|
Rund um Autocad : Plotter ignoriert *.ctb-Einstellungen
Karsten.G am 15.11.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hi, im beim Plotten kann man doch einstellen, ob die Zeichnung mit der CTB-Datei geplottet wird oder nicht. Vielleicht ist das bei Dir ausgeschaltet. - plotten - Ploteinstellungen - Plotoptionen (rechts unten) - mit Plotstilen plotten (Häkchen muß an sein) ------------------ Gruß Karsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
Karsten.G am 04.06.2004 um 10:02 Uhr (0)
Moin, wir haben schon immer das Problem, dass wir PDF-Dateien nicht maßstäblich bzw. nur über Umrechnung der Skalierung über einen unmaßstäblichen Ausdruck plotten können. Wenn wir PDF-Dateien erhalten, muss es doch eine Möglichkeit geben diese ohne größeren Aufwand maßstäblich aufs Papier zu bringen !? Wer kann mir helfen, da wir wirklich schon viel probiert haben, aber irgendwie zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen sind. Plotter ist der HP1050c ! ------------------ Gruß Karsten ------------------ ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CTB-Auswahl für einzelne Pläne begrenzen ???
Karsten.G am 27.01.2003 um 09:41 Uhr (0)
Schönen guten Morgen, ich habe einen Fremdplan bekommen, der mich etwas verdutzt. Wenn ich diesen Plan öffne und ihn plotten will, ist meine gesamte Auswahl an CTB-Dateien verschwunden !!! Sobald ich in einen Anderen Plan wechsle, sind sie wieder da. Kann es sein, dass man für einzelne Pläne die Auswahl ausschalten kann, bzw. begrenzen, dass man nur die benutzte CTB im Auswahlfeld sieht ??? Ich hab absolut keine Ahnung, was es sein kann, da mir das noch nie begegnet ist. Hat da jemand Erfahrungen ???? ---- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Platzhalter ( * oder so) im Layoutnamen ???
Karsten.G am 04.07.2003 um 10:22 Uhr (0)
Hi, mit Lisp kenne ich mich gar nicht aus. Wie soll ich denn ein allgemeines Plotskript verwenden ? Alle Layoutnamen sind unterscheidlich (2Stellen sind unterschiedlich, für die ich ja gerne den Platzhalter einfügen möchte) !!! Wenn nur ich alleine daran arbeiten würde, wäre das kein Problem. Aber es kann sein, dass bis zu 8 Personen die Dinger plotten müssen, und da muss es simpel sein. Im nachhinein hätte ich das mit dem R-Text bezogen auf den Layoutnamen etwas aders gelöst, aber jetzt isses zu spät !!! ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SOLID im Papierbereich
Karsten.G am 19.01.2004 um 14:02 Uhr (0)
Hi, ich habe folgendes Problem: Im Layout ist ein Ausschnitt eines Planes dargestellt. Der Bereich, der mit anderen Ausschnitten überlagert, soll mit einer SOLID-Schraffur hinterlegt werden. ...so weit, so gut ! In der Voransicht ist alles Bestens, die Schraffur liegt hinter der Zeichnung. Im Ausdruck liegt die Schraffur immer im Vordergrund (deckt also alles ab), sodass die eigentliche Zeichnung, die im Vordergrund sein soll nicht zu sehen ist! - _draworder hilft nichts ! (am Bildschirm ist es ja O.K.) - ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
Karsten.G am 04.06.2004 um 11:22 Uhr (0)
@ Jürgen ... ich werd mich mal mir der DXF-Sache schlau machen. @ Bernd ... denke ich auch ! Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !!! ------------------ Gruß Karsten ------------------ http://www.buchbinderei-gibietz.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
Karsten.G am 04.06.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Jürgen, kannst Du mir dieses Programm EPSIN.LSP mal schicken oder hier einstellen ??? Wäre echt super. Vielen Dank ------------------ Gruß Karsten ------------------ http://www.buchbinderei-gibietz.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stifttabelle
Karsten.G am 26.06.2002 um 09:11 Uhr (0)
Hi, kann es sein, daß der Kunde ein Häkchen bei Plotoptionen ausschaltet? Vielleicht hast Du das auch schon überprüft, es wäre aber noch eine Möglichkeit. Schau doch mal nach: - Plotten - Ploteinstellungen - Plotoptionen (unten rechts) MfG Karsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
Karsten.G am 04.06.2004 um 14:41 Uhr (0)
Ich entschuldige mich vielmals beim großen Meister CADFFM !!!! Normalerweise verwende ich diese Funktion und sie ist mir auch durchaus bekannt ! Diesmal hab ichs leider vergessen. Dinger gibts.... Ich danke den Einsichtigen und Hilfsbereiten für ihre rasche Antwort. ------------------ Gruß Karsten ------------------ http://www.buchbinderei-gibietz.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Unerklärliche Punkte beim Plotten!
Karsten.G am 24.02.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hi, vielleicht hängt es ja mit den Punktstilen zusammen. Kannst ja mal nachschauen, wie die so eingestellt sind. Befehl: DDPTYPE ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ??? Schluss damit !!! In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit ! Fragen Sie uns: http://www.buchbinderei-gibietz.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bildschirmansicht nach dem Plotten
Karsten.G am 21.11.2002 um 14:03 Uhr (0)
@ wolgang auf meinem rechner ist alles O.K. ! Mein Kollege hat die Probleme immer. Das mit dem Häkchen "Änderungen speichern" kann also nicht sein, da es bei mir funktioniert. Ich habe es gearde noch mal mit verschiedenen ACAD-Options-Einstellungen probiert, aber bei mir ist alles in Ordnung. Wir haben vorhin die Options-Einstellungen verglichen, es sind die Gleichen ! Ich verstehs nicht..... ------------------ Gruß Karsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
Karsten.G am 04.06.2004 um 10:15 Uhr (0)
Das ist ja eben das Problem. Wie erkenne ich denn, ob die Dateien maßstäblich sind oder nicht. Wir bekommen diese immer von Architekten und müssen sie maßstäblich ausdrucken. ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ??? Schluss damit !!! In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit ! Fragen Sie uns: http://www.buchbinderei-gibietz.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit winzigen Papierbereichsansichtsfenstern
Karsten.G am 24.04.2003 um 16:17 Uhr (0)
Wenn ich noch mal kurz was ergänzen darf.... Bei diesen besagten kleinen Ansichtsfenstern gibt es auch immer Probleme beim Plotten. Alles was sich in diesem Fenster befindet, wird nicht richtig geplottet, bzw. wird alles mit der Objektfarbe geplottet, egal wie die Farben in der CTB-Datei definiert sind. Das hängt mit Sicherheit mit dem von Lothar beschriebenen "Ausschalten" der Fenster bei zu kleiner Ansicht zusammen. .... das nur am Rande ! ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fach ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |