|
Rund um Autocad : maßstäblich plotten / Layout
Lutz_G am 20.04.2007 um 16:18 Uhr (0)
Schau mal in das Beispiel, vielleicht hilft das weiter.Du sagst:1ZE=1m [ZE=Zeichnungseinheit]ergo, Raster und Fang auf 10 und fix einen Kasten aufgezogen.Ich habe dann im Layout einen Standard-Rahmen A3 geladen. Der ist bei uns 420x297 ZE, da wir in mm arbeiten. Das Ansichtsfenster ist mit seinen Eigenschaften auf 1:1 eingestellt und die Bemassung mit einer Texthöhe von 2.5 (ZE). Auf Grund dieser Angaben habe ich mal den Kasten und den Rahmen vermaßt. Reicht das schon?Lass es mal auf Dich wirken, daran kan ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 30.07.2007 um 23:21 Uhr (0)
Hallo Spätzlereibe,ich nehme an, Du bist im Layout. Dann stell doch sicher, daß bei dem Ansichtsfenster die Eigenschaften NICHT auf gesperrt stehen. Dann kannst Du es aktivieren und dann PAN wie gewohnt verwenden. Im gesperrten Zustand kannst Du aber auch über die Griffe den Ausschnitt verändern.unterschiedliche Dinge in jedem einzelnen Ansichtsfenster zu sperren ... aktiviere doch das gewünschte Ansichtsfenster und starte den Layermanager. Dann steht ganz rechts in dieser Tabelle was von frieren im aktuel ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 08:18 Uhr (0)
... ist eben Sch.....e, wenn man alt wird ...*duckundwegrenn...ausgegebenenAnlass...weghumpel*Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 01:25 Uhr (0)
*bin wech**bis morgen* ... upps, morgen ist heute ja schon gestern ...Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 07:47 Uhr (0)
... was ist heute schon sicher?Ich bin zumindest noch da, also kann die letzte Nacht nicht so schlimm gewesen sein.Schönen Tag an alle ...Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 09:11 Uhr (0)
Ich kann mir schon denken, wie ihr alle in der Firma über mich lästert. Das hört man förmlich bis hier.Wartet nur, wenn ich wieder da bin ...LutzPS: ... trotzdem Grüße an alle und danke für die Karte mit den Genesungswünschen.------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 08:48 Uhr (0)
Hallo SMR,Ich weiß, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.Ist das nun Dummheit, oder gute Erziehung, wenn ich meiner Frau JEDEN Wunsch erfülle? Hauptsache, sie kommt nicht irgendwann mal auf die blöde Idee mit den Sternen.... so ist das eben im 13. Jahr als Ehekrüppel.Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 08:11 Uhr (0)
... weil die sich überdecken und es von oben nach unten eine Reihenfolge gibt. Ich versuche immer, ein Eckchen vorgucken zu lassen oder schiebe für diese Aktion das betreffende Fenster einfach 1m nach links (Beispiel) und danach wieder zurück.Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layersteuerung im Layout
Lutz_G am 08.02.2006 um 11:07 Uhr (0)
guggst du hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001331.shtml#000007 da hatte CADchup die ultimative Lösung:ein Ansichtsfenster aktivieren, gewünschten Layer aktuell, Knöbbche drügge, und siehe da, der gewünschte Layer ist in allen anderen Ansichtsfenstern gefroren ... nicht aber im Modell!Beitrag vom 24.4.2002 Lutz_GOhne dieses Knöbbchen würde ich mir jeden neuen Layer in einer Zeichnung schwer überlegen!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 00:11 Uhr (0)
Wenn der alte Zustand nach dem Schließen des Ansichtsfensters wieder hergestellt ist, hast Du einen Doppelklick auf den Rahmen des Ansichtsfensters ausgeführt. Klick doch in das Fenster doppelt REIN, nicht auf den Rahmen. Doppelklick auf den Rahmen ist zwar eine tolle Funktion, aber für etwas ganz anderes gedacht.... ich bin noch eine ganze Weile da ...Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz beim Plotten
Lutz_G am 05.04.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hallo an alle, jetzt haben wir uns mit viel Mühe durch ein Projekt gequält und wollen unsere geistigen Ergüsse auch zu Papier bringen, aber ... - Im Modellbereich ist alles noch ok - Im Layoutbereich sind 5 Fenster angelegt, aktiv und als verborgen plotten eingestellt (für hübsche 3D-Bildchen) - jedes Ansichtsfenster für sich allein läßt sich in der Vorschau anzeigen, aber wenn man das gesamte Layout sehen will(oder plotten will) schmiert ACAD komplett und sofort mit der Meldung: SYSTEMFEHLER: Unhandled ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer in Ansichtsfenstern
Lutz_G am 05.05.2006 um 16:37 Uhr (0)
Hallo an alle, die noch auf den Hubschrauber warten, der das Heu abwirft, für die Ochsen, die noch arbeiten!Wenn ich aus einer Zeichnung (Layoutbereich) Ansichtsfenster über die Zwischenablage kopiere und in eine andereZeichnung wieder einfüge und einschalte, "vergißt" ACAD die Einstellung der Layer innerhalb der AF´s.Quelle ACAD2004 (dort werden die AF´s erstellt)Ziel ACAD2005 (dort sollen die AF´s hin)Die Basis ist das gleiche 3D-Modell (Zeichnung komplett kopiert). Der Hintergedanke w ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |