|  | Rund um Autocad : Plotten/Publizieren in HPGL2-Datei ? Goofy007 am 02.03.2005 um 14:31 Uhr (0)
 Hallo Forum, ich habe eine (Autodesk Map 3D 2005)Zeichnung mit 20 (DinA1) Layouts. Die Layouts sind eingerichtet für Ausgabe auf unserem (HP500C) Plotter. Soweit keine Probleme. Wenn ich ein einzelnes Layout plotte, bekomme ich im Plotdialog die Möglichkeit  Ausgabe in Datei  zu wählen. Wenn ich alle 20 gleichzeitig plotten will, muss ich publizieren wählen. Hier kann ich nun wählen zwischen Ausgabe in DWF oder Ausgabe auf den in der Seiteneinrichtung angegebenen Plotter. Aber leider kann ich nicht mehr wä ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Dateinamenserweiterung einer Plotdatei Goofy007 am 08.03.2005 um 15:55 Uhr (0)
 Hallo Forum! AutoCad vergibt beim plotten in eine Datei immer die Erweiterung *.plt, ich verwende aber neben dem HP Plotter auch noch einen Postscript-Drucker und möchte dafür Postscriptfiles speichern. Das funktioniert auch sehr gut, bis auf die lästige Kleinigkeit, dass ich immer hinterher die Dateinamenserweiterung von PLT auf PS ändern muss. Frage: Kann man irgend wo Einstellen, wie Autocad die Plotfiles benennt? (Am besten in Abhängigkeit von der verwendeten PC3 Datei) mfg Didi
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Streifen beim plotten mit ACAD 2007 Goofy007 am 09.07.2007 um 19:46 Uhr (0)
 Hallo TrippleNickich hatte ein ähnliches Problem mit Schraffuren auf einem HP500, dort konnte man das Problem lösen, wenn man beim Plotten an stelle der Einstellung "Optimieren für Zeichnung" die Option "Optimieren für Bilder" gewählt hat.PS: ich hoffe ich hab die Optionen jetzt richtig wiedergegeben. Kann ich hier leider nicht nachschauen.mfg Didi
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotten/Publizieren in HPGL2-Datei ? Goofy007 am 02.03.2005 um 22:30 Uhr (0)
 Hallo Cadchup, Danke für den Tip, werd ich morgen in der Firma gleich mal testen. mfg Didi
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotten/Publizieren in HPGL2-Datei ? Goofy007 am 02.03.2005 um 22:29 Uhr (0)
 Hallo Peter, ja da hast du natürlich recht. Frage zu SPLOT bzw. GoPlot: ist das Freeware? Wo bekomme ich´s? und DANKE ! mfg Didi
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Farbunterschied vom Bildschirm zum Plotten Goofy007 am 04.01.2006 um 13:21 Uhr (0)
 Hallo Yvonne,wir haben das Problem gelöst durch Einstellen von "Keine Farbkorrektur" in den Benutzerspizifischen Eigenschaften des Plotters.Vergleicht doch mal die Druckeinstellungen von euren Rechnern.mfg didi
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotten/Publizieren in HPGL2-Datei ? Goofy007 am 02.03.2005 um 21:40 Uhr (0)
 Hallo Peter, die Idee ist zwar gut, aber wohl nicht besonders rationell, denn ich benötige sowohl die Drucke auf Papier als auch die Druckfiles. Und da müsste ich dann die Layouts mit 2 verschiedenen Druckern (bzw. PC3-Dateien) machen. Entweder 20 x ändern oder 40 Layouts draus machen. Keine Variante will mir gefallen. mfg didi
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : PDF/A fuer Langzeitarchivierung Goofy007 am 07.05.2008 um 11:57 Uhr (0)
 Hallo Forum,wir stehen vor dem Problem, daß wir in Zukunft unsere PDFs im Format PDF/A-1b (ISO-Standard für Langzeitarchivierung) erstellen müssen. FreePDF XP kann das (angeblich) leider nicht. Deshalb werden wir wohl auf den PDF Creator umsteigen.Im Forum steht schon viel darüber, aber meine Fragen fand ich leider noch nicht. Also beschreibe ich hier mal mein Problem:Autocad generiert beim Plotten folgenden Plotnamen DWGName + Leerzeichen + Layoutname + "(1"Dieser Name wird vom PDF Creator auch als Dokume ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Dateinamenserweiterung einer Plotdatei Goofy007 am 09.03.2005 um 11:00 Uhr (0)
 Hallo Guido, ich hab einen Screenshot angefügt. Wir verwenden einen Minolta Farblaser Kopierer/Drucker. Wenn ich da  in Datei Plotten  aktiviere, wird nur der Dateityp *.plt vorgeschlagen, bzw. wird dann test.ps als test.ps.plt gespeichert. Hallo Udo, Ich weiß nicht wie Autospool das Problem löst. Ich hab ein Layout mit dem von mir gewünschten Drucker, ich drucke die benötigten Exemplare direkt aus Autocad auf den Drucker. Passt ja alles. Und nun will ich das noch mal in eine Datei drucken (Postscript), da ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |