|
Rund um Autocad : hilfe bei maßstabeinstellungen
Marita am 21.03.2007 um 18:57 Uhr (0)
Hallo, blaubaermd Lass Dich blos nicht verrückt machen. Es gibt genug Leute die mit Masstab und Bemassung nicht zurechtkommen, obwohl sie Schulungsmässig weiter sind als Du. Brauchst nur mal eins von beiden in die Suche einzugeben dann wirst Du schier erschlagen von Beiträgen zum Thema - und in dem meisten davon findest Du auch sehr detallierte Antworten auf Deine Fragen.Was Dir hier jeder zu erklären versucht ist dass der Bildschirm, bzw. der AutoCAD Modellbereich kein Zeichenbrett ist, das heisst Du zeic ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Marita am 17.04.2007 um 15:50 Uhr (0)
Hallo ADTler,Hast Du mal versucht die Lösung Deiner letzten Frage auch auf Dein jetziges Problem anzuwenden? Mach doch einfach mal und schau was passiertAnsonsten könntest Du noch die Ansichtsfenster "sperren" nachdem Du den Masstab eingestellt hast - solltest Du eh machen um versehentliches verstellen zu vermeiden.Kannst Du in den Eigenschaften machen oder mit -vportsGrüsseMarita
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : cad layout, a4 -> a3
Marita am 17.05.2007 um 10:27 Uhr (0)
Hallo nochmal,Ich habe bei der Antwort ein paar Dinge übersprungen die ich als gegeben vorausgesetzt habe, da Du von Layouts gesprochen hast und davon dass Du Deinen Maastab den der Zeichnung - eh umstellst...ich dachte Dir ist folgendes klar:1. Im Layout nimmst Du die Masstabseinstellung im Ansichtsfenster vor. In Seite Einrichten bzw Plot lässt Du den Masstab auf 1:1Mehr dazu findest Du in den links von Kramer.Das hat den Sinn dass alles was Du im Layoutbereich zeichnest, also direkt auf dem Papier - w ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung an BKS ausrichten
Marita am 21.07.2010 um 10:26 Uhr (0)
Ich hatte vor Zeiten mal ein ähnliches Problem - oder gar das gleiche, ich bin nicht ganz sicher ob ich Deins verstanden habe. Zitat:Die Bemaßung zerschießts mir dabei. Ein Teil streckt er aus der Zeichnung heraus (Abstand 5.832E+16 - was immer das heißt), andere Bemaßung stellt er auf den Kopf. Kann ich es so einstellen, dass die Bemaßungsausrichtung zumindest immer beibehalten wird, wenn ich die Ansicht drehe ?Verstehe ich richtig, dass Du die Einzelansichten schon bemasst hast, und nur die Ansicht (samt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
Marita am 04.08.2008 um 14:39 Uhr (0)
... und nachdem ich langsam glaube dass ich Dich ganz falsch verstanden habe, fangen wir vielleicht noch mal von vorne an.Hier eine wunderbare Anleitung zu Layouts und Ansichtsfenstern. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml Vielleicht schaust Du Dir das erst mal in Ruhe an, und wenn Du noch Fragen hast, jederzeit. Edit: Nach nochmaligem durchlesen kommt es mir aber doch wieder so vor als hättest Du es richtig gemacht - Du bist ganz sicher dass Du als Plotmasstab 1:1 und für das Ansichtsfen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einheiten
Marita am 16.08.2008 um 12:54 Uhr (0)
Hallo trebla1967,Ganz vereinfacht ausgedrückt die Zeichnungseinheit im Modell suchst Du Dir selbst aus, die Einheit im Papierbereich, also im Layout, ist immer mm.AutoCAD arbeitet mit Zeichnungseinheiten (ZE). Im Modellbereich, wo Du zeichnest, bestimmst Du, je nach Vorgabe und Anforderungen, ob eine ZE ein Meter, 1 cm, oder 1mm sein soll.Im Papierbereich des Layouts sind die Einheiten immer mm. Dort gibst Du also z.B. für einen 1cm breiten Planrahmen einen Abstand von 10 ein (=10mm, =10ZE). (Layouts werd ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
Marita am 15.03.2006 um 11:32 Uhr (0)
Also, warum denn so kompliziert? Xref, oder nicht, kopieren, aktualisieren...Du gehst in Dein Layout. Da hast Du in einem Ansichtsfenster deinen Teil des Grundrisses den Du deutlisch sehen willst, und daneben das Fenster mit dem Teil der Grau oder schwächer erscheinen soll. Richtig? Beide "schauen" auf Dein Modell, d. h. auf die selbe Zeichnung.Also, alles was Du brauchst ist die Darstellung dieses undeutlichen Ansichtsfensters unabhängig von Modell und dem "Deutlichen" Ansichtsfendter zu ändern.Das machst ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht / falsch geplottet ; visuelle Stile
Marita am 07.10.2009 um 14:51 Uhr (0)
ein paar Rückfragen:Diese Ansichtsfenster "verschwinden" erst beim plot? Oder sind sie bereits bei der Voransicht oder im Layout "weg"? Hast Du darauf geachtet?Wie viele Ansichtsfenster hast Du?Es gibt eine variable maxactvp, die steuert wie viele Ansichtsfenster gleichzeitig aktiv sein können. Der letzte Teil Deiner Beschreibung, also nach dem Bearbeiten (also aktivieren?) verschiedener Ansichtsfenster, sind plötzlich "irgendwelche" anderen weg, würde dazu passen.Aber wenn Du das Ansichtsfenster-limit übe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frieren im aktiven Ansichtsfenster
Marita am 20.11.2009 um 10:48 Uhr (0)
Vielleicht hast Du aus versehen den Layer im Layout (das ja auch ein "aktuelles AF" ist) gefroren, statt vorher das gewünschte Ansichtsfenster zu aktivieren?------------------Liebe Grüsse, MaritaPeople demand freedom of speech as a compensation for the freedom of thought which they seldom use. --Soren Kierkegaard--
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lienenstärken nicht sichtbar (SUFU bringt mich nicht weiter)
Marita am 01.03.2010 um 20:51 Uhr (0)
also da müssen ein paar Verwechslungen vorliegen - ich sehe in der Übungszeichnung (Deiner) keine Bemassung im Papierbereich... aber das ist auch OK so.Also, es geht z.b. um das Layout "4 Ansichten".Wie Du die "grosse Ansicht" in der Mitte wegbekommst hat Dir Alfred schon gesagt.Dann taue mal bitte den Layer "Bemassung Grundriss" (auch im aktuellen Ansichtsfenster) auf dem liegen nämlich deine 4 Ansichtsfenster. Das ist nicht gut, die sollten lieber auf einem eigenen, nicht plotbaren Layer liegen.Was DU an ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verbergen
Marita am 16.12.2008 um 16:31 Uhr (0)
Am Namen liegts ganz sicher nicht.entweder Du hast wie cadffm sagt vergessen eines der beiden Elemente (eines zugeschnittenen AFs) auf den zu frierenden Layer zu legen.Oder Du hattest beim ersten Versuch ausversehen Dein Ansichtsfenster aktiv.Also IM Ansichtsfenster "im aktuellen AF gefroren". Da bleibt der Layer im Layout natürlich sichtbar.Nur um die bereits gestellte Frage nochmal anders zu formulieren.------------------Liebe Grüsse, MaritaWessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layout
Marita am 29.03.2006 um 19:43 Uhr (0)
Hallo, kann sein dass es blöd ist und Du das natürlich schon gecheckt hast, aberFrage: kann es sein dass Dein eines, sicht- und plotbares Ansichtsfenster das war, das von Anfang an im Layout war und dass Du die anderen Fenster auf dem gleichen Layer hast wie den Planrahmen? Dann guck mal ob dieser Layer auf "nicht plotten" steht.Dann ist zwar alles schön zu sehen, wird aber nicht geplottet und somit auch in der Voransicht nicht dargestellt.GrussMarita
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster nicht greifbar
Marita am 08.08.2007 um 13:10 Uhr (0)
Gut, dann bin ich ja in dem Punkt schon mal beruhigt GrüsseMarita
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |