Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz beim Plotten
Lutz_G am 05.04.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hallo an alle, jetzt haben wir uns mit viel Mühe durch ein Projekt gequält und wollen unsere geistigen Ergüsse auch zu Papier bringen, aber ... - Im Modellbereich ist alles noch ok - Im Layoutbereich sind 5 Fenster angelegt, aktiv und als verborgen plotten eingestellt (für hübsche 3D-Bildchen) - jedes Ansichtsfenster für sich allein läßt sich in der Vorschau anzeigen, aber wenn man das gesamte Layout sehen will(oder plotten will) schmiert ACAD komplett und sofort mit der Meldung: SYSTEMFEHLER: Unhandled ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : maßstäblich plotten / Layout
Lutz_G am 20.04.2007 um 16:18 Uhr (0)
Schau mal in das Beispiel, vielleicht hilft das weiter.Du sagst:1ZE=1m [ZE=Zeichnungseinheit]ergo, Raster und Fang auf 10 und fix einen Kasten aufgezogen.Ich habe dann im Layout einen Standard-Rahmen A3 geladen. Der ist bei uns 420x297 ZE, da wir in mm arbeiten. Das Ansichtsfenster ist mit seinen Eigenschaften auf 1:1 eingestellt und die Bemassung mit einer Texthöhe von 2.5 (ZE). Auf Grund dieser Angaben habe ich mal den Kasten und den Rahmen vermaßt. Reicht das schon?Lass es mal auf Dich wirken, daran kan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Whipthread und Quadcore
Lutz_G am 20.10.2008 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Walter,wir haben eine gesamte Modellgröße von ca. 120-150 MB, wenn alle Module (ca. 15 Einzeldateien referenziert) zusammengefahren werden. Die Layouts mit verschiedenen AFs werden solange halbwegs anständig geplottet, solange wir über orthogonale Ansichten reden. Sowie ein AF nichtorthogonal (eben irgendwie isometrisch, damits eben scheeen is) dargestellt wird, schraubt sich der Speicher jenseits der 3 GB Grenze. Mit der X64 Versuchsanordnung lag die Speicherauslastung (beim Plotten) für ein A0 für ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : maßstäblich plotten / Layout
Lutz_G am 20.04.2007 um 16:30 Uhr (0)
... der Tischler macht´s auf den Millimeter genau ...... der Zimmermann auf den Zentimeter genau ...... und der Maurer muß aufpassen, daß er auf dem Grundstück bleibt ...------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Lutz_G am 20.04.2007 um 11:22 Uhr (0)
Abgesehen davon, dass die Rolle bestimmt eine 36" Rolle ist (dürfte nicht das Problem sein) ... hast Du mal auf dieser Basis eine PC3 für den Drucker erstellt? Das war hier das Problem, den Leuten klarzumachen, nicht auf den Systemdrucker auszudrucken ...Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Lutz_G am 20.04.2007 um 09:22 Uhr (0)
Wir haben zwar den 1050HP, aber nach dem 755HP war es eingentlich immer das gleiche.Ich habe als Standard die 2,8m eingestellt, da die Schemata meistens in der Länge sind. Durch die Einstellung unter Bild 2 hört er nach dem bedruckten Bereich auf ...... klappt hier immer ...Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz beim Plotten
Lutz_G am 07.04.2005 um 09:49 Uhr (0)
Vielen Dank für die angebotenen Lösungen ... Wir haben alle dieser Varianten probiert und hatten nach wie vor dieses Problem. Durch gezieltes probieren konnten wir eine Referenz (trotz Bereinigung, Prüfung, Wiederherstellung, in umgekehrter Reihenfolge)als Verursacher ermitteln und waren glücklich über ein funktionierendes Backupsystem ... ... den "alten" Stand (zwar ohne ersichtliche Änderungen) wieder eingespielt und alles läuft wieder. ... es war das unwichtigste Teil der gesamten Anlage ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz beim Plotten
Lutz_G am 05.04.2005 um 17:30 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnellen Antworten ... Leider war noch nichts passendes dabei. Es wurden alle Referenzdateien und auch die Hauptzeichnung in der beschriebenen Form behandelt und auch der Plotstil geändert. Allerdings bringt uns das alles keinen Schritt weiter. Die komplette Fehlermeldung läßt sich nicht eindeutig reproduzieren, d.h. die angegebenen Adressen? ändern sich. Aber trotzdem als Beispiel: SYSTEMFEHLER: Unhandled Access Violation Reading 0x4aa7c084 Exception at 51ecdeh (vom 2005er System) 0x6 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Lutz_G am 20.04.2007 um 15:16 Uhr (0)
Mußt Du denn unbedingt auf Deinem Plotter (mit Deinem Treiber) die PLT erzeugen? Ich habe hier einen Spezialfall. Ein Kunde will in gewissen Abständen immer wieder PLT-Dateien von mir, die er auf seinem AsbachUralt-Farbtintenpisser drucken will. Also ist dieser Durcker bei mir installiert und alle sind glücklich.Moral der Geschicht:Wenn Du nun einen anderen/besseren/ähnlichen Drucker installierst und den nur für die Erzeugung der PLT benutzt? Du wirst Dir doch nicht Deine eigene Datei als PLT ablegen wolle ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz