Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : wie komme ich ans AnsichtsFenster im AnsFen ?
Hetkala am 11.12.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo, wenn ich ein Ansichtsfenster aufziehe (z.B. für den Zeichnungsrahmen) und dann in diesem Ansichtsfenster (im Pbereich) noch ein Ansichtsfenster aufziehe (z.B. für die Zeichnung), dann komme ich in das kleinere Ansichtsfenster nicht mehr rein, ich aktiviere immer das größere Ansichtsfenster, selbst wenn ich es sperre. Meine einzige Möglichkeit, an das kleinere Fenster heranzukommen ist, es aus dem großen Fenster rauszuschieben, es zu bearbeiten (z.B. zoomen) und dann wieder zurückzuschieben. Ich hoff ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster macht was es will
Hetkala am 09.10.2007 um 16:46 Uhr (0)
Hallo,hab in der Suche nix gefunden (vielleicht ist mir auch einfach nicht der richtige Suchbegriff eingefallen).Ich habe im Modellbereich 2 Ansichtsfenster.In einem habe ich auf den Grundriss und im anderen auf den Schnitt gezoomt (Schnitt befindet sich seitlich vom Grundriss).Nun kann ich zwar im Grundriss-Ansichtsfenster herumzoomen und die Ansicht im anderen Ansichtsfenster bleibt, wie sie ist, sobald ich aber im Grundriss-Ansichtsfenster etwas (z.B. Mtext) bearbeite, springt die Ansicht im Schnitt-Ans ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : automatisches Ansichtsfenster verhindern
Hetkala am 20.09.2002 um 11:20 Uhr (0)
Ha, Dankeschön, endlich die bösen Ansichtsfenster weg! ------------------ Hetkala

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : automatisches Ansichtsfenster verhindern
Hetkala am 20.09.2002 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Kommune, 1. gibt es die Möglichkeit, AutoCAD daran zu hindern, beim Einrichten einer Seite immer auch gleich Ansichtsfenster zu erstellen ? Oder kann man das automatisch erstellte Ansichtsfenster irgendwie voreinstellen (Einfügepunkt, Größe, Maßstab...). Sonst muß ich immer beim Einrichten einer Seite danach das Ansichtsfenster löschen oder anpassen, was halt nervt. 2. Gibt es eine Möglichkeit schon beim Erstellen eines Ansichtefensters zu sagen, in welchem Maßstab gezoomt werden soll (sonst werden j ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie komme ich ans AnsichtsFenster im AnsFen ?
Hetkala am 11.12.2002 um 12:21 Uhr (0)
Das klappt ja auch !! Ihr seid so toll !!! Ich werde CAD.de heiraten. ------------------ Hetkala

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie komme ich ans AnsichtsFenster im AnsFen ?
Hetkala am 11.12.2002 um 12:19 Uhr (0)
Na das ging ja superschnell und genau auf den Punkt. JIPPIE ! JIPPIE ! Danke Siegfried, ------------------ Hetkala

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster macht was es will
Hetkala am 09.10.2007 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Thomas,ja, hab schon geprüft, bereinigt usw.Ist vorher nie passiert.Zeichnung wurde heute neu angelegt...Sehr merkwürdig, auf jeden Fall mal danke fürs Antworten.Jetzt gehts aber auch erst mal nach Hause! Schönen Feierabend.------------------Gruß, Hetkala

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : unterschiedliche Strichstärken im Layout
Hetkala am 25.09.2002 um 14:06 Uhr (0)
Häää ? meinst du, du willst im Papierbereich mehrere Ansichtsfenster mit verschiedenen Maßstäben haben, aber die Strichstärken sollen alle gleich skaliert werden ? (sprich: die Linien sollen ausgeplottet gleich dick sein). ------------------ Hetkala

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie komme ich ans AnsichtsFenster im AnsFen ?
Hetkala am 11.12.2002 um 13:47 Uhr (0)
Hallo CADchup und Sebastian, Ihr habt natürlich Recht, was das einfügen im Papierbereich angeht, wir müssen uns nur leider in unserem netten kleinen Planungsbüro an die Wünsche der großen und wichtigen Architektenbüros halten, die haben da oft so ihre eigenen Ideen, wie etwas gemacht werden soll... (in diesem Fall wird das von den Architekten so bevorzugt, wie ich es beschrieben hatte). @ Sebastian: ist der Feind des Besseren dann das Beste ?? Gruß, ------------------ Hetkala

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Abstände zwischen Strick-Punktlinien unterscheiden sich in Modell und Layoutbereich
Hetkala am 23.01.2003 um 15:34 Uhr (0)
@Sebastian: na das weiß ich doch, sonst hätte ich es doch nicht erklären können (GANZ genau hab ich s nun nicht erklärt, weil DAS steht ja in der Hilfe ;-)) @xxx: Das mit dem LTFAKTOR umstellen, das macht Ihr doch nur bei verschieden gezoomten Ansichtsfenstern in einer Zeichnung oder ? Bei einem einzigen Ansichtsfenster reicht es (meiner bescheidenen Meinung nach) PSLTSCALE auf 0 zu stellen (oder hab ich das jetzt falsch verstanden - ach das ist, weil Ihr so übertrieben krass zoomt - oder ?) Gruß ------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Abstände zwischen Strick-Punktlinien unterscheiden sich in Modell und Layoutbereich
Hetkala am 23.01.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Pascal, wie Gerd sagte: PSLTSCALE=0 REGENALL die Linien haben jetzt die selben Abstände wie im Modellbereich. Ist PSLTSCALE auf 1 gesetzt, so werden die (gestrichelten)Linien mit dem Faktor gezoomt, mit dem auch dein Ansichtsfenster gezoomt wurde. (Bei Zoomfaktor =2xp werden die Strichel und Abstände zwischen den Stricheln zweimal so groß, unter Umständen sieht man dann nur noch eine durchgehende Linie.) Hoffe, das war so verständlich (um auch den ganzen Gehalt der Variablen PSLTSCALE zu vermitteln), ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie komme ich ans AnsichtsFenster im AnsFen ?
Hetkala am 11.12.2002 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Sebastian, also: die Zeichnung (des Architekten) besteht aus mehreren einzelnen Zeichnungen, die ich alle per Xref meiner (Haustechnik-)Zeichnung zuordne. Den Rahmen (eigener Xref) kann ich nicht gleich in den Pbereich einfügen weil er erstens dann noch in der Größe ans Papier angepaßt werden muß und weil zweitens der Architekt das so nicht will. Die Antworten von Stephan und Siegfried haben genau getroffen, Problem also gelöst, wenn s dich aber interessiert, ich stehe gerne für weitere Fragen zur Ve ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstab der Ansichten in einer fertigen Zeichnung ändern
Hetkala am 13.12.2006 um 16:27 Uhr (0)
Hallo,also eigentlich muss man nicht mal die Bemassung neu zeichnen und man kann sogar ohne Ansichtsfenster arbeiten (wenn es denn sein soll).Man braucht nur den Bemassungsstil ändern (unter Primäreinheiten--Bemassungsskalierung und unter Einpassen--globaler Skalierfaktor entsprechend anpassen) und die ganze Zeichnung im Plotdialog in gewünschter Skalierung ausdrucken.Um die Bemassung auch für die andere Skalierung beizubehalten, kann man sich einfach (z.B. mit Schnellauswahl) alle Bemassungen auswählen un ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz