| 
|  | Rund um AutoCAD : Plot-Einstellungen & Papierformat Hochspannung2000 am 09.02.2016 um 11:01 Uhr (1)
 Hallo,ich brauche schon wieder kompetente Unterstützung.Diesmal geht es um den Seiteneinrichtungsmanager. Was genau muss ich jetzt bei "Papierformat" angeben?Die Größe des Papiers im Plotter (bei uns 36" endlos-Rolle) oder die gewünschte Größe des Plans?Wenn ich dort die Wunschgröße des Plans eingebe wie im angehängten Beispiel DIN A0 und diesen Plan dann plotten möchte, geht das nicht im Maßstab 1:1, da sonst die Ränder abgeschnitten werden, d.h. ich muss beim Maßstab auf "Anpassen" klicken.Dann stimmt ab ...
 
 
 |  | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |  |  | Rund um AutoCAD : Plot-Einstellungen & Papierformat Hochspannung2000 am 09.02.2016 um 11:21 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von CADdog:Bei deinem gewähltem pdf-Drucker versaust du gar kein Papier   Bei einem normalen Drucker würde ich einige benutzerdefinierte Formate mit 36" Breite und verschiedenen Längen definieren und im Treiber eine Funktion aktivieren, die z.B "Leere Bereiche entfernen" oder ähnlich heißt.Mit dem Rest Papierverschwendung musst du leben oder einen Plotter mit verschiedenen Rollenbreiten nutzen. Meine 36"-Rolle kostet keine 10€, ist aber nicht endlos sondern nur 50m.nebenbei:manchmal ...
 
 
 |  | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |