Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.067
Anzahl Themen: 32.755
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : geladene Anwendungn auflisten
Iris2 am 07.04.2004 um 13:41 Uhr (0)
@ Thomas - Danke für die schöne lisp, werd ich auf alle Fälle für den Vergleich brauchen können. @ Sebastian - sorry für die doofen Fragen, aber wenn ich mal so schlau bin wie Ihr, werd ich keine solchen mehr stellen... Iris

Rund um Autocad : Rahmen eines Pixelbildes nicht drucken
Iris2 am 23.02.2005 um 14:25 Uhr (0)
Ganz ohne lisp und mit einem Klick: WK - Expresstools Standard (Bildrahmen ein/aus) Iris

Rund um Autocad : Rahmen eines Pixelbildes nicht drucken
Iris2 am 23.02.2005 um 14:48 Uhr (0)
Sorry, hätte heißen müssen: Ganz ohne dass man(n) sich mit lisp auskennen muss Iris

Rund um Autocad : acaddoc.lsp
Iris2 am 25.11.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in eine acaddoc.lsp die Aufforderungen zum Setzen diverser Systemvariablen geschrieben.(In den FAQs steht zwar, dass dort wegen der besseren Übersicht nur die Auffoderung zum starten einer lisp stehen soll, aber das hat "auch" nicht geklappt...)Die lisp funktionert, wenn ich sie über appload "aktiviere".ABER: weder beim Zeichnungsstart noch beim Programmstart wird die acaddoc.lsp berücksichtigt.Was mach ich falsch?Fehlt in der lisp noch die Aufforderung zum Start?Bitte um Hilfe.---- ...

Rund um AutoCAD : Maßstabsliste 2008 sperren
Iris2 am 14.12.2007 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Thomas,wenn Du in Deiner Zeichnung einen Layer mit dem Namen 1 habe und Elemente aus einer anderen Zeichnung einfügst in der auch der Layer 1 enthalten ist, hast Du dann in Deiner aktiven Zeichnung den Layer 1_1 = Nein.Aber bei den Maßstabslisten ist das so.Sorry aber ich kann diesen Unsinn in 2008 nicht verstehen.Und die Anwender haben zu tun (lisp/skripte schreiben um der Maßstabsflut Herr zu werden).------------------GrußIris

Rund um AutoCAD : Maßstabsliste 2008 sperren
Iris2 am 19.12.2007 um 10:04 Uhr (0)
Hallo cad4fun, hallo snoopsorry.Klar ist das nicht die programminterne-AutoCAD-Standard-Liste(was für ein Wort).Klar fänd ich´s auch toll, das Original zu ändern.Aber bis Autodesk diese Info rausrückt Und ob ich jetzt per "knopfdruck" die Standard-Liste aktiviere oder eine selbst geschriebene in einer lisp..... ------------------GrußIris

Rund um AutoCAD : Start über script => nur eine Sitzung starten
Iris2 am 28.01.2009 um 14:28 Uhr (0)
Hi,hab ich dich richtig versstanden, Du schlägst vor, das script in eine lisp umzuschreibenund diese dann über die acaddoc.lsp zu straten?Edit: oder gibt´s da einen Eintrag in der Acaddoc.lsp, der sagt:"starte die Darei xxx.scr"------------------Liebe GrüßeIris   [Diese Nachricht wurde von Iris2 am 28. Jan. 2009 editiert.]

Rund um AutoCAD : Attributsdaten übertragen
Iris2 am 07.05.2009 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Marc,danke für die schnelle Antwort.Ich will mal versuchen genau zu beschreiben was ich tun möchte:Im Layout 0001 befindet sich unser Firmenplankopf als Block mit dem Namen Kopf0001In dem selben Layout soll aber ein "projekteigener" Plankopf als Block eingefügt werden -Name KopfP001Beide Blöcke liegen also auf dem selben Layout und haben die gleichen Attribute.Die Attribute in unserem Firmenplankopf werden über ein script beim Öffnen der Datei "gespeist". Soll "unser Plankopf auf den Plänen sichtbar ...

Rund um AutoCAD : Doppelt.lsp und AC2010
Iris2 am 13.10.2010 um 10:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab sein ewigen Zeiten die angehängte lisp am Laufen.Seit der 2010er Version verweigert sie bei den meisten Dateiennach ein paar Sekunden Arbeit Ihren Dienst und bricht mit folgender Melsung ab:Befehl: doppelt Doppelte Elemente auf Seperaten Layer legen oder Löschen ?lBearbeite ZeichnungBitte warten...Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: numberp: nilIst das bei Euch auch so?Was kann ich tun?------------------Liebe GrüßeIris

Rund um AutoCAD : Doppelt.lsp und AC2010
Iris2 am 13.10.2010 um 10:56 Uhr (0)
Mea culpa!!Ich habe gegen die goldene (durchaus richtige!) Forum-Regel verstoßenund nicht vorher die Suchfunktion benutzt. Ich gelobe Besserung!Aber wie cadwomen schon sagt, in der lisp hat sich der urheber nicht verewigt....Deshalb doppelten Dank an cadffm für die Hinweise! ------------------Liebe GrüßeIris

Rund um AutoCAD : Lisp über Werkzeugpaletten laden
Iris2 am 28.10.2013 um 10:13 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bräuchte da mal kurz Euren fachmännischen Rat :Auf meinen Werkzeugpaletten gibt´s einige "Lisp-Befehle".der Befehlsstring hierfür sieht z.B so aus:(load "D:/Programme/......./LISP/TXT_Setzen.LSP");xt;AutoCAD gibt dann aber folgendes zurück:Befehl: (load "D:/Programme/....../LISP/TXT_Setzen.LSP"); Fehler: Fehler bei LOAD: "D:/Programme/...../LISP/TXT_Setzen.LSP"- Der Suchpfad in den Optionen ist gesetzt- Die Lisp funkt wenn "händisch" geladen- Ich möchte die lisp(s) nicht über die Startg ...

Rund um Autocad : acaddoc.lsp
Iris2 am 25.11.2005 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Yvonne,ja, das ist genau die acaddoc.lsp.Und hab ich hab mir gerade auch überlegt, dass genau das was Du vorschlägst wohl der "eleganteste" Weg ist.(nur die Aufrufe der Lisp-Routinen dort zu ergänzen)DANKE AN ALLE!------------------GrußIris

Rund um Autocad : acaddoc.lsp
Iris2 am 25.11.2005 um 13:09 Uhr (0)
Sorry Yvonne,ich glaug ich hab´ mich unverständlich ausgedrückt:Ich meinte, ich werde in der acaddoc.lsp die Autocad zuerst findet,nur den Aufruf für die "Büro"Lisp ergänzen.(Lisp-Routinen war das falsche Wort - sorry)Danke nochmals ------------------GrußIris

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz