|
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Plotten!
Heino Casper am 02.07.2003 um 15:22 Uhr (0)
Moin Moin! Ich habe bei ACAD 2004 das Problem, das ich plotten will, die Fehlermeldungen: "unbekannte Version;kann nicht gelesen werden" und "Syntax" bekomme. Woher kommen die? Ich habe vorher einige Plotstile von ACAD 2000i kopiert, aber das auch wieder Rückgängig gemacht. Hat jemand eine Idee? ------------------ Gruß, Heino
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro funzt nicht unter ACAD 2004
Heino Casper am 02.07.2003 um 15:55 Uhr (0)
Vielleicht kann ja jemand etwas hiermit anfangen . . . . Befehl: -plot Detaillierte Plotkonfiguration? [Ja/Nein] Nein : j Layoutnamen eingeben oder [?] A3 (2) : Ausgabegerätname eingeben oder [?] Kyocera FS-1000.pc3 : TIFF.pc3 Papierformat angeben oder [?] Sun Hi-Res (1600.00 x 1280.00 Pixel) : a4 Ausrichtung der Zeichnung angeben [Hochformat/Querformat] Hochformat : q Auf dem Kopf plotten? [Ja/Nein] Nein : n Plotbereich angeben [Anzeige/Grenzen/Layout/ANsicht/Fenster] Grenzen : g Plotmaßstab ange ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG s aus dem Windows Explorer plotten
Heino Casper am 15.10.2003 um 11:00 Uhr (0)
Wäre nicht schlecht zu wissen, mit welchem System Du arbeitest. Ist das Zusatzprogramm "Stapelplotten" bei Dir installiert? Darüber kann man das nämlich ganz leicht machen. ------------------ Gruß, Heino
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2000i mit HP DesignJet 500 führt zu Absturz
Heino Casper am 17.12.2001 um 08:22 Uhr (0)
Hallo! Nach einer Stunde rumtelefonieren mit der Hotline von HP und unserem Software Lieferanten, haben wir das Problem gefunden. Ob man es glaubt oder nicht, aber das Problem lag an der plot.log! Diese Log- Datei muß deaktiviert werden. Danach funktioniert das plotten einwandfrei. Gruß Heino
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad 2002 Abstutz beim Plotten
Heino Casper am 07.04.2003 um 12:37 Uhr (0)
Ich würde es auch mit einem anderen Treiber probieren! Hatte vor einiger Zeit genau das selbe Problem, allerdings mit einem anderen Plotter. Hab damals den aktuellen Treiber von HP installiert und es funzte wieder!!! ------------------ Gruß, Heino
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : autocad, plotten, blattformat
Heino Casper am 04.02.2003 um 13:30 Uhr (0)
Moin! Welchen Plotter verwenden Sie denn? Wir haben einen HP Design Jet 500. Dort gibt es eine Funktion, die nur aktiviert werden muß, und schon wird das Papier auf die notwendige Größe zugeschnitten. Unabhängig von angegebenen Blattformat. Außerden kann man noch das automatische rotieren aktivieren! Gruß Heino
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF erstellen
Heino Casper am 25.01.2002 um 14:33 Uhr (0)
Hallo! Ich nutze FinePrint 2000. Das ist nach meiner Erfahrung das Beste Programm, um PDF Dateien aus Acad heraus zu erstellen. Gerade auch, wenn man mehrere Seiten erstellen will. Auch im Zusammenspiel mit anderen Programmen. Um beim Plotten ein s/w Ausdruck zu erhalten, mußt Du lediglich alle Farben im Plotstilmanager auf Schwarz stellen. (siehe Bild)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2000i mit HP DesignJet 500 führt zu Absturz
Heino Casper am 12.12.2001 um 10:46 Uhr (0)
Guten Tag! Wir haben uns vor kurzem den HP DesignJet 500 angeschafft. Wir wollen diesen in Verbindung mit AutoCad 2000i und Win 2000 betreiben. Leider stürzt Acad beim Plotten ab. Selbst der Download und die Installation des aktuellsten Treibers von HP nutzt nichts. Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann? Gruß Heino
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |