|
Rund um Autocad : tote layer... wie weg ???
Kramer24 am 01.10.2003 um 13:35 Uhr (0)
Hallo, ein leidiges Thema, wurde schon oft besprochen. Gibt mehrere Möglichkeiten (im ansichtsfenster gefroren,...). Ich nutze "Layer delete" aus den Express Tools 1-9! Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsproblem
Kramer24 am 12.08.2005 um 12:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von g.r:Und wenn das ansichtsfenster auf einem eigenen layer liegt, kannst du diesen layer frieren. d.h. die kontur verschwindet, und es ist ersteinmal nicht anfassbar, bleib aber weiterhin sichtbar.gute sache daß! ...aber man kann zoomen, was wohl nicht gewünscht ist...L.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinaten im Ansichtsfenster
Kramer24 am 30.04.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,Du willst aus dem Mbereich einen Punkt an einer Koordinate im Pbereich haben, richtig?Zu Fuß mit "alignspace" aus den ET.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout kopieren mit Zeichnungsinhalt das alle Layer Einstellungen gleich bleiben
Kramer24 am 28.11.2016 um 10:46 Uhr (3)
Hallo ZieRoe,ein schöner Workaround ist die Variante über Block (innerhalb einer Datei):BLOCK inkl. Ansichtsfenster erstellen - Ansichtsfensterinhalt wird im Block ausgeblendet - im neuen Layout, derselben Datei, EINFÜGE - Block in den URSPRUNG - fertigLothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Scrollen im Ansichtsfenster
Kramer24 am 20.05.2009 um 08:28 Uhr (0)
Gust, du bemaßt im beweglichen Ansichtsfenster oder im Layout?Warum nicht im Modell?Wenn das Ansichtsfenster gesperrt ist, darf der Maßstab sich nicht verstellen. Hast du evtl. zwei Ansichtsfenster übereinander?Lothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit Anpassung von polygonalem Ansichtsfenster
Kramer24 am 05.02.2016 um 09:59 Uhr (1)
Moin Dick,dein Problem ist wohl nicht allzu populär. Poste mal eine Beispieldatei.Ein polygonales Ansichtsfenster besteht manchmal (Version 2012) aus zwei Objekten: Ansichtsfenster und Polylinie. Schiebst du beide?Teste mal zwei Varianten: 1Polylinie Ansichtsfenster Objekt2Ansichtsfenster polygonalGibt es Unterschiede?Lothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster mit unterschiedlichem Inhalt
Kramer24 am 11.12.2008 um 15:00 Uhr (0)
Subei das geht nicht.Alle Layer im Ansichtsfenster sieht man auch im Modellbereich.Ausnahme: Du zeichnest im Papierbereich. Aber dann ist der Layer auf dem Ansichtsfenster. Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster skalieren
Kramer24 am 03.05.2016 um 15:17 Uhr (1)
Moin,vielleicht meint erbschen die Skalierung Strg+v - VF - Skalierfaktor 2 dann ist das identische Ansichtsfenster 2-fach skaliert, der Maßstab geändert.(ggf. das Ansichtsfenster wieder einschalten)EDIT: langsam Lothar [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 03. Mai. 2016 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster läßt sich nicht menhr bearbeiten
Kramer24 am 09.08.2011 um 14:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von m. gross:...Ich kann mir zwar ein neues Ansichtsfenster aufziehen, nachdem ich das fehlerhafte gelöscht habe...Du hast das Ansichtsfenster kopiert. Von einer anderen DWG, aus einem anderen Layout? Dann könnte das Af. tatsächlich kaputt sein.Lothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block aus Ansichtsfenster erstellen?
Kramer24 am 04.03.2008 um 08:11 Uhr (0)
Nein,für das Kopieren der Ansichtsfenster und des Papierbereichs solltest du die "Layoutreiter" nehmen. Ein Ansichtsfenster kann nicht Teil eines Blockes sein, bzw. der Block muss aufgelöst werden, um das Af einzuschalten. Somit ist das Blockkonzept hinfällig.L.------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 04. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihenfolge von Ansichtsfenster
Kramer24 am 05.07.2017 um 11:19 Uhr (1)
... oder Ansichtsfenster zuschneiden. Lässt das dein Layout zu?L.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verdecken
Kramer24 am 28.03.2007 um 14:24 Uhr (0)
Ansichtsfenster zuschneiden?------------------From Autodusk Till Dawn
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen
Kramer24 am 26.10.2018 um 11:35 Uhr (1)
Studi, dein Anliegen finde ich ungewöhnlich, aber das geht.Rechteck im Model zeichnen - in den Layoutbereich kopieren - Rechteck mit _MANSFEN in ein Ansichtsfenster konvertieren - mit ALIGNSPACE das Rechteck im Model und das Ansichtsfenster ausrichten.Vielleicht gibt es das als Tool, aber das kenne ich nicht.Lothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |