|  | Rund um AutoCAD : Eigenschaften eines Layoutfensters kopieren Ingenieur Studio HOLLAUS am 25.09.2017 um 22:15 Uhr (1)
 Im ersten Ansichtsfenster einen Layerstatus speichern, dann in das kopierte Ansichtsfenster "gehen" und dort Layerstatus wiederherstellen ------------------www.cars4fun.at
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Beschriftung im Ansichtsfenster abgeschnitten Ingenieur Studio HOLLAUS am 11.11.2009 um 08:03 Uhr (0)
 Hallo Die neueste und wahrscheinlich für DIch selbst effektivste Lösung ist die Beschriftungsfunktion in Autocad.Dadurch wird es Dir nicht nur möglich Deine Verdrehungen der Texte auf lesbar zu halten, sondern auch es ist auch möglich für jedes Ansichtsfenster einen eigenen Masstab zu definieren. Das funktioniert auch wenn die Skalierung der verschiedenen Ansichtsfenster gleich ist. Vorteil ist dann aber Du kannst mit Fenster die Elemente die voll im Fenster liegen für den Masstab dieses Fensters auf sicht ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Kann man eine Bemaßung strecken ohne deren Wert zu ändern? Ingenieur Studio HOLLAUS am 23.12.2015 um 20:51 Uhr (1)
 2 Ansichtsfenster im Layout, eines mit der linken Hälfte, ein zweites rechts daneben mit der rechten Hälfte des Bauteils (jeweils im gleichen Ziel-Maßstab) und die Ansichtsfenster dann so zurechtschieben, dass diese sich (vorerst) überlappen.Nachfolgend die Ansichtsfenster (über Griffe) so verkleinern, dass in der Mitte (wo zuvor die Überlappung war) ein Spalt entsteht. Im Bedarfsfall kann man hier auch Bruchkanten im Layout zeichnen.Vorteil: das Bauteil behält im Modellbereich seine richtige Größe und kan ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotter druckt mit schwarzem Hintergrund Ingenieur Studio HOLLAUS am 17.05.2015 um 21:08 Uhr (1)
 Mit einer DWG wäre es leichter zu identifizieren, meine erste Idee wäre, dass ein Ansichtsfenster auf "Render" eingestellt ist.------------------www.cars4fun.at
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : ACAD 2013 / Layoutansicht Zoom + Pan Ingenieur Studio HOLLAUS am 17.08.2012 um 11:44 Uhr (0)
 Als Tip noch dazu Das wichtigste wäre die Ansicht im Ansichtsfenster zu sperren das kannst Du entweder rechts unten am Zeichnungsfenster (siehe das kleine Schloss rechts unten am Rande des Fensters)oder bei den Eigenschaften wenn man das Fensterelement in Autocad angreift.------------------ www.hollaus.at          www.cars4fun.at
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotter druckt mit schwarzem Hintergrund Ingenieur Studio HOLLAUS am 17.05.2015 um 21:30 Uhr (1)
 Ansichtsfenster im Layout selektieren, dann im Eigenschaftsfenster die Eigenschaften "Visueller Stil" und "Schattierungs-Plot" prüfen.Oder doch Deine DWG hochladen, kannst ja eine Kopie machen, einen Teil rauslöschen, damit nichts "geheimes" mittransportiert wird, und wenn das Symptom dann noch zu sehen ist, dieses hochladen. Da sind wir sicher (für Dich) schneller.------------------www.cars4fun.at
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |