|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster auswählen Manfred1 am 19.11.2001 um 17:22 Uhr (0)
 Hallo Thomas !! Ja ich arbeite mit AutoCAD 2000. Mein Problem ist die Auswahl mehrere Ansichtsfenster. Mit welchem Befehl oder mit welcher Tastenkombination kann ich mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig auswählen, die ich dann gemeinsam bearbeiten kann. Ich schaffe es immer nur bei einem Fenster. mfg Manfred
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster einfügen Manfred1 am 17.11.2001 um 22:13 Uhr (0)
 Hallo Experten Habe eine Zeichnung im Modellbereich erstellt. Möchte nun einen Teilbereich dieser Zeichnung (z.B. eine Ansicht) als Ansichtsfenster mit entspr. Bezeichnung sichern. Genau dieses Ansichtsfenster, mit dieser Ansicht als Inhalt, und nicht die gesamten Zeichnung soll nun im Papierbereich eingefügt werden. Ist dies überhaupt möglich?? Wer kann mir weiterhelfen? mfg Manfred
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Papierbereich Manfred1 am 28.11.2000 um 22:16 Uhr (0)
 Wenn ich mir im Papierbereich mehrere Ansichtsfenster zum Plotten einrichte ist mein Mauszeiger plötzlich nicht mehr verfügbar. Die Ansichtsfenster können nicht mehr verändert werden. Unter Optionen - Auswahl verschwindet auch die Darstellung der Pickboxgröße und unter Entwurf die Größe der Auto Snap Öffnung!?!? Kennt jemand diesen Fehler und kann mir weiterhelfen? Besten Dank Manfred1
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster auswählen Manfred1 am 18.11.2001 um 09:14 Uhr (0)
 Kann man eigentlich mehrere Ansichtsfenster im Papierbereich aktiv setzen und dann dort gemeinsam z.B.Maßstabseinstellungen vornehmen. ( Wenns funktioniert, wie funktionierts? ) Oder muß man immer einzeln die Maßstäbe in den Ansichtsfenstern einstellen. Wer kann mir weiterhelfen? mfg Manfred
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster einfügen Manfred1 am 18.11.2001 um 09:07 Uhr (0)
 Diese Variante ist mir schon klar und sie funktioniert auch. Meine Idee ist es, im Modellbereich, der aus mehreren Ansichten eines Werkstückes besteht, eine Ansicht unter einem entsprechenden Namen abzuspeichern. Dieses Ansichtsfenster, dass im Modellbereich erstellt wurde sollte nur diese eine Ansicht ( z.B. Seitenansicht des Objektes) enthalten. Wenn dann in den Papierbereich geschalten wird, möchte ich dann dieses Ansichtsfenster ( es sollte wiederum nur die Seitenansicht des Objektes enthalten) auf das ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster erzeugen Manfred1 am 27.11.2001 um 17:44 Uhr (0)
 Hallo Leute !! Hatte mein Problem schon im Beitrag "Ansichtsfenster in 3D" geschildert.  Habe jetzt aber Inventor 4.0 deinstalliert und AutoCAD2000 und Mechanical Desktop4.0 PP neu installiert. Trotzdem ist der Fehler nicht verschwunden. Um ein Ansichtsfenster zu erzeugen verwende ich den Befehl SOLANS. Diese Eingabe wird in der Befehlszeile als unbekannter Befehl ausgewiesen. Der Befehl _SOLVIEW funktioniert aber einwandfrei. Auch bei einigen anderen Symbolen im WZ-Kasten Volumenkörper werden nur englisch ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Einzelteilzeichnung 4 Ansichten Manfred1 am 04.12.2000 um 22:25 Uhr (0)
 Hallo AndreasN Super schnelle Antwort! Wenn ich von einem 3D-Objekt ausgehe ist mir diese Vorgehensweise klar. Ist es generell auch möglich von einem 2D-Werkstück auszugehen? Z.B.ein WS in 3 Ansichten zeichnen (VOR, SEI,DRAU),bemaßen,...  Jede dieser Ansichten müßte doch im Modellbereich als einzelnes Ansichtsfenster mit entspr. Namen abgespeichert werden können. Im Layout mit Ansichtsfenster Holen dürfte dann nur eine einzelne Ansicht erscheinen; nicht so wie bei mir, daß immer alle 3 Ansichten erscheinen ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster in 3D Manfred1 am 26.11.2001 um 21:16 Uhr (0)
 Hallo Leute !! Arbeite auf AutoCad 2000 und habe weiters noch Inventor 4 auf meinem Rechner laufen. Habe in Autocad einen 3D-Körper erstellt. Möchte nun Ansichtsfenster mit dem Befehl SOLANS einrichten. Nur diese Befehlseingabe wird als unbekannter Befehl ausgewiesen. Interessant ist auch, dass im WZ-Kasten Volumenkörper bestimmte Befehle in englischer Sprache dargestellt werden. Gibt es eigentlich für Autocad 2000 auch Servicepacks?? Beim Inventor habe ich Servicepack 2 installiert. Kann man überprüfen (I ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster auswählen Manfred1 am 21.11.2001 um 21:46 Uhr (0)
 Hallo Günther  Toller Tip ! Funktioniert jetzt auch bei mir. Besten Dank  Manfred
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster in 3D Manfred1 am 27.11.2001 um 14:02 Uhr (0)
 Hallo Thomas !! Nach Eingabe des Befehls _vernum erhalte ich folgenden Ausdruck:  "T.1.33"  Ich glaube ich werde mich doch zu einer Neuinstallation entschließen!! Gruß Manfred
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Papierbereich Manfred1 am 29.11.2000 um 20:55 Uhr (0)
 Hallo Angelika Ein Danke im voraus für deine Bemühungen.Mein Rechner: WIN 98; 128 MB RAM; Logitech Mouse - P2 Im ACAD wurde in der Benutzereinstellung als aktuelles Zeigegerät "Aktuelles Systemzeigegerät" gewählt. Aus mir unerklärlichen Gründen funktioniert die Maus im Layout, wenn ich ein anderes Profil als Vanilla.arg lade!? Mit dem Profil von AutoCAD 2000 Powerback funktionierts. Begründung? Vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen. Gruss Manfred1  [Diese Nachricht wurde von Manfred1 am 29. Nove ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |