Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotten von Schraffur Solid
GIGIMAN am 06.03.2011 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Michael - kann sein, daß Du das Ansichtsfenster im Layout auf " verdeckt plotten " eingestellt hast.Dann werden nämlich Solid- Schraffuren nicht gedruckt !Strich -Schraffuren hingegen schon------------------Gruß GIG Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Venezianische Gondel.........
GIGIMAN am 05.06.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hi Kollegen,bin auf der Suche nach nem 3D Modell einer Venezianischen Gondel,brauche eigentlich nur den Rumpf, den ich 3D plotten lassen will ( Schale ).Auch ein Plan mit den Spanten würde helfen, dann könnt ichs auch selber konstruieren.Im Netz bis dato noch nichts gefunden------------------Gruß GIG Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : aus 2 mach 1
GIGIMAN am 23.06.2009 um 23:51 Uhr (0)
hi alfred,1. das wegen dem gedrehten block zum plotten ist ja nur eine lösung für das problem mit den gedrehten ansichtsfenstern gibt ja viele ( mvsetup / benannte ansicht etc.) ist schon klar!2. mir gehts ja darum: wenn ich diese methode verwende will ich ja , daß änderungen im block der nicht im plotansichtsfenster liegt in dem block, der im ansichtsfenster liegt nachgeführt werden - was natürlich mit dem "schriftfeldblock" nicht funzt - ist mir jetzt klar3. mir geht es aber auch darum - autocad und alle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von Schraffur Solid
GIGIMAN am 07.03.2011 um 08:28 Uhr (0)
IMHO  nicht !aber: kleiner Trick..............Du kannst eine Strichschraffur so ( eng ) skalieren, dass sie im Plott als "Solid - Schraffur" ausgedruckt wird. Workaround 2 : ( mit Nachteil , da ja für jedes Layout immer neu zu zeichen...)Schraffurflächen ( Solidschraffuren ) im Layout zeichnen ------------------Gruß  GIG   Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft   [Diese Nachricht wurde von GIGIMAN am 07. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Pläne im maßstab ausplotten
GIGIMAN am 07.07.2009 um 08:24 Uhr (0)
Hi Kollege,ein kleiner Hinweis!wenn du aus einem 1:100 Plan Längen rausmisst - nach denen aber gebaut werden soll - ist die Genauigkeit dieser Längen mit dem sogt. Maßstabfehler -100- "behaftet" - dh. danach was Genaues zu "bauen" ist .................. fast ............... unmöglich .Also am besten in Autocad bemaßen + danach bauen!Sonst passt das Ding nicht ! Das mit dem maßstabsgerechten Plotten bringst Du schon hin! Gruß GIG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz