|
Rund um AutoCAD : Plot auf Folie
Dig15 am 16.12.2009 um 10:36 Uhr (0)
Mit was willst Du plotten? In unseren Plottereinstellungen gibt es die Möglichkeit "gespiegelt" zu plotten.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!Stolzer Träger der Roten Laterne
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten
Dig15 am 12.10.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Smootje, teste erst mal Cadzias Tip. Zur Papiergröße: Wenn ich A0 plotten will, dann nehme ich als Papiereinstellung C0. Da passt A0 drauf. Oder nimmst gleich ein benutzerspezifisches Papierformat. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Abstufung lässt sich nicht plotten
Dig15 am 02.03.2012 um 11:50 Uhr (0)
Ja, es ist Freitag...Der Layer Schraff ist auf nicht plotten gestellt.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf![Diese Nachricht wurde von Dig15 am 02. Mrz. 2012 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wipeouts - Probleme beim Plotten
Dig15 am 07.08.2007 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Tobias,wir haben keine Probleme mit den Wipeouts mehr, seitdem wir zum anzeigen und plotten den Acrobat Reader 8 verwenden. mit der 7er Version hatten wir die Probleme auch.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
Dig15 am 05.12.2016 um 10:34 Uhr (15)
Wir haben den T1120. Der ist zwar mittlerweile auch schon in die Jahre gekommen, macht aber immer noch sein Ding ganz gut. Wir plotten zu 95% im Normalmodus. Beim Bestmodus ist mir einfach zu viel Tinte auf dem Plan und die Farben werden zu dunkel. Und "Nein". Das sollte nicht der aktuelle Stand der Technik sein...------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten einer Zeichnung mit schwarzem Hintergrund
Dig15 am 16.02.2006 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GWH:...schwarzem Papier... Tschuldigung, aber hast Du schon jemal einen Drucker gesehen, der weiß plotten kann?? Oder hattest Du an eine Zeichnung analog der Ostfriesenflagge gedacht: schwarze Linien auf schwarz-schwarz kariertem Hintergrund.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten vonDWG mit vielen PDF´s
Dig15 am 23.05.2011 um 13:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tito1977:...Liegt es an den PDF´s und ich sollte lieber tiff´s benutzen?...Nach eigenen Erfahrungen würde ich lieber Tif-Daten benutzen. Eine hinterlegte PDF wieder in eine PDF plotten siehr grausig aus.PDF im ACAD hinterlegt klick und das ganze in eine PDF gedruckt klick------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Architektur Grau Plotten
Dig15 am 04.09.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Torero,Du wirst bei Deinem Problem wohl schlechte Karten haben. Grau ist bei den Plottern immer eine Mischung aus so ziemlich allen Farben. Durch den großen Tintenpunktabstand kommt die Unschärfe. Hast Du mal versucht in einer höheren/höchsten Auflösung zu plotten? Ist das Problem dann immer noch? Eine andere, teurere, Alternative wäre die Anschffung eines entsprechenden Plotters. Viele neue Plotter haben heute auch Graupatronen im Gepäck.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungsreihenfolge
Dig15 am 31.01.2005 um 13:38 Uhr (0)
Wenn Du ihn in den Layoutbereich einfügst - Papierbereich zuletzt plotten (Seiteneinrichtung). Das sollte klappen. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie im Papierbereich hinter Modell
Dig15 am 24.04.2013 um 11:33 Uhr (0)
Im Plotmenü hast Du ein Haken: Papierbereich zuletzt plotten. Klick das mal an.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wipeout (abdecken) fehlerhaft
Dig15 am 04.03.2010 um 14:14 Uhr (0)
Nimm eine Solid-Schraffur mit den RGB-Farbwerten 255,255,255. Das ist weiß und bleibt auch weiß. Man sieht sie beim plotten also nicht.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2011 Schraffur Problem
Dig15 am 11.10.2010 um 12:46 Uhr (0)
Hallo adex001,willkommen hier bei CAD.de! Klingt zwar blöd, aber was meinst Du genau mit "plotten"? Ausgabe auf einem Drucker/Plotter oder Ausgabe in eine PDF? Diese Linien kenne ich nur aus PDF-Dateien. Dies ist ein Anzeigeproblem von PDF-Dokumenten. Es gibt dazu hier ein paar Themen.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Solid-Schraffur
Dig15 am 26.01.2011 um 11:30 Uhr (0)
Ich habe es mir jetzt mehrfach durchgelesen - ich verstehe es einfach nicht. Sorry. Hinweise zm Upload hat Dir alfred schon gegeben. wenn es nur auf dem Plan auftritt, mach ein Foto und stell das rein. Hast Du irgendwelche Bilder in Deinem Plan? Liegt noch etwas anderes im Bereich der Schraffur? Wir sprechen doch hier von einer Schraffur oder? Hast Du mal probiert, den bereich mit einer anderen Schraffur zu füllen und das ganze dann mal zu plotten?------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |