 FLA_BER.LSP.txt |
Rund um AutoCAD : Gesamtfläche
Karin72 am 14.04.2004 um 11:11 Uhr (1)
Hi Olli, anbei ein lisp, was ich vor ewiger Zeit mal bei Iduma.com gefunden habe. Einfach Polylinien auswählen und Gesamtfläche wird als Text eingetragen.------------------Grüße Karin
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
Karin72 am 28.10.2003 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Lothar, hast Du noch die alten Express Tools irgendwo? (falls nicht: www.cadwiesel.de). Die Dateien dann am besten in den Express Tools-ordner oder in Deinen Support-Ordner kopieren. Jetzt lassen sich die Tools (aus dem alten Express-Werkzeugkasten) auch fast alle auch in Autocad 2004 aufrufen. Ggf, einzelne lsp s (z.B. cht.lsp, pljoin.lsp, ect.) einfach in die Startdatei legen. Grüße Karin ------------------ http://www.karin-schlosser.de/ks_cadtips.htm
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinie mit Breite umwandeln in Fläche?
Karin72 am 27.11.2003 um 17:12 Uhr (0)
Hallo, ich würde empfehlen auf alle Fälle daraus Umrisslinine zu erstellen, alleine schon des Datenaustauschs oder Ploteinstellungen, etc. wegen. Mit Lisp kenne ich mich nicht so gut aus, daher als Rezeptvorschlag: Polylinien in beide Richtungen versetzen; Enden verbinden/schließen und daraus mit umgrenzung oder pljoin eine Polylinie erstellen. ------------------ http://www.karin-schlosser.de/ks_cadtips.htm
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |