|  | Rund um AutoCAD : Plotten mit R14 Treiberprobleme KlaK am 01.07.2015 um 18:46 Uhr (1)
 Beide Treiber dürften HPGL bzw HPGL2 Treiber sein.Theoretisch können die Plotdateien des 750 auch auf dem 1050 ausgegeben werden. Insofern wäre eine Alternative über den 750 in Datei zu plotten und die Datei dann über einen Stapelbefehl zum 1050 zu schicken.Hast Du mal nachgeprüft ob der Freigabename auf dem Server mit dem Plotdevice identisch ist?Stimmt der Name unter Systemsteuerung/Drucker mit dem Druckernamen überein?Gibt es im Autocad-Verzeichnis eine addplwiz.exe? Dann könntest Du auch eine neue pc2- ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Druck Probleme mit Architektenplan KlaK am 20.05.2008 um 09:47 Uhr (0)
 Hallo Priskos,Zunächst würde ich mal eine Zeichnungsprüfung über alle beteiligten dwgs laufen lassen.Dann im Layout, im Ansichtsfenster auf Modell wechseln und dort noch einmal nachsehen, ob nicht meine Layer auf nicht plotten gestellt sind und mir die Plotfarben notieren.Dann könntest Du noch die Plotstil-Tabelle ansehen, ob Deine Farben auf nicht drucken stehen ( oder einfach mal keine Plotstiltabelle verwenden.Viel Erfolg,Klaus
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : PDF bleibt bei druck leer KlaK am 10.05.2013 um 14:35 Uhr (0)
 Lass mal die Prüfung über die Zeichnung laufen.Ist in vielen Fällen bei uns die Lösung wenn die Zeichner keine pdf plotten können
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : verschachteltes Plotten KlaK am 09.12.2016 um 15:29 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von sero:Ich bekomme den äußeren Zwangsrand nicht kleiner 5 mm. Man kann zwar randlos einstellen, aber wahrscheinlich kann der Plotter das nicht umsetzen.Denke auch nicht dass Du den Zwangsrand von 5mm ändern kannst, aber was Lutz meinte ist ja was anderes:Nehmen wir ein normales A3-Format, Breite x Höhe = 420 x 297 mm, die meisten zeichnen diesen Schnittrahmen auch. Zusätzlich gibt es einen inneren Rand mit Abstand 5 mm und Lochrand von 20 mm, somit 395 x 287 mmEs wäre nun einen Ve ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Grafiken in der Plotvorschau nicht sichtbar KlaK am 22.12.2016 um 15:08 Uhr (1)
 Meist gibt es eine ganz simple Erklärung, wenn z.B. der Layer auf dem die Bilder liegen als "nicht plotten" eingestellt ist. Wird zwar im Layout dargestellt, in der Vorschau aber nicht.Ansonsten ist eine Zeichnungsprüfung auch immer ein guter Ansatzpunkt.GrüßeKlaus
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Zeichnung in 1:25 A3...Wie limiten etc. KlaK am 25.05.2008 um 19:48 Uhr (0)
 Hallo KF,habe gerade das schöne Wetter genossen, deshalb eine Antwort erst jetzt.Als erstes nochmal der Hinweis: Limiten hat NICHTS mit den Zeichnungseinheiten zu tun. Es gibt nur an in welchem Bereich ein Raster gezeichnet wird. Natürlich kann es - bei eingeschaltetem Raster - hilfreich sein, aber für Deine Zeichnung ist es nicht erforderlich.Gut, das wäre geklärt. Jetzt zu Deiner Bemaßungsproblematik (bin ich zwar nicht so der Spezialist, aber ich probiere es mal):Ich gehe mal davon aus, dass Du Dir den  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : verschachteltes Plotten KlaK am 09.12.2016 um 13:04 Uhr (1)
 Nicht wenn die Pläne  90 cm sind. Kenne das Problem von unseren Landschaftspflegern auch, ewig lange Profilschnitte ...GrüßeKlaus
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Farbenproblem beim Plotten KlaK am 07.01.2008 um 17:22 Uhr (0)
 Hallo PamDeLuxe,da war Euer Hotliner wohl besser informiert wie unserer.Hab`s gleich mal getestet und funktioniert. Da werden sich einige Mitarbeiter freuen.Grüße,Klaus
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotten funktioniert nicht KlaK am 30.11.2013 um 23:34 Uhr (1)
 Laß die Zeichnung mal prüfen. Haben wir in der Firma auch öfters mal, dass zwar die Voransicht richtig ist aber nicht geplottet wird. Nach der Prüfung klappt es dann ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Map2015 - Plotten - PC3-Datei kann Druckertreiber nicht finden KlaK am 04.12.2018 um 14:10 Uhr (1)
 Hallo Jan,ich kenne das eigentlich nur wenn der Name des Druckers geändert wurde ohne Grund hatten wir das noch nie.Mal beim Netzadmin nachfragen ob es hier Änderungen gab ...GrüßeKlaus
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Zeichnungsreiehenfolge permanent möglich? KlaK am 01.04.2018 um 18:12 Uhr (1)
 Wir hatten mal ein Tool von unserem Softwarelieferanten, nannte sich Cad-Compass, da konnte man über die Layernamen die Zeichenreihenfolge immer wieder neu sortieren lassen. Hilfreich bei größeren Projekten wenn das vor dem Plotten gemacht wird aber eigentlich eher lästig, wird ja oft auch vergessen.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : verschachteltes Plotten KlaK am 12.12.2016 um 14:12 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von csfalk:Juhu,bei uns klappt das ohne Probleme. 3 A4 Pläne hoch werden ohne Zwischenraum nebeneinander verschachtelt undpassen damit problemlos auf eine 914mm breite Rolle.LG ChristianWelcher Plotter ? ( Wobei ich reine A4 / A3 immer auf dem Laserdrucker ausgebe, spart man sich das schneiden )GrüßeKlaus
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Farbenproblem beim Plotten KlaK am 07.01.2008 um 11:43 Uhr (0)
 Hallo PamDeLux,Dein Phänomen muß nicht unbedingt an AutoCAD hängen.Welchen Drucker verwendet ihr denn?Bei unserem Bizzhub C352 passiert das gleiche auch wenn man von Excel aus druckt.Hab es aber auch dort noch nicht vernünftig hingebracht.= Nervt Ihr doch auch den HerstellerGrüße,Klaus
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |