.Ä. zu beeinflussen?[i]Nein, das Blatt ist fest. Du kannst nur dein AF verschieben.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |