Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
MERLlN am 08.08.2003 um 08:29 Uhr (0)
Es ist nichts gefroren, es scheint nichts doppelt zu sein und ich weiß nicht was los ist. Ich habe eben eine neue Zeichnung erzeugt und in der konnte ich problemlos eine Schraffur von einem Layer in einen anderen verschieben. Anbei mal die Problemdatei. Versucht mal die Schraffur auf dem Layer Betonschraffur auf den Layer Beschriftung zu verschieben, so dass die Schraffur dann auch verschwindet, wenn man den Layer Beschriftung ausschaltet. Viel Erfolg!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
MERLlN am 07.08.2003 um 10:49 Uhr (0)
Ich habe eine Fläche mit der Schraffur "Solid" ausgefüllt. Nun muss ich die Schraffur auf eine andere Ebene verschieben, aber es geht nicht. Unter Eigenschaften steht zwar die neue Ebene, aber das Objekt ist immer noch mit der alten verküpft (Ein- und Ausschalten, etc.). Wie kann ich die Schraffur doch noch vollständig auf die andere Ebene bekommen? P.S.: Schraffur bearbeiten scheint gar nicht mehr möglich zu sein.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
MERLlN am 07.08.2003 um 11:43 Uhr (0)
Ja, ich meine natürlich die Layer (die Ebenen stammen noch aus meiner Microstation Zeit). Variable Pickstyle? Ein bisschen kurz für ´nen Newbie, aber ich guck mal, was die Hilfe dazu sagt.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3d zu 2d (alles Z=0)
MERLlN am 09.02.2004 um 13:50 Uhr (0)
Danke für die Antworten. Da ich aber z.Zt. leider weder mit LISP Tools noch mit Makros umgehen kann und der Kram wiederum bis morgen Mittag fertig sein muss (wann hat man schon mal Zeit), werde ich mir so helfen. Zum Glück ist die Zeichnung nicht so groß, so dass ich entscheidende Elemente mit der Hand (Eigenschaften- Z=0) verschieben kann. Danke noch mal! :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
MERLlN am 08.08.2003 um 09:03 Uhr (0)
@all: Danke für das Interesse. @T.B.: der Tip mit dem Konvert hat geholfen. Ich habe jedoch immer noch keine Ahnung, was da gelaufen ist. Ich habe die Zeichnung mit ACADLT2002 erstellt, und dann in eine Vers13 umgewandelt, weil ich sie in ein anderes Programm importieren wollte. Ob das Herabstufen von Vers2002 auf 13 die Ursache ist, kann ich nicht mehr sagen. Wenn ich Zeit habe, werde ich es noch mal ausprobieren. Erstellt hatte ich die die Schraffur im 2D ganz normal mit dem Befehl Schraffur. Tja, Sachen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
MERLlN am 07.08.2003 um 15:22 Uhr (0)
Hm, es klappt nicht, deswegen noch mal von vorn: 1) Ich habe mit zeichnen - Schraffur... die assoziavtive Schraffur Solid mit Hilfes eines internen Punktes in einem von Linien abgeschlossenen Bereich erstellt. 2) Die Schraffur liegt auf Layer A. Nun möchte ich, dass sie nach Layer B kommt. Also klicke ich die Schraffur an, gehe mit Rechtsklick auf Eigenschaften und ändere den Layer von A auf B. Das wird auch ausgeführt (zumindest steht es da), aber es hat keinen Effekt. Wenn ich nun Layer B ausschalte, is ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz