Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Farbe "WEISS" plotten
GWH am 13.03.2002 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Profis. Ist mir sehr wohl bekannt, das man "weiß" nicht plotten kann, bzw Farbe 255 nicht funktioniert, daher folgende Aufgabenstellung: Luftbild (schwarz/weiß)als Hintergrund, Text soll weiß sein. Texte liegen auf verschiedenen Layern. Vorhanden: AutoCAD 2000 + Expresstools. Bitte um Vorschläge. Dank im voraus. (Habe unter Suchen im Archiv leider nichts gefunden). ------------------ Ciao Günter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutfenster
GWH am 05.02.2002 um 22:35 Uhr (0)
Hallo Krenzi. Ansichtsfenster auf einen eigenen Layer legen, und diesen mit "nicht plotten" versehen. ------------------ Ciao Günter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von 3 AFenster übereinander
GWH am 06.08.2001 um 22:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Taldo: Hallo, habe ein Problem beim plotten von 2 Detail-Ansichtsfenstern. Die AFenster liegen auf einem großen AFenster. In der Voransicht von ACAD 2000 ist alles in Ordnung. Im Plot selber sind von den Detailfenstern nur die Umrandung zu sehen. Über Anzeigereihenfolge habe ich schon das große AFenster ganz nach hinten gelegt. Kein Erfolg. Kann mir jemand helfen. Danke Taldo Hi Taldo. Du darfst in ein Ansichtsfenster kein neues hineinlegen. Stell dir vor, du schneidest ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten Acad 2011 wird abgebrochen
GWH am 07.01.2011 um 14:15 Uhr (0)
@ Die Systemanforderung für AutoCAD 2011 liegt bei 2GB RAM. Jetzt sollte man erwarten, dass diese Software auch mit ~4GB RAM auskommt. Macht die aber nicht.Warum wohl nicht? Liegt daran, das du ja auch ein Betriebssystem laufen hast, div. andere Software, ... in deiner Zeichnung Bilder sind, die je nach Format bis zum 10-fachen des Arbeitsspeichers belegen. Wenn du nun diese Komponenten zusammenzählst, dann wirst du sehr schnell herausfinden, das 4GB nicht ausreichen. Arbeite selber bei mir und im Büro mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : bildschirmanzeige während befehl
GWH am 21.05.2003 um 15:22 Uhr (0)
Hi zz. Textill ist für das ausfüllen von TrueTyp-Text (Arial,...) beim drucken/plotten. Dragmode muß auf zwei eingestellt sein. Pickfirst steuert die Gruppenauswahl bzw. Schraffur mit zugehöriger Umgrenzung. Sieh in ACAD-Hilfe F1-Taste nach unter BEFEHLSREFENZ - SYSTEMVARIABLEN. ------------------ Ciao Günter -------------------------------------------------------------------------------- "Es gibt keine Probleme, sondern Aufgaben zu lösen."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur wird beim Reskalieren verändert
GWH am 16.09.2001 um 20:25 Uhr (0)
"Bei mir sieht das Problem aber ein wenig anders aus: Ich zeichne alles im Maßstab 1:1 im Modell und füge dann ein Skalierfenster ein um die Zeichnung in einem anderen Maßstab (z.B. 1:5) in mein Layout einzubinden." Hi Dirk. Vielleicht habe ich etwas nicht verstanden, aber ich glaube das du das Problem, von der falschen Seite angehst. Wenn du im Layout ein Ansichtsfenster erstellst, dann bestimmst du auch hier den Maßstab in welchem deine Zeichnung geplottet werden soll, und bemaßt durch das Ansichtsfenste ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWG zu PDF
GWH am 18.01.2003 um 00:38 Uhr (0)
Hallo Martin. Warum zuerst in "eps" und dann erst in den Distiller?. Das machst du doch direkt "Plotten..Plotter=Distiller..". Wegen der Strichstärken mußt du nur in den Layern richtig einstellen, bzw. den Plotstil beachten als ob du normal ausdrucken würdest. Wichtig ist nur, das du vor dem Plotten die gewünschte Papiergröße definierst (wenn ein Sonderformat benötigt wird), bzw. auswählst aus denen die vorhanden sind. ------------------ Ciao Günter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : verdeckt plotten nur wie?
GWH am 28.02.2002 um 12:56 Uhr (0)
Hi Benjamin. Das mit den verdeckten Linien ist so ne Sache. Ich plotte standardmäßig aus dem Layoutbereich(Papierbereich). In dem Ansichtsfenster, in welchem die verdeckten Linien nicht sichtbar sind, gehst du wie folgt vor: Markiere das Ansichtsfenster, rechte Maus - Kontextmenü unter "PLOT AUSBLENEN" auf "JA". Im Ansfen bleiben sie sichtbar, unter Seitenvoransicht sind sie nicht mehr sichtbar und werden somit auch nicht gedruckt/geplottet. Im Modellbereich mußt du im Dialogfenster PLOTTEN die Option "O ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten einer Zeichnung mit schwarzem Hintergrund
GWH am 16.02.2006 um 09:44 Uhr (0)
natürlich nicht 255 sondern 254 oder auch 9. ------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme, nur Aufgaben zu lösen."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : gerenderte Zeichn. in Datei plotten
GWH am 02.05.2003 um 13:56 Uhr (0)
Hi Dark.In den "Rendereinstellungen" im Feld ZIEL hast du die Auswahl zwischen AFenster, Renderfenster und Datei. Brauchst nur etwas runterzuscrollen.------------------Ciao Günter --------------------------------------------------------------------------------"Es gibt keine Probleme, sondern Aufgaben zu lösen."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : excel problem!
GWH am 09.09.2001 um 00:30 Uhr (0)
Hi Marcus Kontrollier mal die Systemvariablen. Hier ein Auszug aus der ACAD-Hilfe "Befehlsreferenzen - Systemvariablen" zum Thema OLE-Objekte. OLEHIDE Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierung Ausgangswert: 0 Steuert die Anzeige von OLE-Objekten in AutoCAD. 0 Alle OLE-Objekte sind sichtbar 1 OLE-Objekte sind nur im Papierbereich sichbar 2 OLE-Objekte sind nur im Modellbereich sichtbar 3 OLE-Objekte sind nicht sichtbar OLEHIDE wirkt sich sowohl auf die Bildschirmanzeige als auch auf das Drucken aus. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotgrösse
GWH am 23.07.2001 um 19:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Müller: Hallo, ich habe beim Plotten ein kleines Problem: Ich stelle als Plotmassstab 1:1 ein, auf ein Papier mit 1800x900mm. Der Plan füllt in der Voransicht das ganze Papier aus. Auf dem Papier wird er aber nur im Massstab 1:2 gedruckt (900x450mm), ich habe schon alles versucht, kann mir aber nicht erklären, wieso das so ist. System: WINNT4.0 Workstation / 256 MB RAM / ACAD2000 englisch Danke im Voraus Marco Hallo Marco. Wenn du im Layout auf Seiteneinrichten g ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbe "WEISS" plotten
GWH am 13.03.2002 um 13:04 Uhr (0)
Hi Thomas. DAS WAR S! Mit einem kleinen aber: Bei einem Laserdrucker (CANON GP200-215) funktioniert es einwandfrei mit "Rasterung 0". Beim Tintenstrahlplotter (HP 650C und HP250C) muß die Rasterung auf "1" gesetzt sein, da er sonst den Text ignoriert. ------------------ Ciao Günter [Diese Nachricht wurde von GWH am 13. März 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz