|
Rund um Autocad : DWF plotten mit Maßstab
Higgo am 16.07.2002 um 07:30 Uhr (0)
guten morgen, verstehe dein problem nicht ganz. brauchst nur die z. b. voreingestellte plotterkonfig. dwf eplot.pc3 nehmen und wie gewohnt plotten und den plotmaßstab einstellen. bei uns funktioniert das einwandfrei. higgo Zitat: Original erstellt von fitztech: Hi alle, seit längerem versuchen wir nun ein DWF file maßstäblich zu plotten. Keine Chance, da auch nur das geringste einzustellen. Wir haben hier ACAD 2002 inkl. Volo View und noch 5 andere Programme, aber Ergebniss = 0 Kann jemand weiterhelfe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten
Higgo am 10.03.2003 um 14:10 Uhr (0)
H Arnold, Problem ist mir auch bekannt (DJ 1050). Bei mir aber nur bei einer bestimmten Zeichnung und aus dem Layout. Liegt also (bei mir) sicher nicht am Treiber sondern an der Zeichnung (warum und wo ist wieder eine andere Frage). Versuch also mal aus einer andere große Zeichnung zu plotten um den Treiber als Ursache auszuschalten. Higgo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : eps-Datei
Higgo am 11.09.2002 um 10:12 Uhr (0)
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass Du AutoCAD 2002 hast und ich Dein Problem richtig verstanden habe: 1. PostScript pc3 anlegen 2. Layout mit dieser pc3 in Datei plotten und fertig Grüße Higgo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Power-Point Präsentation mit Autocad Dateien
Higgo am 10.09.2002 um 09:27 Uhr (0)
Hallo, schau mal unter http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001965.shtml http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001744.shtml mit der Suchfunktion wirst Du noch andere Beiträge finden. Ich hatte eigentlich den besten Erfolg (aber sicher auch der Umständlichste -brauch es aber sehr sehr selten) bester Qualität plotten und mit einem fähigem Scanner einlesen. Hoffe es hilft. Higgo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWF plotten mit Maßstab
Higgo am 16.07.2002 um 08:26 Uhr (0)
hi markus, komm leider bei deinem problem noch immer nicht mit (glaub ich sitz auf der leitung). im modell-bereich kannst ja ganz normal fenster oder was auch immer wählen und den gewünschten maßstab eingeben. im layout über seite einrichten. higgo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : externe Daten wie geht das?
Higgo am 11.10.2002 um 10:59 Uhr (0)
@Geronimo, aber Du hast dann immer die Probleme (oder auch micht) z. B. beim Plotten. Auch stimmt meistens der Schrifttyp mit dem in der Zeichnung nicht überein. Ist sicher vom Verwendungszweck abhängig, aber ich find diese Variante besser. Trotz dem Nachteil bei Erweiterung der Tabelle in der Zeichnung. Higgo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plt - files plotten nicht richtig
Higgo am 24.06.2003 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Stefan, hatte mit dem Treiber für den HP 1050 auch öfter Probleme mit plt-Files auf anderen Plotter. Ich hab dann wieder für plt-Files den "alten" Treiber für den 750er genommen und seither keine Beschwerden mehr bekommen. Hoffe das hilft dir weiter, auf alle Fälle ist es einen "billigen" Versuch wert. Über normica kann ich dir leider nichts sagen. Higgo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |