|
Rund um AutoCAD : Linienstärken werden nicht gedruckt
FeR am 17.03.2009 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01:Plotdialog -- Plotoptionen -- "Mit Plotstilen plotten" deaktivieren -- "Mit Linienstärken plotten" aktivieren -- "Mit Plotstilen plotten" wieder aktivierenGenau das wars (Units unterwegs!), hab zwar damit schon rumgespielt aber offensichtlich in der falschen Kombi.Vielen Dank auch an die Anderen für Ihre Unterstützung------------------mfgFeR"gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden."
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit zu großer DWG nach Schraffur
FeR am 28.12.2004 um 15:06 Uhr (0)
Wenn du die anderen Layer ohnehin nicht brauchst, mach mit WBLOCK eine neue DWG, somit wird sie automatisch kleiner, wenn auf den gefrorenen Layern was liegt. Wenn ich Lagepläne habe, lade ich oft das unnütze Zeugs wie Grundstücksnummern und Symbole als X-Ref vor dem Plotten beim bearbeitetn ist es ausgeschlaten. ------------------ mfg FeR gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten im format größer als A0
FeR am 06.09.2004 um 20:47 Uhr (0)
will ja nicht unhöflich sein, dieses Thema wurde aber schon zick mal behandelt: Kurzfassung: Attilio hat Recht und ist auch die einfachste Lösung für einmalige Lösungen. Hab hier im Forum mal gepostet, dass man mit den in AutoCAD mitgelieferten Treibern (z.B HP750) AutoCAD Papiergrößen erzeugen kann (*.pmp Dateien) und diese ebenfalls zB mit dem HP1055 Treiber lesenkann und somit hat man eine Reihe von Papiergrößen zur Verfügung. Im Anhang die von mir erstellte Datei die ich in allen PC3´s lade. ---------- ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |